tempesensor
hallo , fahre einen ford escort 1,6 90ps 16v bj 1996 , kann mir jemand ein bild vom temperatursensor schicken bzw zeigen / der rechts neben dem zylinderkopf gerade auf dem küflgehäuse sitzt ? will nur auf nr sicher gehen , denn mein motor läuft zu fett ( im au auslesen ermittelt worden das der co2 zu hoch ist ) und man mir sagte , das es dieses eben genannte teil mit grosser wahrscheinlichkeit ist . denn man hat mir jetzt zum zweiten mal ein falsches teil gegeben .
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kleinernils9
habe grade meinen alten tempsensor messen lassen , mit messgerät ... laut messgerät regelt der die temperatur rauf und runter . kennt jemand die werte , wie diese sein müssen ??
hab ich Dir hier schonmal geschrieben
http://www.motor-talk.de/.../hoher-benzinverbrauch-t3847939.html?...
vielleicht mal alle Antworten lesen und Wichtiges notieren😁
Zitat:
Original geschrieben von WOLFFTuning
Ich glaube er meint was anderes.......?????
Da steh ich jetzt gerade auf dem Schlauch?
Luft und WasserTempFühler haben die gleich Kennlinie lt. Etzold
eher nicht , aber werde ich morgen sehen , wenn ich zu meiner mutter fahre ( 380 km ) werde dann sehen ob es was gebracht hat . werde aber auch noch morgen früh mit bremsspray über die ansaugbrücke hinten und denschläuchen sprühen , wenn sich da was verändert an der drehzahl wird da wohl auch was sein .
so liebe leute , der tempsensor war das übel , der verbrauch ist jetzt erheblich geringer und im normalen rahmen . danke .
trotzdem noch ne frage : habe im lüftfiltergehäuse suf dem boden ölschmier , seid ich das auto habe . neuer luftfilter ist schon drin , aber immer noch ölschmier auf den boden . was kann das sein ? und wie kann ich das beheben ??
Erstmal Glückwunsch und danke, dass Du Rückmeldung gibst (soo macht iBäh ... ähhh... Antworten Spaß).
Öl Kommt vermutlich aus dem schwarzen Schwämmchen hinten links im Lufi-Kasten. Wenn ja hast Du Überdruck im Motorgehäuse, könnte das KGEV im Eimer sein oder Motor ist schon so platt, dass Verbrennungsdruck ins KG geht, aber eher unwahrscheinlich.
40 Teuros zusammenbetteln und ab zum Freundlichen 😁
was ist KGEV ?? wo ist genau hinten links ? wenn ich den luftfilter raushole , habe ich bisher kein schwämmchen gesehen .
Ich hab oben nochmal editiert, nachdem ich bei mir nachgeschaut habe.
Dann fehlt halt das Schwämmchen in der Aussparung hinten links, wo von außen ein Schlauch dransteckt.
KurbelGehäuseEntlüftungsVentil. Nutz mal die SuFu
hast du ein bild dazu ?? finde leider keins .... oder ist es das , was im schlauch steckt und dann im motorblock rein geht ?? kann man das sauber machen ?? innen ist doch eine scheibe , die federt ??? habe das letztens noch draussen gehabt und funktioniert so, lässt sich rauf und runter drücken. wegen dem ölschmier: kann aber nichts am zylinderkopf passieren , oder ??
Das Ventil sitzt auf der Seite die im Motor steckt. Wenn Du die nach oben drehst, sollte es geschlossen bleiben (dafür sorgt die Feder innen drin). Öffnet es sich, ist die Feder defekt und es sollte getauscht werden. Hat wohl mal bei "speedfreak1987" zu einem Motorschaden geführt - muss aber nicht.
http://www.motor-talk.de/.../...seentlueftungsventil-t1826568.html?...
Was er allerdings schreibt mit "...Schlauch vom KGEV zum Lufi..." stimmt so nicht, habe ich allerdings auch erst heute realisiert bei den 1000 Schläuchen die da rumfliegen.
Andererseits sollte das Ventil gegen den Federdruck reingedrückt werden können, wenn nicht, mit Bremsenreiniger o.ä. saubermachen.
Dann ist ja alles OK.
Ich meinte so drehen, dass das Ventil vermittels der Schwerkraft sich öffnet, wenn die Feder defekt ist - hoast mie ? 😁