Tempomat-Ärger...

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Mercedes-Freunde.

An meinem W210, Bj: 1999-MoPf, E 200 Benzin, 6-Gang, Classic, ca. 180.000km funktioniert seit mehreren Monaten der Tempomat nicht mehr.

Sicherungen sind okay, Fehlerauslesung ergab nichts, es leuchtet kein Licht im Cockpit und heute habe ich die Radkränze reinigen lassen. Der Tempomat geht leider immer noch nicht.

}Nachtrag: Hatte gelesen, dass es auch an einer zu schwachen Batterie liegen kann, wobei ich aber sagen muss dass die Speed-Tronic-Funktion einwandfrei funktioniert. (Geschwindigkeitsbegrenzer, orangenes Lämpchen am Tempomathebel leuchtet dann) Ich merke aber sonst nichts von schwacher Batterie. Auto springt immer gut an. Habe das Auto im Februar 2007 gekauft, seitdem gleiche Batterie. Ich glaube Varta.{

Woran kann das liegen, wer hat hier eine Ahnung??

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ein paar Teile hab ich noch...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Vermutlich ist das Tempomat-Steuergerät defekt. Dann wirds teuer...

Wieso, gibt es das nicht vom Schrott?

Vielleict auch nur der Bremslichtschalter, oder wie das Ding heißt? Dann würde die Abschaltung zur Sicherheit Sinn machen. Und die Max.-Begrenzung geht ja.

Grüße Dirk

Hast Du schonmal einen 210er auf dem Schrottplatz gesehen ? Ich nicht...

Wegen Export meinst Du? Hm, könntest Recht haben. Aber es gibt ja Firmen, die mit Gebrauchtteilen handeln. Da würde ich mal suchen.

Grüße Dirk

Ähnliche Themen

Ein paar Teile hab ich noch...

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Wieso, gibt es das nicht vom Schrott?

Vielleict auch nur der Bremslichtschalter, oder wie das Ding heißt? Dann würde die Abschaltung zur Sicherheit Sinn machen. Und die Max.-Begrenzung geht ja.

Grüße Dirk

Und du meinst bei neuem Bremslichtschalter geht der Tempomat vielleicht wieder?

Bremslichter gehen normal.

Soweit mir bekannt, hat nur der Vormopf bis 02/97 ein eigenes SG für den Tempomaten.

  • bis 02/97 (ohne MoPf) => schwarzer Stecker mit sechs Kontakten
  • ab 03/97 (kleine MoPf) => grüner Stecker mit acht Kontakten, einsteckbar am Zündschloss, inkl. Limiter

Bj 1999 hat kein separates Tempomat-Steuergerät.
Tempomat wird vom Motorsteuergerät geregelt.

Ist im Tacho die Anzeige ok? Kein "wackeliger" Zeiger?

Alle 4 Sensoren an den Naben ok? (Müßte auslesbar sein)

Alle 4 Reifen gleich?

Nach meiner Info lässt der Tempomat nur Abweichungen bis 3km/h zu.

Den Bremslichtschalter zu erneuern ist bestimmt kein Fehler und nicht teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Schneggabeisser


Hast Du schonmal einen 210er auf dem Schrottplatz gesehen ? Ich nicht...

Stimmt ! Die Dinger leben ewig !🙂😁 Trotz Rost !😉😛

Zitat: "Stimmt ! Die Dinger leben ewig !🙂😁 Trotz Rost !😉😛 "

Dank uns? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Salmonete


Zitat: "Stimmt ! Die Dinger leben ewig !🙂😁 Trotz Rost !😉😛 "

Dank uns? 🙂

Auch das , natürlich !🙂

Zitat:

Original geschrieben von sK|Ce


Und du meinst bei neuem Bremslichtschalter geht der Tempomat vielleicht wieder?
Bremslichter gehen normal.

Der wurde bei mir z.B. als erstes getauscht, weil er oft das Problem ist und nicht viel kostet.

Grüße Dirk

Der Bremslichtschalter beinhaltet praktisch 2 Schalter,
deshalb 2 Anschlüsse (siehe Bild).
Einen für das Bremslicht und einen weiteren für diverse
Zusatzfunktionen.
Es gibt Fälle, wo der eine defekt ist und der andere ok.

Zitat:

Original geschrieben von Salmonete


Der Bremslichtschalter beinhaltet praktisch 2 Schalter,
deshalb 2 Anschlüsse (siehe Bild).
Einen für das Bremslicht und einen weiteren für diverse
Zusatzfunktionen.
Es gibt Fälle, wo der eine defekt ist und der andere ok.

Okay, klingt hilfreich. Wo kann ich das Teil kaufen? Vielleicht nicht gerade bei eBay.

Und ist das schwer alleine zu ersetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen