1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 2er
  6. 2er F45 & F46
  7. Tempomat mit Speed-Limit Info/Erkennung?

Tempomat mit Speed-Limit Info/Erkennung?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Moin,

ich bin mir nicht sicher, ob die Frage bereits gestellt wurde, aber ich würde gerne wissen, ob eine Möglichkeit besteht den Tempomat so zu aktivieren, dass die gesetzte Geschwindigkeit sich vorläufig automatisch verringert so bald eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkannt wird?

Unser F45 hat Driving Assistant (kein "Plus"😉.
Die Speed Limit Info funktioniert bis jetzt sehr gut.. 🙂

Beste Antwort im Thema

Schon klar - du drehst es dir immer so hin, dass es dir in den Kram passt...

Stimmt, das Wort "Schuld" hast du nicht explizit benutzt - aber der Sinn deiner unqualifizierten Aussage geht in dieselbe Richtung....

Wir müssen das aber nicht weiter vertiefen - an einen Menschen wie dich werde ich KEINE SEKUNDE mehr verschwenden! Bitte sieh auch davon ab, mich weiter per PN zu belästigen - ich hab es im Guten versucht, aber dir ist einfach nicht mehr zu helfen...!

In diesem Sinne...

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich versteh die Welt nicht mehr. Da fragt er Thread-Ersteller, ob es ein gewissen Feature gibt und statt einen einfachen Nein kommt dann eine Diskussion, das da eine Gängelung des Fahrers ist.

Wir reden hier über Assistenzsysteme. Ob man die kauft, benutzt oder nicht, bleibt bei solchen Systemen dem Fahrer überlassen.

Ich für meinen Fall hätte es gerne, wenn es beim Tempomat eine Taste oder Möglichkeit gäbe die vom System erkannte Geschwindigkeit direkt anzuwählen. Möglichst noch mit einem Offset, um z.B. +10 km/h einzustellen (wegen Tachoabweichung).

Speicherplätze für den Tempomaten fände ich auch gut. Z.B. eine Taste oder Auswahlmöglichkeit 60 km/h.

Aber evtl. gibt es das ja schon alles beim F45. Meiner kommt erst am 11. Februar (schlurz).
Wäre für BMW einfach zu realisieren.

Zitat:

@buggeliger schrieb am 13. Januar 2017 um 15:23:02 Uhr:


@Iceman_SVW Es erspart dem Fahrer lediglich aufmerksam zu gucken (was er sowieso muss...) und (selbst) den Fuß vom Gas zu nehmen.

sorry, aber der adaptive abstandstempomat ist ne feine Sache fuer leute die im berufsverkehr fahren.

ich moechte den nicht mehr hergeben. und wenn er mich auf tempolimits aufmerksam machen wuerde, dann waere ich uebergluecklich. das hat nichts damit zu tun dass man nicht aufmerksam sein muss - im Gegenteil, ich finde er erlaubt mir wesentlich aufmerksamer auf den umgebenden verkehr zu achten als stur auf den Vordermann zu achten.

nicht jeder fortschritt fuehrt autmatisch zur Verweichlichung - frueher musste man den Scheibenwischer auch noch mit der Hand bedienen :P

Habe ich EIN Wort zum Abstandstempomaten gesagt? Kann mich nicht erinnern....Das kann für geplagte Staufahrer schon eine Erleichterung sein. Aber es macht andereseits nur eine Situation erträglicher, in die sich solche Menschen selbst gebracht haben weil sie nicht am Wohnort ihre Arbeit haben, bzw die Gesellschaft die so etwas fordert, sehr zum Schaden unserer Umwelt und damit auch uns selbst.

Auch von Schuld habe ich kein Wort gesagt. Ich darf dich höflichst bitten mir nicht das Wort im Mund herumzudrehen. Ich habe die Situation geschildert, und dass es diese Situation gibt wirst du wohl nicht ernsthaft in Abrede stellen? Wer hat nun angesichts seiner "Rhetorik" den Anspruch verloren ernst genommen zu werden? Ich kenne eine solche Argumentationsebene eher von meinen pubertierenden Sprößlingen

Schon klar - du drehst es dir immer so hin, dass es dir in den Kram passt...

Stimmt, das Wort "Schuld" hast du nicht explizit benutzt - aber der Sinn deiner unqualifizierten Aussage geht in dieselbe Richtung....

Wir müssen das aber nicht weiter vertiefen - an einen Menschen wie dich werde ich KEINE SEKUNDE mehr verschwenden! Bitte sieh auch davon ab, mich weiter per PN zu belästigen - ich hab es im Guten versucht, aber dir ist einfach nicht mehr zu helfen...!

In diesem Sinne...

Eine Speedlimit Erkennung und Berücksichtigung im Tempomat würde ich sehr begrüßen, wenn zwei Dinge gegeben wären:
1. Ich muß eingeben können, dass ich stets z.B. 5 km/h schneller fahren möchte wegen Tachovoreilung oder sonst was.
2. Ich möchte nicht bei jedem Limitschild mit einem "Pling" akustisch gefragt werden, ob dieses Limit berücksichtigt werden soll. Eine solche Berücksichtigung sollte man einmal generell freigeben oder aber blockieren. Ansonsten wäre ja eine ständige Bimmelei im Auto.

@Mint Dino
genau so habe ich mir das vorgestellt! 🙂

Im Herbst gab es ein inoffizieller Gespräch mit einem BMW-Insider, wo erzählt wurde, dass nach der Veröffentlichung von dem neuen 5er einige Baureihen etwas leistungsstärkere Assistance-Hardware bekommen werden..
Unser F45 ist von der Mitte November und die E-Zulassung wurde erst Ende Oktober 2016 erteilt.

ich finde wirklich sehr schade, dass trotz BMW-Marketing-Kommunikation mit dem Anspruch "BMW agiert zukunftsorientiert.." nachträgliche Funktionsupdates gar nicht angeboten werden..

Wie bspl. es Tesla macht:
https://www.youtube.com/watch?v=vPvl3nDOcrQ

Z.B. konkret wegen Toleranz beim Tempomat/Autopilot:
http://teslamag.de/.../...leranz-beim-autopiloten-wieder-zurueck-11697

@buggeliger
natürlich darf und soll jeder selber entscheiden bei welcher sog. "Autonomiestufe" man bleibt..

Ob Level 1 oder Level 2 (wegen abbremsen), oder doch zurück zum Level 0:
https://de.wikipedia.org/.../Autonomes_Fahren?...

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen