Tempolimit durch Verkehrsbeeinflussungsanlage, obwohl kein Stau...

Hi Leute,

ich muss jetzt mal deutlich fragen, weil ich heute eine echt angsteinflößende Situation hatte.

Mein Arbeitsweg geht über die südlich von Stuttgart liegende BAB 8. Also der stets stark befahrene Abschnitt zwischen Messe und Dreieck Leonberg.
Zu Zeiten des Berufsverkehrs geht das Tempolimit der Verkehrsbeeinflussungsanlage bis auf 60 km/h herunter. Die meisten fahren da locker 100 Sachen oder sogar mehr. Da kommen mir die 70 km/h auf der rechten Spur schon wie Stillstand vor.
Über den Sinn des Limits könnte man streiten. Ich denke, damit will man den Verkehr bremsen und damit in Bewegung halten, um Staus (also Stillstand) zu vermeiden.

Wie dem auch sei, es ist ein Tempolimit, also halte ich mich dran. Dass ich allerdings dabei von LKW bedrängt werde, die mit einem Meter Abstand und aufgeblendeten Scheinwerfern meinen Kofferraum ausleuchten, kann auch nicht der Sicherheit dienlich sein.

Also, wie verhaltet ihr euch in diesen Situationen? gemäß Tempolimit fahren, oder einfach weiter, wie es der verkehr zulässt.
Ich denke, für letzteres, könnte man das Teil doch abstellen (oder die teure Investition sparen)

Aber vielleicht wird das eine interessante Diskussion, ich bin gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dexter989


Über Sinn und Unsinn eines so manchen Tempolimits darf man gerne diskutieren, aber in diesem speziellen Fall sehe ich absolut kein Problem mich nicht daran zu halten.

Dann hast du anscheinend noch nicht verstanden, wofür es solche Anlagen gibt.

Sie sollen in das Verkehrsgeschehen eingreifen, bevor es überhaupt zu Behinderungen kommt. Wenn bei 100 noch alles fließt, die Anlage aber erkennt, dass immer mehr Autos auf die Bahn auffahren, drosselt sie das Tempo um z.B. a) kürzere Abstände zu ermöglichen (Kapazität vergrößern), b) Geschwindigkeitsdifferenzen zu verringern um starke Abbremsmanöver zu vermeiden (Hauptursache für Staus), c) Das Einfädeln von neu dazu kommenden Fahrzeugen an Auffahrten zu erleichtern, usw.

Das alles funktioniert aber nur, wenn die Leute mal ein bisschen ihre Vorstellungskraft nutzen und nicht nur bis zum eigenen Lenkrad denken. Aber warum sollen auch alle die 10km mit 70 km/h stressfrei passieren, wenn es doch viel schöner ist, 2km mit 100 km/h ein paar Sekunden rauszuholen (weil man ja so viel intelligenter ist, als die doofe, kaputte Anlage) und dann 15 Minuten zu verlieren weil man die anderen 8km im Stau steht.

Und der Klopper ist dann, wenn man am Stammtisch erzählt "Bähh, scheiß Regelanlagen. Die bringen eh nix. Hab heut schon wieder 8km im Stau gestanden".

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Ich habe das schon ser oft gesehen, unbegrenzt dann Verkehrsbeeinflussungsanlage die auf 130 reduziert, Radar und danach wieder unbegrenzt.

😕

Es ist doch das Normalste von der Welt, wenn an einer Gefahrenstelle eine Tempobegrenzung eingerichtet und die Einhaltung dort kontrolliert wird. So etwas sehen wir alle sehr oft.

Im Normalfall kann man locker 20 KMH zu schnell fahren ohne das es blitzt. Der Tacho geht schon mal 5 - 10 KMH vor, dann gibt es noch die Toleranz.

Die Radaranlagen sie meistens schon höher eingestellt, weil es sich wegen 3 - 4 KMH nicht lohnt.

Wenn 80 KMH erlaubt sind, dann kann man locker 100 oder 95 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Im Normalfall kann man locker 20 KMH zu schnell fahren ohne das es blitzt. Der Tacho geht schon mal 5 - 10 KMH vor, dann gibt es noch die Toleranz.

Die Radaranlagen sie meistens schon höher eingestellt, weil es sich wegen 3 - 4 KMH nicht lohnt.

Wenn 80 KMH erlaubt sind, dann kann man locker 100 oder 95 fahren.

Du bist ja ein ganz schlauer.

In welchem Land ist der GTI zugelassen der in Deinem Profil zu sehen ist ?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Im Normalfall kann man locker 20 KMH zu schnell fahren ohne das es blitzt. Der Tacho geht schon mal 5 - 10 KMH vor, dann gibt es noch die Toleranz.

Die Radaranlagen sie meistens schon höher eingestellt, weil es sich wegen 3 - 4 KMH nicht lohnt.

Wenn 80 KMH erlaubt sind, dann kann man locker 100 oder 95 fahren.

Du bist ja ein ganz schlauer.
In welchem Land ist der GTI zugelassen der in Deinem Profil zu sehen ist ?

So extrem würde ich es nicht sehen, aber wenn 80km/h als TL vorgegeben sind, darf man selbst bei einem guten Tacho 83km/h+3km/h Messtoleranz also 86km/h fahren - dann ist man gerade am Limit.

Da bis 10km/h die Strafe immer 10€ beträgt, kann man diese 10km/h "zu schnell" also auch voll ausnutzen (wir sind ja Meister im Maximieren 😁 ), wodurch wir bereits bei 86km/h+10km/h=96km/h wären.

96km/h sind also ca. drin, um im worst case nur 10€ blechen zu müssen. Ist der Tacho noch ungenauer oder liegen sonstige, andere Ablesedifferenzen vor, kann man grob von 20km/h Überschuss sprechen. Wer lediglich auf Punkte verzichten will, sollte ca. 105km/h in der 80ger Zone nicht überschreiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



In welchem Land ist der GTI zugelassen der in Deinem Profil zu sehen ist ?

In der Schweiz.

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



In welchem Land ist der GTI zugelassen der in Deinem Profil zu sehen ist ?
In der Schweiz.

So long

Ghost

Danke.

Ich weis nicht, wo auf der A 9 irgendwelche Blitzer stehen. Mein Handy kann auch keine Apps (ob die legal sind, ist ein anderes Thema...). Von daher halte ich mich im Zweifel einfach an die Limits - ich bekomme schon anderweitig genug Überweisungsträger.

Also ich fahre wirklich sehr viele Kilometer im Jahr (ca. 60.000) und das nicht erst seit gestern. Ich fahre immer auf der Autobahn 20 KMH zu schnell. In den ganzen Jahren kam nur ein mal eine Strafe wegen 4 KMH zu viel in einer 80er Zone aber das liegt nur daran das sie bei den stationären Geräten bei uns die Tolleranz auf 3 KMH gesetzt haben.

Jeder sollte selbst wissen wie sein Tacho abweicht und in welchem Rahmen er ueberschreiten will. Unverschaemt ist es dann nur wenn versucht wird den Vordermann voranzutreiben damit man sein Tempo fahren kann. Um gleich anderen den Wind aus den Segeln zu nehmen, nein, es geht mir nicht darum das der Vordermann 60 bei erlaubten 80 faehrt. 😉 Es geht um den Fall das der Vordermann das vorgeschriebene Limit haelt und der Hintermann meint das 10, 15 oder 20 km/h mehr geht. Es geht! Wenn er ueberholen kann, oder keinen vor sich hat 😉 Ansonsten heisst es zurueck lehnen, schoene Musik an und locker bleiben.

Es passiert auch sehr oft das dann jemand mit 70 oder 75 vor dir herumeiert. Man denkt dann immer "Man ist der behindert" aber die Tachoabweichungen sind wirklich sehr gross zum Teil (je nach Hersteller / Baujahr / Bereifung)

Ich überprüfe meinen Tacho regelmäßig mit einem sehr genauen GPS System, damit ich weiß wo nach Tacho meine Limits liegen.
Limit 1 = 30€, Limit 2 = 10€.
Die Anzeigen der variablen Geschwindigkeitsbegrenzungen halte ich genau ein, denn sinnvollere als diese gibt es wohl nicht (Stauvermeidung, akute Gefahrenlage usw).

Zitat:

Original geschrieben von Pizer


Die Anzeigen der variablen Geschwindigkeitsbegrenzungen halte ich genau ein, denn sinnvollere als diese gibt es wohl nicht (Stauvermeidung, akute Gefahrenlage usw).
Der folgende Beitrag ist für Menschen die keine Ironie erkennen nicht geeignet.

Nein, die sind doch total unsinnig, der Kumpel vom Kollegen des Onkels hat da mal erlebt, dass die völlig ohne Grund ein Tempolimit angezeigt haben. Deswegen müssen die immer alle falsch anzeigen, ist doch klar.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline


Es passiert auch sehr oft das dann jemand mit 70 oder 75 vor dir herumeiert. Man denkt dann immer "Man ist der behindert" aber die Tachoabweichungen sind wirklich sehr gross zum Teil (je nach Hersteller / Baujahr / Bereifung)

Den korrekten Luftdruck nicht zu vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Ich weis nicht, wo auf der A 9 irgendwelche Blitzer stehen. Mein Handy kann auch keine Apps (ob die legal sind, ist ein anderes Thema...). Von daher halte ich mich im Zweifel einfach an die Limits

Das kann man übrigens auch logisch umdrehen: Mit der Prämisse, sich an die Regeln zu halten, muß man weder wissen, wo gemessen wird, noch braucht man irgendwelche Warngeräte oder -software.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Ich weis nicht, wo auf der A 9 irgendwelche Blitzer stehen. Mein Handy kann auch keine Apps (ob die legal sind, ist ein anderes Thema...). Von daher halte ich mich im Zweifel einfach an die Limits
Das kann man übrigens auch logisch umdrehen: Mit der Prämisse, sich an die Regeln zu halten, muß man weder wissen, wo gemessen wird, noch braucht man irgendwelche Warngeräte oder -software.

Erschreckend, daß sich diese durchaus einleuchtende Folgerung nicht jedem Verkehrsteilnehmer von selbst aufdrängt.

Zitat:

Original geschrieben von Pizer


....
Die Anzeigen der variablen Geschwindigkeitsbegrenzungen halte ich genau ein, denn sinnvollere als diese gibt es wohl nicht (Stauvermeidung, akute Gefahrenlage usw).

Ich wollte, diese Einsicht wäre weiter verbreitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen