Testfahrzeug

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Sternfreunde,

also ich bin neu hier und habe mich jetzt eine Woche lang in relevante Themen des W 211 eingelesen und mich im Forum angemeldet.

Fährt hier jemand zufällig auch einen ehemaligen Konzerneigenen, produktionsgesteuerten S 211 Testwagen ( Vormopf ) mit TÜV Einzelabnahme und TSN 000000 ?

In der SuFu finde ich keinen Eintrag.

Beste Antwort im Thema

Hab hier auch was gefunden. Scheinbar das Auto vom TE 😁
Wir haben noch kein Foto vom TE. Wollte sich einer wohl wichtig machen 😠

http://auto-tests-service.de/.../Pressefahrzeuge.html

49 weitere Antworten
49 Antworten

Oder anmelden (20€ p.a. glaub ich) 😉

Auf jeden Fall sieht die UB-Geschichte des 219 dem
des 211 sehr ähnlich. War das nicht so, dass der
219 auf der Plattform/Technik vom 211 aufbaut?

Würde mich auch interessieren, wie diese Dämpfungen
aussehen. Die UB-Verkleidungen selbst mit Alubutyl
oder Schwerkraftfolie zu dämpfen sollte doch nicht
schwer sein. Nur: bringt das dort was? Ist doch
nur eine angeschraubte Verkleidung. Da könnte man
sich den UB ansich eher vornehmen ...

@Werkstestwagen:

Hast du das geschrieben? 😁

http://auto-tests-service.de/Berichte/Reportagen/Reportagen/Pressefahrzeuge.html

@meixxu35

bisserl spät dran, was? geh mal ne Seite zurück 😉

Zitat:

Original geschrieben von Werkstestwagen


[...]
Ich distanziere mich ausdrücklich von dem heir verlinkten Artikel, den ich weder verfasst habe noch gut heiße. Dieser Schreiberling hat von mir keine Erlaubnis, meine Fahrgestellnummer und Auszüge meiner Datenkarte online zu stellen.
[...]

Upps!! 🙄

Ist mir irgendwie entgangen dieser part ... sorry!

Trotzdem merkwürdig - nicht der Bericht, kann ja auch anderen
aufgefallen sein, aber die übereinstimmende FIN. Woher sollte der
Herr Gläser (siehe Impressum) diese vom TE haben?

Hallo,
ich bin über Google.de auf diese Fahrgestellnummer gestoßen. Ein Check in der Datenkarte (bei installiertem WIS und EPC ist dies auch offline möglich) zeigte dann die relevanten Einträge.

Zitat:

Original geschrieben von Werkstestwagen


WDB2112541A784712

"Werkstestwagen" rief mich daraufhin an und bat mich (mit angekündigten anwaltlichen Nachdruck) den Beitrag zu entfernen. Dem habe ich nicht entsprochen. Allerdings habe ich seine Fahrgestellnummer unkenntlich gemacht. Dies tat ich, da ich meine Fahrgestellnummer auch nicht im Internet haben wollte - insoweit besteht absolutes Verständnis von meiner Seite her.

Gleichwohl endet dieses Verständnis bei den in meinen Augen befremdlichen Ansichten einiger. Daher halte ich zusammenfassend fest:

1. Man hat kein Recht an einer FIN. Dies gilt insbesondere, wenn man sie selbst veröffentlicht.
2. Vermeintlich anonyme Beleidigungen sind jedenfalls dann unklug, wenn man dabei seine IP-Adresse hinterlässt.

Mir ist die Thematik allerdings zu blöd um auch nur eine Sekunde weiter daran zu verschwenden. Vielleicht überdenken diejenigen, die in der Vergangenheit per Blog-Kommentar , Telefon oder Email ihre Meinung mir mitteilen wollten, dass sie nicht anonym sind. Gerade bei schriftlichen Äußerungen wäre ich da vorsichtig - die anderen kommen nicht immer mit der Nudelsuppe daher geschwommen sondern kennen sehr wohl den rechtlichen Rahmen.

Deine Antwort