Temperaturanzeige V60 Bj 2013 D4
Gibt es irgendeine Temperaturanzeige im V60?
Lacht mich aus .... vlt bin ich auch zu blöd, aber ich finde nichts :-(
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@geierwalli schrieb am 16. Juni 2018 um 08:04:05 Uhr:
Danke, dann bin ich ja doch nicht blöd.Also habe ich überhaupt keinen Anhaltspunkt, wann der Motor warm ist?
Ich nehme an, dass Du den 5-Zylindermotor mit 163 PS hast.
Dann haben wir den gleichen Wagen bzw. Motor. Der hat ein Motorölvolumen von 5,9 Litern.
Bis die die Betriebstemperatur haben, braucht es schon eine Weile.
Um auf der sicheren Seite zu sein, drehe ich meinen Motor die ersten 12 Km nicht über 2000 U/Min.
Man gewöhnt sich dran...
Allerdings ist das bei mir streckenbedingt einfach, denn nach 12 Km bin ich auf der Autobahn und vorher ist schnelleres Fahren kaum sinnvoll. Stadtverkehr findet bei mir so gut wie nicht statt, aber ich denke, im Stadtverkehr wird der Motor wohl nicht viel schneller war werden.
Bei meinem V60 D3/4 handelt es sich übrigens nach einem V70 D5 und V50 D5 um den dritten 5-Zylinder. Der V70 wurde mit 365tds km verkauft, der V50 mit 300tds km. Der V60 hat aktuelle 210tsd km auf der Uhr. Also scheint meine 12 km Warmfahrstrecke jedenfalls nicht zu schaden.
Grüße von
Max
20 Antworten
Zitat:
@geierwalli schrieb am 16. Juni 2018 um 08:04:05 Uhr:
Danke, dann bin ich ja doch nicht blöd.Also habe ich überhaupt keinen Anhaltspunkt, wann der Motor warm ist?
Ich nehme an, dass Du den 5-Zylindermotor mit 163 PS hast.
Dann haben wir den gleichen Wagen bzw. Motor. Der hat ein Motorölvolumen von 5,9 Litern.
Bis die die Betriebstemperatur haben, braucht es schon eine Weile.
Um auf der sicheren Seite zu sein, drehe ich meinen Motor die ersten 12 Km nicht über 2000 U/Min.
Man gewöhnt sich dran...
Allerdings ist das bei mir streckenbedingt einfach, denn nach 12 Km bin ich auf der Autobahn und vorher ist schnelleres Fahren kaum sinnvoll. Stadtverkehr findet bei mir so gut wie nicht statt, aber ich denke, im Stadtverkehr wird der Motor wohl nicht viel schneller war werden.
Bei meinem V60 D3/4 handelt es sich übrigens nach einem V70 D5 und V50 D5 um den dritten 5-Zylinder. Der V70 wurde mit 365tds km verkauft, der V50 mit 300tds km. Der V60 hat aktuelle 210tsd km auf der Uhr. Also scheint meine 12 km Warmfahrstrecke jedenfalls nicht zu schaden.
Grüße von
Max
@Max, vielen Dank.
Genau, es ist der mit 163 PS :-)
Bis ich auf der Autobahn bin, sind es leider nur 2 km....
Es ist ja auch nicht mein erster Diesel, aber so ohne Anzeige, hatte ich bis jetzt keinen.
Ich fahre ihn auch nicht über 2000 U/Min in den ersten km, nur beim schalten bin ich halt kurzfristig auf 2500. Hoffe, das ist nicht so schlimm :-)
Grüße Alex
Hallo,
man braucht die Anzeige zwar nicht, aber mir persönlich würde diese fehlen. Ich habe mich deswegen gegen einen E90 BMW entschieden, und daraus ist ein Volvo S60 D5 geworden ( BJ2006). Somit auch meine Zuneigung zu Volvo entstanden. Ich war entsetzt, dass auch bei Volvo nächster Generation bis MJ 2014 daraf verzichtet wurde. Danach kamm die Modelpflege und die Anzeige war wieder da. Habe auch zugeschlagen. Bei der aktuellen Modelen gibt es wieder keine. Um ganz ehrlich zu sein, braucht diese auch kein Schwein. Die 0w30 od 0w20 Öle schmieren auch im kalten Zustand gut, solange man es nicht dem Motor die ganze Leistung abverlangt. Und mal ehrlich-die meisten schauen eh nicht drauf, die weiblichen Fahrer noch weniger
Ähhh, ich bin ne Frau ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe mich deswegen gegen einen E90 BMW entschieden, und daraus ist ein Volvo S60 D5 geworden ( BJ2006). Somit auch meine Zuneigung zu Volvo entstanden. Ich war entsetzt, dass auch bei Volvo nächster Generation bis MJ 2014 daraf verzichtet wurde.
Ich bin ziemlich sicher, der S80 hatte schon so um 2004-2006 keine Temperaturanzeige mehr. Im Unterschied zu meinem S60 MJ2004. Hat mich damals gewaltig irritiert.