1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Tempolimit bei Rollsplitt

Tempolimit bei Rollsplitt

Hi,
wie ist das eigentlich: Dürfen bei temporären Tempolimits die VT selbst entscheiden, wie lange sie gelten?
Ich habe hier gerade eine 7 km-Strecke, die wegen Rollsplitt auf 40 km/h limitiert ist (sonst 100, Landstraße).

Um einigermaßen mitzuschwimmen, muss man nach aktuell einer Woche Rollsplitt mindestens 70 fahren. Manche überholen da auch noch, obwohl alle 500 m ein TL-40-Schild steht.

Wenn die da jetzt messen würden, könnten sie echt Kohle machen, aber anscheinend ist das nicht üblich und die Schilder sind eh' nur Makulatur.

Aber eigentlich haben die doch Geltung, oder?

Beste Antwort im Thema

Ein Tempolimit gilt solange auf der Strecke bis es aufgehoben wird.
Und da Rollsplit (eigentlich) kein Gefahrzeichen mehr darstellen darf, sondern nur noch als Zusatzzeichen zu verwenden ist, wird das TL auch nicht nur auf die Gefahrstrecke limitiert.

Als Anmerkung:
Das Gefahrzeichen 116 (Rollsplitt) ist seit dem 01.04.2013 abgeschafft und sollte nicht mehr verwendet werden, aber wenn dann ist dies dennoch gültig bis zum 31.08.2019.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Ich halte mich auch ans Limit. Verstehe auch nicht wieso da nie kontrolliert wird. Wenn man so eine Strecke fährt und der Gegenverkehr einem mit ordentlich Tempo entgegen kommt, tut jeder Einschlag den man dann hören kann weh. Wobei Leute die dann überholen und auch noch dich vor einem rein ziehen noch schlimmer sind. Oft kann man es vorher sehen weil der Gegenverkehr schon recht nah ist.

Hier ist oft sogar zusätzlich zum Tempolimit noch Überholverbot. Und trotzdem müssen manche immer noch überholen und erzeugen bei einem so Steinschläge 🙁

Das wäre die einzige Situation wo ich verstehen kann wenn jemand vorsätzlich Gas gibt um das überholt werden zu verhindern. Die Chancen vom Überholen den Lackschaden ersetzt zu bekommen gehen leider Richtung 0.

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 5. September 2015 um 08:44:17 Uhr:


So eine Rollsplittsanierung habe ich auch hier, irgendwann im Frühling wurde eine Komplette Straße, nicht wenig befahren(Verbindungsstraße zwischen 2 Hauptstraßen)so sanieret. Dieses Straße hattet die Sanierung vielleicht auf 150m nötig, geworden sind es da. 700m.
Den Rollsplitt lag ca. 4-5Wochen da, Tempolimit 20km/h. Da haben sich so Ca. 10% dran gehalten. Die Leute die auf den Parkplätzen am Strassenrandparkten freuten sich sehr und beschwerten sich bei der Stadt. Grund die Autos haben natürlich eine Menge Steinschläge und sind nach einem Tag eingestaubt wie bei einer Fahrt durch die Sahara. Der Staub war auch auf den Fenstern der Häuser ne nette Abwechslung.
Kommentar der Stadt. Wir sind iChat Schuld die Autofahrer fahreneinfach zu schnell!
Da ich dort min. Ein Mal am Tag Langfahre, noch nie eine Kontrolle gesehen.
Nach den 4-5 Wochenwurde der Splitt halbherzig geräumt.
Dann kam der Sommer..........
Bei 35 Gard , begann die Strase an zu schwitzen, und die Fahrbahndecke löste sich auf,es wurden richtige Brocken von Fahrzeugen ausgerissen . Die Starsse wurde für 2 Tage gesperrt. Es wurde etwas kühler und die Straße wieder freigegeben. Nach paar Tagen das gleiche Spiel, warm = Straße schmilzt = Sperrung. Dann die Idee die Straße an heißen Tagen zu wässern und am Ende kam wieder Splitt drauf, wurde von der Stadt selbst gemacht. Der Splitt liegt
Jetzt Ca. 8-10 Wochen da, Tempolimit wieder 20. durch die Autos liegt der Splitt jetzt aber nur noch als Bündel am Rand wo der Fahrradschutzstreifen ist, da kann aber nein Fahrrad nicht mehr lang fahren.
Angeblich soll die Starsse seit Gestern aus Gewährleistungsgründen die Starsse sanieren, ich habe gestern noch nix gesehen. Wahrscheinlich ist die Firma insolvent.......wie so oft.
Mal sehen wie lange das halten soll wenn die Firma das doch macht.
Warum hat die Stadt nicht eine Frist von 2 Wochen Gesetzt ?!?

Wenn man dort jetzt 20-30km/h fährt wird dort immer ganz nah aufgefahren und hecktisch hin und her gelenkt, mal auch neLichthupe, leider ist überholen nicht möglich weil die Starsse schön geschlängelt ist.

Castrop Rauxeler ? 😁

Ja und der Splitt ist wieder da :-)

Ja ich hab schon gesehen... Bei mir in der gegend haben die auch wieder splitt geworfen... So ein Schwachsinn ist das.. Die Cottenburgstr. ist jetzt nur noch ne rumpelpiste.. schlimmer als wenn man am stadtgarten her gondelt oder ?!

Muss da um Glück nicht oft lang, aber am Stadtgarten geht's wohl.

Ich finde es aber erstaunlich wie weit der Dreck sich verteilt, man siehts noch Straßen weiter...... Gut das hier kein Feinstaub gemessen wird :-)

Bin vorhin da lang gefahren, der Staub war wie Nebel... Und das obwohl alle 20 !!!! Gefahren sind..

Bei uns lag vor paar monaten noch splitt,und die strecke war auf 40 begrenzt,weil durch die hitze hat sich die straße verschoben.Hat sich wer dran gehalten ? Also ich hab bislang nur 3-4 gesehen.Sonst fahren da alle 100.Spitzenreiter mit 170kmh 😁 .Aber dafür muss man schon richtig dickes fell haben *hust* ->

170 auf ner splitt strecke????? Man, da muss aber jemand sein auto wirklich hassen 😁😁😁

Das eigene Auto nimmt dabei ja keinen schaden 😉 Zumindest seh ich keine lackkratzer 😁

Wir haben hier in der Nähe auch so eine Strecke, die vor etlichen Wochen auf diese Weise verschlimmbessert wurde. Praktisch kein loser Splitt mehr da. Wer da nicht wenigstens 70 fährt, wird von mir überholt. In solchen Situationen wird für mich eine Grenze zwischen Verkehrsregeln und falschem Gehorsam überschritten. Rein subjektive Ansicht natürlich, muss auch keiner nachmachen.

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 18. September 2015 um 10:26:16 Uhr:


Wir haben hier in der Nähe auch so eine Strecke, die vor etlichen Wochen auf diese Weise verschlimmbessert wurde. Praktisch kein loser Splitt mehr da. Wer da nicht wenigstens 70 fährt, wird von mir überholt. In solchen Situationen wird für mich eine Grenze zwischen Verkehrsregeln und falschem Gehorsam überschritten. Rein subjektive Ansicht natürlich, muss auch keiner nachmachen.

Naja, aber sollte die Rennleitung sich jemals dazu entschließen, dort eine kleine Messung durchzuführen, bist du den Lappen los 🙂

Das Fahren jenseíts der Regeln setzt eine gewisse Aufmerksamkeit voraus und den Verzicht auf jegliche Provokation der Regeleinhalter. Lohn der Mühen: 0 Punkte und mehr Spaß am Fahren.

Zitat:

@SpyderRyder schrieb am 18. September 2015 um 10:39:40 Uhr:


Das Fahren jenseíts der Regeln setzt eine gewisse Aufmerksamkeit voraus und den Verzicht auf jegliche Provokation der Regeleinhalter. Lohn der Mühen: 0 Punkte und mehr Spaß am Fahren.

Ja, 1000 mal ist es gut gegangen, aber einmal... Und dann sind wieder die Anderen schuld. Du scheinst auf den Führerschein nicht beruflich angewiesen zu sein. Wenn dort wirklich zweifelsfrei kein loser Splitt mehr liegt und das Schild offensichtlich vergessen wurde, würde ich trotzdem nur max. +20 fahren, wegen Punktefreiheit. Grüße von Mischko....

Deine Antwort
Ähnliche Themen