Tesla X oder Volvo XC90 T8 Hybrid

Ich habe beide mehrfach getestet. Der Tesla X kostet 20-25.000 EUR mehr.
Aber was meinen die andere Forummitglieder dazu? Grosser Manko für mich sind die Flügeltüren auf der Tesla X - völlig übertrieben.

Tesla X Vorteile:
- Nur Elektrisch und Bereich ist gut
- Sieht diskreter aus (ausser die Flügeltüren natürlich)
- Mehr Kofferraumvolumen für 4 Sitze
- Ist die "Zukunft"...

Volvo Vorteile:
- Innenausstattung ein bisschen besser
- Viel billiger
- Benzintank 50 L (eigentlich nicht viel)...
Nachteil: Akku nur gut for 30 km...

Hat jemand noch ein Stellungnahme dazu?

Vielen dank

Beste Antwort im Thema

Die Zukunft ist im Rahmen des technischen Fortschritts sehr schnell veraltet, also den Volvo.

Flügeltüren sind nun wirklich mehr als unpraktisch.

51 weitere Antworten
51 Antworten

jemand der 8 stunden arbeite , 1 stunde pause hat und noch 300 km fahren muss, der fährst sicher kein tesla der nur unter idealbedingungen sowas erreichen kann. ok klar gibt es sowas, genauso oft wie ein 6 im lotto mit der superzahl

Wenn man unbedingt elektrisch fahren will und nicht mehr wie 300km am Stück fahren muss kann man den Tesla nehmen.

Ich fahre meinem Tesla gerne, nettes Spielzeug, nehme aber für Langstrecken einen Verbrenner, schließlich will ich ankommen.

Sparen tut man wenig bis nichts, weil der Tesla im Vergleich zum Pendant aus der Verbrennerwelt deutlich teurer ist. Da bleibt viel Geld für Benzin oder Diesel übrig wenn man einen Verbrenner kauft. Zumal der auch die doppelte bis dreifache Reichweite bietet.

Das bringt es doch mal ideologiefrei auf den Punkt. Danke.

Ich bin selbst und ständig...8 Stunden Arbeit plus 1 Stunde Pause...hahaha...der war gut. Zumindest schlafe ich 6-8 Stunden...und während dessen wird mein Auto geladen. Morgens immer mit 90 -100% losfahren...

Jetzt sind viele gegen Tesla...aber wenn der Mainstream auch hier in Deutschland auf allen Fanfaren die Elektromobilität Ära einleiten wird dann werden sich viele ins "neue" stürzen wie wenn das etwas ganz normales sein wird...

Dann kommen auch die größeren und schneller ladenden Akkus auf den Markt...

Mit Ideologie hat das nichts zu tun...ohne Käufer die etwas wagen kommt keine Veränderung zu Stande

Ähnliche Themen

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:51:48 Uhr:


...

Allerdings hat tesla bereits mehrere Halter aufgefordert weniger zu laden, da die supercharger nur fürs laden auf Reisen gedacht ist und nicht für den täglichen Gebrauch. Mit zunehmender Zahl an Fahrzeugen wird es sicherlich auch Bestandskunden betreffen

Definitiv FALSCH!

Sie können mit Ihrem Tesla so oft an den Supercharger fahren und laden, wie sie wollen. Es wurden die Tesla-Fahrer in den USA angeschrieben, die ihr Auto abends an den Supercharger gestellt hatten und dann nach Hause gegangen sind und die Kiste erst am Morgen wieder abgeholt hatten. Sie haben die ganze Nacht den Supercharger/die entsprechende Säule blockiert.

Dagegen hat Tesla (zu Recht) etwas. An den Supercharger fahren, anstöpseln und, wenn er voll ist, die Ladesäule wieder frei machen. Ihr Smartphone sagt Ihnen, wann er voll ist.

Stehenbleiben und die Ladesäule blockieren, obwohl der Wagen bereits voll geladen ist: BÖSE!

Zu Recht. Oder lassen Sie Ihr Auto nach dem Tanken an der Zapfsäule stehen und gehen erstmal einkaufen für zwei Stunden? Bzw. würden demjenigen, der das macht, ganz gehörig in den Allerwertesten treten, wenn Sie das sehen, oder? Genau das hat Tesla auch gemacht, da an den Ladesäulen ja kein Tankwart sitzt, der das sofort kontrolliert.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 6. Dezember 2016 um 00:33:40 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:51:48 Uhr:


...

Allerdings hat tesla bereits mehrere Halter aufgefordert weniger zu laden, da die supercharger nur fürs laden auf Reisen gedacht ist und nicht für den täglichen Gebrauch. Mit zunehmender Zahl an Fahrzeugen wird es sicherlich auch Bestandskunden betreffen

Definitiv FALSCH!

Sie können mit Ihrem Tesla so oft an den Supercharger fahren und laden, wie sie wollen. Es wurden die Tesla-Fahrer in den USA angeschrieben, die ihr Auto abends an den Supercharger gestellt hatten und dann nach Hause gegangen sind und die Kiste erst am Morgen wieder abgeholt hatten. Sie haben die ganze Nacht den Supercharger/die entsprechende Säule blockiert.

Dagegen hat Tesla (zu Recht) etwas. An den Supercharger fahren, anstöpseln und, wenn er voll ist, die Ladesäule wieder frei machen. Ihr Smartphone sagt Ihnen, wann er voll ist.

Stehenbleiben und die Ladesäule blockieren, obwohl der Wagen bereits voll geladen ist: BÖSE!

Zu Recht. Oder lassen Sie Ihr Auto nach dem Tanken an der Zapfsäule stehen und gehen erstmal einkaufen für zwei Stunden? Bzw. würden demjenigen, der das macht, ganz gehörig in den Allerwertesten treten, wenn Sie das sehen, oder? Genau das hat Tesla auch gemacht, da an den Ladesäulen ja kein Tankwart sitzt, der das sofort kontrolliert.

Das ist aber nur ein kleiner Teil. Selbst Leute die im Alltag ihren Wagen regelmäßig an einer Säule in Wohnortnähe geladen haben, seien gemeint. Das Ladenetz soll aber gerade für die Langstreckenfahrer freigehalten werden und nicht fpr diejenigen, die sich das Laden zu Hause sparen wollen. Das so ein ( Miss-) Gebrauch stattfindet, war eigentlich abzusehen.
Also gibt es ab Januar nur noch ein gewisses Stromkontigent frei, wo man sich schon genauer überlegt, ob man das fpr den Alltag verbrät oder nicht doch dann nutzt, wenn man wirklich drauf angewiesen ist.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 6. Dezember 2016 um 00:33:40 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:51:48 Uhr:


...

Allerdings hat tesla bereits mehrere Halter aufgefordert weniger zu laden, da die supercharger nur fürs laden auf Reisen gedacht ist und nicht für den täglichen Gebrauch. Mit zunehmender Zahl an Fahrzeugen wird es sicherlich auch Bestandskunden betreffen

Definitiv FALSCH!

Sie können mit Ihrem Tesla so oft an den Supercharger fahren und laden, wie sie wollen. Es wurden die Tesla-Fahrer in den USA angeschrieben, die ihr Auto abends an den Supercharger gestellt hatten und dann nach Hause gegangen sind und die Kiste erst am Morgen wieder abgeholt hatten. Sie haben die ganze Nacht den Supercharger/die entsprechende Säule blockiert.

Dagegen hat Tesla (zu Recht) etwas. An den Supercharger fahren, anstöpseln und, wenn er voll ist, die Ladesäule wieder frei machen. Ihr Smartphone sagt Ihnen, wann er voll ist.

Stehenbleiben und die Ladesäule blockieren, obwohl der Wagen bereits voll geladen ist: BÖSE!

Zu Recht. Oder lassen Sie Ihr Auto nach dem Tanken an der Zapfsäule stehen und gehen erstmal einkaufen für zwei Stunden? Bzw. würden demjenigen, der das macht, ganz gehörig in den Allerwertesten treten, wenn Sie das sehen, oder? Genau das hat Tesla auch gemacht, da an den Ladesäulen ja kein Tankwart sitzt, der das sofort kontrolliert.

Aha ist völliger quatsch und dann bestätigst du meine Aussage doch. Und nein es gingnnicht um blockieren, sondern um das übermäßige nutzen von ladesäulen, die nur für fernreisen gedacht sind. Und klar, die tesla Fahrer lassen ihre Fahrzeuge über Nacht dort stehen.... Lohnt sich natürlich den Wagen dort stehen zu lassen und mit Taxi naxh hause zu fahren und morgens mit Taxi wieder den Wagen abzuholen. Damn

Deine Antwort
Ähnliche Themen