Tempo-Irrsinn auf der A1
Auf der A1 Richtung Bremen gibt es fünf (!!!) verschiedene Geschwindigkeitsbegrenzungen! Und das auf gerade mal drei Kilometern! Geht's noch? Kurz nach der Ausfahrt Posthausen geht's los mit 100 km/h. Etwa 900 Meter weiter sind 120 km/h angesagt. Nach 400 Metern dann wird man auf 100 runtergebremst und dann nach einem weiteren Kilometer auf 80 km/h. Was soll der Blödsinn? Ist das nur auf der A1 so oder kennt ihr noch mehr Straßen in Deutschland, wo solche wirren Beschilderungen auftauchen???
Beste Antwort im Thema
ja aber wenn man einfach mit 100 links bleibt muss man garnichts machen!
33 Antworten
Das auch..der ist da aber auch lecker......😉 Gruß nach Bärlin!
Zitat:
Original geschrieben von BirdyB
Seid froh, wenn ihr nicht die A40 von Essen nach Dortmund fahren müsst...
Bei den Baustellen krieg ich echt nen Blutsturz...
Aber es soll ja alles besser werden... zumindest ab 2010, wenn die A40 dann 6-spurig ausgebaut ist...
Nicht umsonst bezeichnet man die A40 als größten Parkplatz im Ruhrgebiet.
Fakt ist duch die Wiedervereinigung wurden wichtige und teilweise auch schon fertig
geplante Aus- / Neubauten verschoben bzw. komplett auf Eis gelegt da man das Geld
für den Aufbau Ost brauchte.
Dort waren die Autobahnen ja auch nicht gerade gut.
Als dann der Eiserne Vorhang fiel hätte man noch reagieren können und
zumindest die Hauptstrecken durchgängig 3 Spurig, an neuralgischen
Punkten 4 Spurig je Richtung ausbauen müssen.
Dies wurde aber total verpennt.
Wenn ich sehe das die A7 (immerhin eine Hauptstrecke) zu großen
Teilen noch 2 Streifig und damit hoffnungslos überlastet ist,
frage ich mich, wo die Milliarden aus KFZ + Mineralölsteuer + LKW Maut bleiben?
Aber die nutzt man lieber dafür ein marodes Renten und Gesundheitssystem notdürftig
zu flicken, damit dies ja noch 10 Jahre durchhält.
Auch andere Strecken wie die A1 sind noch teilweise 2 Spurig und wenn ich sehe
das z.B. auf der A1 wegen einer Denkmalgeschützen Brücke Millionen verbaut werden
müssen damit die Autobahn tiefer gelegt wird um unter die Brücke zu passen,
anstatt hier mal auf den Denkmalschutz einer, meiner Meinung nach nicht besondern Brücke,
zu verzichten und das Teil abzureißen.
Aber solange der Staat noch 400 Mrd. hat um die Banken zu Retten.....
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ebenso die A6 zwischen Nürnber und A5. Auf den zweispurigen Abschnitten (je Richtung) ist freigegeben. Sobald mal dreispurige Abschnitte kommen, gilt Limit 120. Ausgerechnet da, wo man die Linksspurblockierer vom zweispurigen Abschnitt überholen könnte.
Auf der A6 gibt es die Begrenzung auf 120km/h im Dreispurigen bereich wahrscheinlich aufgrund des nichtvorhandenen Standstreifens.
Wenn dort ein Farzeug auf der rechten Spur liegenbleibt müssen die LKWs auch noch schnell nach links ausweichen können. Und wenn dann von hinten die PKWs mit 180 angeflogen kommen kann es schon mal eher Gefährlich werden als wenn sie 120 km/h fahren.
Ein paar 100 Millionen vom Bankenrettungspaket abgezweigt und schon könnte die A6 sechsstreifig mit Pannenstreifen sein...