Tesla Autopilot fährt wieder unter LKW
Da die News eine gewisse Informationslücke bei MT hinterlassen haben, nehme ich mir dir Freiheit hier ab und an mal ein Thema in den Raum zu werfen. Bleibt bei der Diskussion (falls nötig) bitte beim Thema.
https://www.n-tv.de/.../...chen-neuen-Tesla-Crash-article20885378.html
Gruß Metalhead
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 4. März 2019 um 09:31:39 Uhr:
Da die News eine gewisse Informationslücke bei MT hinterlassen haben, nehme ich mir dir Freiheit hier ab und an mal ein Thema in den Raum zu werfen. Bleibt bei der Diskussion (falls nötig) bitte beim Thema.https://www.n-tv.de/.../...chen-neuen-Tesla-Crash-article20885378.html
Gruß Metalhead
metalhead, kannst du uns verraten, warum du uns eine derartige News präsentierst? Niemand weiß zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung der News, ob der Autopilot überhaupt im Spiel war. Das ist genau dieselbe Art und Weise, wie rechts- wie auch linksradikale mit News umgeht: Ein verhasstes Thema wird mit Spekulation ergänzt und kann der willigen Meute dem Fraß vorgeworfen werden, um seinen Standpunkt zu untermauern.
Als Gegenbeispiel liefere ich mal ein paar News seit dem Crash im Mai'16, bei dem erwiesenermaßen ersichtlich ist, warum das Fahren mit einem Opel lebensgefährlich ist:
http://www.haz.de/.../...i-Altwarmbuechen-auf-Lastwagen-und-brennt-aus
https://www.nonstopnews.de/meldung/16607
https://www.nordbayerischer-kurier.de/...6-4475-b915-dc43f1c6c28f.html
49 Antworten
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 4. März 2019 um 10:18:05 Uhr:
Zitat:
Wie der Abbiegeassistent aussehen soll ist einzig und allein seiner 100%igen Zuverlässigkeit zu schulden. Ob er dabei elektronisch, radar- oder kameratechnisch oder auch nur mit intelligenten Spiegelsystemen umgesetzt wird ist dabei egal.
Wie zuverlässig ein Abbiegeassistent arbeitet wird sich zeigen.
Spätestens aber dann, wenn trotz Abbiegeassistent ein Fußgänger oder Radfahrer übersehen wird relativiert sich das Ganze.
Hier behindert sich die Auto bzw Zulieferindustrie doch selbst .Jeder will / muss Geld verdienen und Gewinne erziehlen. Um etwas " Systemübergreifend " zu Installieren müssten alle zusammen arbeiten und das wird nicht passieren.
Ob da die Zusammenarbeit vom BMW & Mercedes etwas bringt , wer weiß .
Zitat:
@OpenAirFan schrieb am 4. März 2019 um 09:49:40 Uhr:
Ich kenne nur die Distronic von Mercedes, und auch die steigt manchmal bei LKW Anhängern aufs Gas, statt zu bremsen. Da müssten einmal die Algorithmen hinterfragt werden, und nicht die Hersteller. M. E. kochen hier alle nur mit Wasser und wie es aussieht, mit der gleichen lauwarmen Brühe.
OpenAirFan
Das ist der Physik geschuldet. Gerade Flächen reflektieren zwar sehr gut die Radarwellen, aber halt auch sehr gerichtet. Da kann es schon einmal passieren, dass bei ungünstigen Verhältnissen (z.B. noch weitere Fahrzeuge oder Leitplanken) die Strahlen "wegreflektiert" werden. Deswegen sind ja die z.B. Tarnkappenbomber auch mit geraden Flächen ausgestattet.
Die Lösung des Problems ist, dass man auf mehrere voneinander unabhängige Messprinzipien (Radar/LIDAR/Kamera/Ultraschall) setzt
Ähnliche Themen
Zitat:
@franneck1989 schrieb am 4. März 2019 um 14:13:47 Uhr:
Zitat:
@OpenAirFan schrieb am 4. März 2019 um 09:49:40 Uhr:
Ich kenne nur die Distronic von Mercedes, und auch die steigt manchmal bei LKW Anhängern aufs Gas, statt zu bremsen. Da müssten einmal die Algorithmen hinterfragt werden, und nicht die Hersteller. M. E. kochen hier alle nur mit Wasser und wie es aussieht, mit der gleichen lauwarmen Brühe.
OpenAirFanDas ist der Physik geschuldet. Gerade Flächen reflektieren zwar sehr gut die Radarwellen, aber halt auch sehr gerichtet. Da kann es schon einmal passieren, dass bei ungünstigen Verhältnissen (z.B. noch weitere Fahrzeuge oder Leitplanken) die Strahlen "wegreflektiert" werden. Deswegen sind ja die z.B. Tarnkappenbomber auch mit geraden Flächen ausgestattet.
Die Lösung des Problems ist, dass man auf mehrere voneinander unabhängige Messprinzipien (Radar/LIDAR/Kamera/Ultraschall) setzt
Danke für die Erklärung, wieder was gelernt.
Tesla hatte zu dem Unfall von Mai 2016 erklärt, möglicherweise habe das "Autopilot"-System die weiße Seite des Anhängers vor dem Hintergrund eines hellen Himmels nicht erkannt oder für ein Autobahn-Schild gehalten.
Und mit welcher Technik befahren die Frachtschiffe bei Nacht, ohne Scheinwerfer den Rhein ???????
MfG kheinz
Zitat:
@crafter276 schrieb am 4. März 2019 um 16:45:49 Uhr:
Und mit welcher Technik befahren die Frachtschiffe bei Nacht, ohne Scheinwerfer den Rhein ???????
Mit der Augentechnik des Kapitäns und Radar (das darf etwas mehr kosten als der Ramsch im Auto und zeigt das Bild nur an und muß nicht autonom navigieren), sowie GPS würde ich mal vermuten.
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 4. März 2019 um 09:31:39 Uhr:
Da die News eine gewisse Informationslücke bei MT hinterlassen haben, nehme ich mir dir Freiheit hier ab und an mal ein Thema in den Raum zu werfen. Bleibt bei der Diskussion (falls nötig) bitte beim Thema.https://www.n-tv.de/.../...chen-neuen-Tesla-Crash-article20885378.html
Gruß Metalhead
metalhead, kannst du uns verraten, warum du uns eine derartige News präsentierst? Niemand weiß zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung der News, ob der Autopilot überhaupt im Spiel war. Das ist genau dieselbe Art und Weise, wie rechts- wie auch linksradikale mit News umgeht: Ein verhasstes Thema wird mit Spekulation ergänzt und kann der willigen Meute dem Fraß vorgeworfen werden, um seinen Standpunkt zu untermauern.
Als Gegenbeispiel liefere ich mal ein paar News seit dem Crash im Mai'16, bei dem erwiesenermaßen ersichtlich ist, warum das Fahren mit einem Opel lebensgefährlich ist:
http://www.haz.de/.../...i-Altwarmbuechen-auf-Lastwagen-und-brennt-aus
https://www.nonstopnews.de/meldung/16607
https://www.nordbayerischer-kurier.de/...6-4475-b915-dc43f1c6c28f.html
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 4. März 2019 um 17:01:04 Uhr:
Das ist genau dieselbe Art und Weise, wie rechts- wie auch linksradikale mit News umgeht: Ein verhasstes Thema wird mit Spekulation ergänzt und kann der willigen Meute dem Fraß vorgeworfen werden, um seinen Standpunkt zu untermauern.
😕 Ich glaub mir ist irgendwas entgangen. 😕
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 4. März 2019 um 17:08:43 Uhr:
😕 Ich glaub mir ist irgendwas entgangen. 😕Gruß Metalhead
Dir ist entgangen, dass du in deiner Überschrift "AUTOPILOT" stehen hast, dieser womöglich aber gar nicht im Spiel ist. Das ist Bauernfängerei.
Wenns dich beruhigt: die radikale Mitte machts auch (linker Flügel der CDU oder die rechtsgrünen)
Zitat:
Anfang März fuhr ein Tesla Model 3 unter einen Lastwagen-Anhänger, der Autofahrer starb. Kurze Zeit später nahmen Experten des National Transportation Safety Board (NTSB) ihre Ermittlungen auf. Sie haben noch keinen Abschlussbericht vorgelegt, berichten aber, der Tesla sei vom Assistenzsystem „Autopilot“ gesteuert worden.
Ob die Quelle was taugt wird sich zeigen.
Gruß Metalhead
Auch noch interessant und passt sogar halbwegs zum Thema:
https://www.autonomes-fahren.de/.../
Gruß Metalhead
Zitat:
@Geisslein schrieb am 4. März 2019 um 10:03:23 Uhr:
Ein gewaltiger Schritt in die Zukunft wäre, solche Systeme gänzlich aus den Fahrzeugen zu verbannen und die Fahrer sämtlicher Fahrzeuge daran zu erinnern, daß man die komplette Aufmerksamkeit der Straße zu widmen hat.
guter Plan. Wo doch der Mensch anerkanntermaßen niemals einen Fehler macht und man ihm daher unbedingt die alleinige Verantwortung belassen sollte, im Interesse der Verkehrssicherheit.