Tempomat nicht richtig programmiert
Hallo ich hoffe jemand kann mir helfen, ich habe mir einen Tempomat nachgerüstet und habe ihn heute beim FOH programmieren lassen. Er meinte er wäre aktiv, würde aber nicht funktionieren, was sich dann bei der Fahrt nach hause bestätigt hat. Habt ihr vielleicht eine Idee woran es liegen könnte?
Kupplungsschalter ist neu von Opel und der Tempomat Hebel gebraucht, hab ihn heute bei meinem Vater im Auto angeschlossen und er hat einwandfrei funktioniert, somit konnte ich ausschliessen das er kaputt ist.
Opel Signum 1.8
Bj 2003
27 Antworten
hallo, also wenn der FOH sagt er hat ihn programmiert und weis genau dass er nicht funktioniert, warum sagt er dann nicht warum?
jedenfalls musst der Tempomat in 3 steuergeräten freigeschaltet werden: CIM, IPC und ECM.
Danke für die schnelle Antwort, er meinte er wüsste nicht warum. Er hatte es ein Zweites mal probiert so das ich es sehen konnte, nach dem er fertig war stand dort Geschwindigkeitsanlage Vorhanden.
Er fummelte noch mal am Laptop und machte eine Seite auf da stand Inaktiv, dazu meinte er wenn ich jetzt am Tempomat drücke müsste dort Aktiv stehen ging aber nicht.
Hattest du diese Anleitung dabei?
www.opel-niedersachsen.de/tempomat.html#VectraC
Die Tasten vom Tempomaten kann man auch auswerten soweit ich das in Erinnerung habe.
Was manche auch vergessen, es müssen Bremse und Kupplungspedal min. einmal nach dem Starten des Motors betätigt worden sein damit sich der Tempomat aktivieren lässt. Außerdem funktioniert er erst ab 30km/h.
Nein die Anleitung hatte ich nicht dabei.
Ich weiß das da 3 mal was Programmiert wurde und ich 61€ bezahlt habe und es nicht funktioniert.
Kann es vielleicht damit zusammen hängen das mein CIM spinnt?
Ähnliche Themen
Mit Tech 2 muss im cim codeindex neuprogrammiert werden.
Da hat dein foh nicht richtig programmiert wenn der tempomat nicht funktioniert
Na super dafür habe ich 60 € bezahlt kennt denn jemand im Raum Düsseldorf oder Ruhrgebiet einen FOH der das kann ohne das ich ihm Hinweise oder Anleitungen zeigen muss bzw jemanden mit op-com der mir da helfen könnte ?
Nimm die Anleitung hier mit und retour zum Händler - soll er nachbessern
60€ für eine Sache die nicht geht... Respekt ! Tritt dem mal ordentlich auf die Füße... wenn er nicht weiß woran das liegt sollter er mal darüber nachdenken ob er den richtigen Job da ausübt!
Wie gesagt, nimm die Anleitung und bestehe auf eine Nachbesserung, diese steht dir gesetzlich zu !
Du hast doch einen Auftrag erteilt, dieser ist vom Händler noch nicht restlos erfüllt worden denn der Tempomat funktioniert noch nicht. Da darf er also (freundlich bleiben) nochmal nachbessern.
mit dem Tech2 kann die Variantenkonfiguration im CIM nicht geändert werden da das Menü gar nicht existiert
Deswegen muss codeindex neu programmiert werden, da wird die Konfiguration abgefragt
Die frage ist nur ob er auch den Kupplungsschalter angelernt hat... vielleicht ist das die fehlerquelle
WIe kommst du auf den Trichter?? Kupplungsschalter muss nicht angelernt werden. Ist bestimmt 100% im CIM nicht programmiert wurde, da in anderen Steuergeräten VC giebt und da eben bei TECH2 nicht, also meint dann der FOH das es nicht geht oder CIM neu muss.