Testphase in Niedersachsen "Tempo 30 auf Hauptstraßen"
siehe hier
Bin ja mal gespannt;
Da müsste ich mich ja sogar mit dem Fahrrad zügeln -.-
Ob das so viel bringt?
Was denkt ihr?
Beste Antwort im Thema
Es bedeutet für die Anwohner, dass der Verkehr im Mittel mit den sonst erlaubten 50 km/h statt sonst 80 km/h durchfährt. Da sich Verkehrslärm quadratisch mit der Geschwindigkeit verändert eine echte Entlastung. Blitzer-Opfer sind da nur kollaterale Schäden. Wer sich jetzt aufregt: An die eigene Nase fassen, voriges Fahrverhalten hat diese Initiativen erst möglich gemacht.
437 Antworten
Zitat:
@Bitboy schrieb am 23. Januar 2020 um 20:24:45 Uhr:
Auch wenn diese darauf eingehen sind Sie immernoch kein Ersatz für ein Gutachten an der entspr. Stelle, bestenfalls eine Anleitung auf was man dabei achten muss.
Es wäre wirklich hilfreich, wenn du die Studien lesen würdest. So wirkt es so, als wäre es prinzipielle und ideologische Opposition gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde ohne sich inhaltlich mit der Thematik zu beschäftigen.
Keine Sorge, es wirkt wirklich nur so.
Und die Studie habe ich gelesen. Ist ganz gut. Aber weiterhin nicht von Berlin oder Frankfurt auf Bumshausen oder Hintergockeln übertragbar.
Ich habe verstanden.
Ihr möchtet über die Tauglichkeit, Anwendbarkeit und Verständlichkeit von Studien Diskutieren.
Und über die Bereitschaft diese vor dem Diskutieren zu lesen bzw. zu verstehen.
Nun, nicht hier.
geschlossen
Moorteufelchen