TEmpomat bei langsamen Geschwindigkeiten

Volvo S60 1 (R)

ahoi!

ich verwende den Tempomat auch in der Stadt bei längeren 50km/h strecken; jetzt wurde mir gesagt dass das nicht gut sei. kann mir einer erklären warum und ob das wirklich stimmt? :-)

aja und eine frage haett ich auch noch: ist was wahres an der aussage, dass man den standheizer im manuell aktivierbaren modus (quasi SH) NICHT mehr abschalten soll sondern warten bis er sich automatisch deaktiviert (angeblich nach einer stunde)

diese info hat n kollege vom volvoservice bekommen als er sich seine "SH" freischalten lies..mir wurde das allerdings nicht dazugesagt

wär toll wen ihr mir weiterhelfen könntet..

mfg zwark

18 Antworten

Tempomat

Hallo,
auch bei meinem Wagen ist die Tachoabweichung gegenüber der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit minimal: Bei 120 km/h laut GPS-Messung 3km/h!
Also Vorsicht.
Gruß Jo

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Ich würde das Hauptproblem eher im Bereich Verkehrssicherheit sehen: Der Fuß steht beim Tempomat nicht auf dem Pedal, damit ist die "Umräumaktion" für eine Notbremsung länger

Was ist bei 160 da anders? Da ist man eher noch viel weiter vorwaerts gekommen bevor man mit dem Fuss auf der Bremse ist als in der Stadt bei 50.

ok danke.

dann hab ich mal kein schlechtes gewissen mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von OlliL


Was ist bei 160 da anders? Da ist man eher noch viel weiter vorwaerts gekommen bevor man mit dem Fuss auf der Bremse ist als in der Stadt bei 50.

Wahrscheinlich die Wahrscheinlichkeit, daß einem ein Hindernis über den Weg läuft - zumindest in den Herkunftsländern des Tempomaten. Zu dem Thema gab's hier mal einen Fred.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen