Tempomat -Nachrüstung B 200 + Kauf

Mercedes B-Klasse T245

Hallo B-Klasse Fans,

plane eine gebrauchte B-Klasse B 200 (Benziner) zu kaufen.
Allerdings finde ich relativ selten Fahrzeuge mit Tempomat zu attraktiven Preisen. Ist es möglich einen Tempomat bei einer Mercedes-Fachwerkstatt nachzurüsten und wie viel Kostet der Spaß?
Haltet Ihr einen Preisnachlass beim Gebrauchtwagenkauf v. 10% (Barzahlung) bei einem Mercedes Benz Autohaus für realistisch? Über Eure sonstigen Erfahrungen mit der B 200 würde ich mich ebenfalls freuen.

Vielen Dank vorab.

Gruß

Mr. Chi

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tourax


@sternfreak:
Ich habe den Tempomaten und mußte/durfte feststellen: das Betätigen des Kupplungspedals beendet die eingestellte Geschwindigkeit NICHT! Ich kann z.B. vom 5. in den 6. schalten und die eingestellte Geschwindigkeit geht nicht verloren, ich muß sie auch nicht nochmals abrufen.
Habe mich selbst gewundert, da ich Tempomaten von diversen anderen Autos kenne (VW Touran) und dort das Auskuppeln definitiv die eingestellte Geschwindigkeit verloren ging bzw. neu abgerufen werden mußte.

Die Tempomat-Funktion wird erst abgeschaltet wenn die Kupplung länger als 4 Sekunden getreten wird.

Bei kürzerer Kupplungsbetätigung z.B. beim Gang wechsel bleibt der Tempomat eingeschaltet.

Gruß
sternfreak

Aaah, danke für die Aufklärung. So macht das absolut Sinn und ist wohl ein Beispiel für die kleinen aber feinen Details, die bei Daimler halt auch "mit drin" sind - und bei anderen eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von sternfreak


Die Tempomat-Funktion wird erst abgeschaltet wenn die Kupplung länger als 4 Sekunden getreten wird.
Bei kürzerer Kupplungsbetätigung z.B. beim Gang wechsel bleibt der Tempomat eingeschaltet.

Gruß
sternfreak

uih - hab ich noch nicht gewusst. Das ist gut so und hilfreich.

Tempomat-Nachrüstung

Hallo Gemeinde !

Bin heute in zwei NL in Köln gewesen um nach der Nachrüstung zu fragen. Ich habe mich absichtlich völlig unwissend gestellt, um zu sehen, wie überhaupt reagiert wird. Der eine sagte direkt, dass "eine cruisecontrol zur Nachrüstung nicht vorgesehen ist", der andere behauptete, dass es von der Fahrgestellnummer abhängig sei. Beide taten so als hätten Sie davon noch nie gehört und konnten sich ausschließlich mit ihrem Computer helfen.

Dank eurer Hilfe weiß ich ja, dass das alles völliger Unsinn ist, aber ich habe keine Lust und kein Vertrauen zu einer Werkstatt die solch eine "relativ einfache " Nachrüstung von vorne herein ablehnt. Ich finde es einfach UNGLAUBLICH, dass es bei dem einen Freundlichen geht und beim anderen nicht.

Da werde ich wohl doch nach Düsseldorf fahren müssen !

Viele Grüße

Sloggy2502

Ähnliche Themen

Re: Tempomat-Nachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von Sloggy2502


...
Da werde ich wohl doch nach Düsseldorf fahren müssen !
...

Uuuuiiiiiih....in die verbotene Stadt 😁

Re: Re: Tempomat-Nachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von Aufstieg2005


Uuuuiiiiiih....in die verbotene Stadt 😁

Stopp, das ist mein Spruch ( nur umgekehrt natürlich ).

Da halte ich alle Rechte d`ran ;-)

CU

Re: Re: Re: Tempomat-Nachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von DusWolf


Stopp, das ist mein Spruch ( nur umgekehrt natürlich ).
Da halte ich alle Rechte d`ran ;-)
CU

😛

😉

Gruß

Re: Re: Re: Tempomat-Nachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von DusWolf


Stopp, das ist mein Spruch ( nur umgekehrt natürlich ).
Da halte ich alle Rechte d`ran ;-)
CU

...vorsicht wenn Elch XIII das ließt, der hat nichts für Sprüche über😁😁

Lieber 175er als 150er.

So - Tempomat wird bei mir eingebaut von der Niederlassung Nuernberg, hat grad den Anruf bekommen das die Teile gleich bestellt werden.
Programmierung ist mit drin.

http://www.b-klasse-club.de/forum/viewtopic.php?t=43

Zu - Update: Einbautermin habe ich am kommenden Freitag - da freu ich mich ja schon drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen