Test Spritverbrauch
Aloha,
ich habe meinen TT nummehr seit Anfang Dezember 2007. Ist wirklich ein tolles Ding.
Nach der Einfahrphase habe ich ihn auch mal so richtig getreten, mich nicht von allen überholen lassen, schön beschleunigt und all so dolle Sachen. Mein Verbraucht lag dann so bei 8,7 - 9 l. Meiner Meinung nach ein gutes Ergebnis, habe mit viel mehr gerechnet.
Dann dachte ich mir so, jetzt machste mal einen auf Rentner (soll kein Angriff sein), also max. 130 - 140 auf der Bahn, keine Beschleunigungen...also schön gemach als wenn die Kiste nur 50 PS hätte. Das Ergebins hat mich etwas erschreckt, der Verbrauch lag bei 8,2 l.
Also wenn ich das mal hochrechne (8,2 zu ca. 9 l Verbrauch), dann kostet mich der Spaßfaktor bei:
einer Tankfüllung ca. 6,-- € x 4 Tankfüllungen im Monat x 12 Monate x 30 Jahre restliche Lebenszeit = 8640,-- € 😰.
Der Betrag passt aber nur, wenn im Jahr 2038 die Spritpreise noch bei ca. 1,50 € liegen, wovon ich mal ganz stark ausgehe :-).
Also was ich damit sagen möchte....ich werde in Zukunft meine 200 PS voll ausnutzen und mich nicht auf ein 50 PS Niveau runterstufen um ca. 8640 € in 30 Jahren zu sparen. 😁
Gruß aus Hagen
Uwe
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Das bezweifelt ja auch keiner. Im Alltag bewege ich den TT auch mit 7 Litern, da ich im Verkehr eh nur mitschwimmen kann. Wenn es um Spaß geht sind die aber auf keinen Fall realistisch! 😉Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Haltet die Bälle flach! 7-8 Liter mit dem 2,0er im alltag kein Problem! Mit dem 3,2er unter 9-10 auch ohne Probleme möglich!
Das is Fakt!
Also ball flach halten! 😉 😁
Gruß Scoty81
Ja meine Güte, ich kann aus nem KA auch 12 Liter rausquetschen wenn ich will...
Es geht darum, dass hier manche meinen ein Verbrauch von 6-7 Litern sei nicht realistisch und am TT interessierte in die Irre führen mit ihren 12-15 Litern Aussagen und nicht aufklären...
Klar kann man auch bestimmt 16 Liter rausholen wenn man sich gut anstellt. Wo ist der Sinn hier?
Wenn ich auf ner AB-Strecke von 100Km 2-3 Sprints mit Top Speed hinlege und dann wieder ganz "normal", von mir aus mit Richtgeschwindigkeit Fahre, dann sind 8 Liter absolut realistisch.
Wenn man den Momentanverbrauch bei 270 aufm Tacho sieht, dann kann man klar "etwas" 😉 mehr ablesen 🙂
Im Alltag also ein sparsames Wägelchen, bei extremen FunOrgien mit Topspeed nicht all zu durstig, ist mein Fazit 😎
Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Im Alltag also ein sparsames Wägelchen, bei extremen FunOrgien mit Topspeed nicht all zu durstig, ist mein Fazit 😎
Eigentlich reden wir von nichts anderem hier 😉
Dass ein Verbrauch mit 7 Litern möglich ist bestreitet keiner, aber genauso sind >14 Liter möglich, ist halt das andere Extrem. Ob´s was bringt?? Ausser Spass natürlich nix, aber egal 😁
Im Schnitt bin ich etwas über 10 Liter und das halte ich für durchaus normal und ich rase nicht andauernd obwohl ich da gut über dem von dir behaupteten Durchschnitt liege !!
Wenn ich den TT mit 7 Litern fahre dann bin ich halt sehr locker und flockig unterwegs ohne mich hetzen zu lassen und fahre halt entspannt auch mal unter der vorgeschriebenen Geschwindigkeit.
Es kommt also immer sehr auf den Fahrer selbst drauf an wie sich der Verbrauch gestaltet. Wer öfters mal am Ende einer Ortschaft mit Volllast rausbeschleunigt, gerne überhölt und eher spät bremst und nicht ausrollen lässt hat natürlich mehr im Durchschnitt durchgeblasen. Ja so fahre ich eben öfters und gebracht hat es nicht mehr als etwas Fahrfreude, für die sich viele den TT halt holen. Und ja, er ist auch gemütlich gefahren ein tolles Auto 😉
Den Verbrauch muss man einfach in Relation zur genutzen Leistung setzen ansonsten bringen diese Diskussionen sowieso nix weil jeder andere Prioritäten hat. Auch Reifendimensionen und andere Sachen spielen eine Rolle dabei aber auf das mag ich jetzt nicht weiter eingehen.
Ich bin mir auch noch sicher, dass manche den TT mit ~15 Liter im Durchschnitt bewegen und sich hier nur nicht "outen".
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Polo6N2
Ja meine Güte, ich kann aus nem KA auch 12 Liter rausquetschen wenn ich will...Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Das bezweifelt ja auch keiner. Im Alltag bewege ich den TT auch mit 7 Litern, da ich im Verkehr eh nur mitschwimmen kann. Wenn es um Spaß geht sind die aber auf keinen Fall realistisch! 😉
Also ball flach halten! 😉 😁
Gruß Scoty81
Es geht darum, dass hier manche meinen ein Verbrauch von 6-7 Litern sei nicht realistisch und am TT interessierte in die Irre führen mit ihren 12-15 Litern Aussagen und nicht aufklären...
Klar kann man auch bestimmt 16 Liter rausholen wenn man sich gut anstellt. Wo ist der Sinn hier?
Es ist eigentlich sinnlos, weil jeder was anders unter den begriffen "flott", oder im "Verkehr mit schwimmen" versteht.
Ich habe den 2.0er wie den 3.2er ausgiebig Probe gefahren, so dass es mir Spaß gemacht hat. Auf einen einstelligen Spritverbrauch bin ich mit beiden nicht gekommen.
Finde ich auch völlig normal - wenn man die zur Verfügung stehende Leistung auch nutzt.
Interessant,dass es diese wohl eher erlebten Verbrauchsunterschiede auch beim TT gibt.
Habe mich schon im A3 Forum manches mal gewundert über die Verbrauchsangaben. Also meiner ist vermutlich schwerer als ein TT und hat sicher auch den schlechteren cw und zudem noch quattro,dennoch denke ich,dass ich mit meinem Verbrauch von 12,2 recht hoch liege. Zumindest was ich sonst so lese. Aber ist in Ordnung so,da viel Kurzstrecke und Spass dabei ist.
Zum "Verbrauchswichsen" kauft man sich ein anderes Auto als einen TT denke ich😁
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
Interessant,dass es diese wohl eher erlebten Verbrauchsunterschiede auch beim TT gibt.
Habe mich schon im A3 Forum manches mal gewundert über die Verbrauchsangaben. Also meiner ist vermutlich schwerer als ein TT und hat sicher auch den schlechteren cw und zudem noch quattro,dennoch denke ich,dass ich mit meinem Verbrauch von 12,2 recht hoch liege. Zumindest was ich sonst so lese. Aber ist in Ordnung so,da viel Kurzstrecke und Spass dabei ist.
Zum "Verbrauchswichsen" kauft man sich ein anderes Auto als einen TT denke ich😁
Gruß
Ich hatte vor meinem 2,0 TFSI TT auch nen A3 TFSI Quattro und der war um die !!300!! Kilo schwere als der TT soweit ich mich erinnere. Der Verbrauch war bei mir um ~1,5Liter höher als jetzt beim TT und betrug so um die 12 Liter wie bei dir, legte sich aber nach etwas über 10.000km auf 11 Liter.
Gruss
😰300Kg..das ist natürlich heftig. Mein Verbrauch wird wohl so bleiben...nach nunmehr 30.000Km.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Mal ein Statement von mir dazu:
Wenn ich gemächlich von mir zu meiner besseren Hälfte fahre (ca. 230 bis 250 km je nach gewählter Streckenführung), und mich dabei überwiegend mit dem Tempomat auf Landstraßen bewege steht am Ende ein Durchschnittsverbrauch leicht unter 7 Litern da.
Wähle ich dahingegen die Autobahn, gehen im Schnitt auch schon 15 Liter durch. Und das bei grob 260 PS...
Der Langzeitverbrauch ist (meines Wissens nach) bei 9,2.Gruß,
Sven 🙂
Das nenne ich mal liebe🙂
@all
Den geringsten Spritverbrauch hatte ich bei der Abholung zum Heimweg, ca.450 km.
Bin immer wenn´s ging max 160 km/h gefahren(4000U/min nicht überschritten).
Raus kam incl Baustellen und Verkehrsdichte laut FIS 8,3 Liter.
Fahre sonst 90% nur Stadt und habe bei forscher Gangart um die 11 Liter Verbauch.
Wenn ich dann mal eine längere AB Fahrt habe gebe ich auch gerne mal Gas (so wie der Verkehr es zulässt). Dann sind es aber auch so um die 10 -11,5 Liter. Eine längere Vollgasfahrt habe ich auf Grund der überfüllten AB´s bis jetzt noch nie gehabt.
Wenn meine Holde den Tank leer fährt, sind es immer ca. 2 Liter weniger Verbauch (die schiebt mit sicherheit auch ab und zu 😁)
Gruß
TTeufel
Hallihallo,
ich bin vor 3 Tagen mit einem Tank so weit gekommen wie noch nie.
Ich bin fast die komplette Strecke Landstrasse im Schwarzwald, auf der Alb und am Bodensee gefahren.
Nach 684 km:
Durchschnittsverbrauch: 6,7 l
Durchschnittsgeschwindigkeit: 57 km/h
Reststrecke:220 km.
Ich war nicht als Hindernis unterwegs und ich bin nie überholt worden, habe aber oft überholt.
Ansonsten fahre ich immer im höchsten Gang ( so ab 60 km/h ) und viel mit Tempomat.
Zudem halte ich mich an die Tempolimits + 10km/h.
Viele Grüße
@Fondak66:
Zu Deiner Erinnerung unten nochmal das, was Du wirklich geschrieben hast. Und: Darüber nochmal: LOL
Zitat:
Original geschrieben von Fondak66
Aloha,
ich habe meinen TT nummehr seit Anfang Dezember 2007. Ist wirklich ein tolles Ding.
Nach der Einfahrphase habe ich ihn auch mal so richtig getreten, mich nicht von allen überholen lassen, schön beschleunigt und all so dolle Sachen. Mein Verbraucht lag dann so bei 8,7 - 9 l. Meiner Meinung nach ein gutes Ergebnis, habe mit viel mehr gerechnet.
So fahre ich:
In der Einfahrphase:
Normal gefahren wie unten beschrieben aber ohne Spasseinlagen, bis 2000km.
Alltag:
Kalter Motor:
Schaltpunkt knapp über 2000U/min (ungefähr alle 10Km/h) sprich: 2.Gang bei ca. 30, 4. bei ca. 40, 5. bei ca. 50 und ab 60 der 6. Gang.
Warmer Motor:
Schaltpunkt meist bei knapp unter 3000 U/min...
Überspringe auch sehr oft den 4. und 5. Gang
Spasseinlagen: was soll man dazu schreiben... volles Rohr (allerdings sehr selten)
Höchstgeschwindigkeit erst 2 mal erreicht (laut FIS) 27x km/h
(glaubt ja eh keiner, drum werd ich auf Diskussionen nicht eingehen)
Reifendruck:
immer 0,3 über Herstellerangaben (hart aber gut 🙂 )
In der Stadt hab ich grundsätzlichen den 5.Gang drin, dann dreht er so knapp unter 2000U/min und hat noch genug Power.
Tja, so fahr ich 😎
Na da hab ich ja die größte "Verbrauchsspanne", 200 PS ausnutzen heisst bei mir Nordschleife, 18 Liter, Rentnermodus 7,0 Liter, Gesamt (23000km) 9,3. Jeder hat es selbst in der Hand/Fuß, der TT hat die Technik zum sparen und heizen..
Gruss ago
Meine Einfahrphase habe ich an zwei Tagen durch gehabt ... Zufällig und zum Glück 😎
Mittlerweile hat sich mein Gesamtverbrauch bei 10,3l eingependelt.
Werktags gehts 35 km ins Geschäft und 35 km wieder zurück, schön im Strom und absolut gleichmäßig - fast schon Rentnerhaft 😉
Dabei pendelt mein Verbrauch zwischen 8,7l und 9,8l, je nach Verkehrslage. Teilweise stehe ich in den durchzufahrenden Ortschaften im Stau und an einigen Ampeln. Ist das der Fall, stehen am Ende eben 9,8l Verbrauch im FIS.
Mein "zweifelhafter" Verbrauchsrekord waren einmal 7,8l lt FIS 😕 Mmmh, ich glaube zu wissen, dass während dieser denkwürdigen Fahrt kein Spaß aufgekommen sein konnte ...
Alles in allem bin ich absolut zufrieden mit dem Verbrauch! Eingefüllt wird übrigens immer 98er!
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Wenn ich gemächlich von mir zu meiner besseren Hälfte fahre (ca. 230 bis 250 km je nach gewählter Streckenführung), und mich dabei überwiegend mit dem Tempomat auf Landstraßen bewege steht am Ende ein Durchschnittsverbrauch leicht unter 7 Litern da.
Da ich diese Strecke heute wieder gefahren bin, habe ich mal die Daten bei Ebene 1 gelöscht. Raus kam nach grob 240 Kilometern, einer sehr entspannten Fahrt über deutsche Bundesstraßen (mit 2 kurzen Autobahnetappen [verkehrsbedingt max. 220 km/h] und mehreren Ortsdurchfahrten), eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 84 km/h und 6,3 Liter Durchschnittsverbrauch. Der Tageskilometerstand zeigt grob 690 Kilometer und es ist noch nen Ticken Platz zum Reservebereich der Tankanzeige...