Telefonvorrüstung

Opel Vectra C

So,nun muss ich mal meinen Erlebnisse mit meinem Opelhändler reinschreiben und um Rat fragen.

Also es fing damit an, das ich 6 Wochen auf meinen Vectra Warten musste. Aber nicht das ihr denkt, das es nen neuwagen war, nein ein Gebrauchter. Als ich bestellt habe, hies es max 14 Tage Lieferzeit. Nach 14 Tagen hies es nur nächste Woche. und das spiel ging bis Anfang Letzter Woche.

Alles klar, nun war der Vectra da. Probefahrt gemacht, und sofort festgestellt, das die Telefonvorrüstung fehlt. Kein Halter in der Mittelkonsole und kein Punkt Bluetooth im Display.
Also sofort gefragt. Da hies es nur lapidar: Das Stuergerät, die Antenne und das Mikro sind da. Man muss nur nen Handyhalter für 250€ kaufen und irgendwo im Fahrzeug ist versteckt der Stecker.

Ich bei opel angerufen und direkt im Werk gefragt. Dort sagte man mir, das das CD 70 mit CID ab 2004 bei vorhandener Telefonvorrüstung definitiv Bluetooth hat und auch nen Adapter für die Handyschalen in der Mittelkonsole.

Nun meine Frage, wer hat hier recht? Der Opelhändler oder das Opelwerk? Ich bin der meinung, das die Telefonvorrüstung fehlt und das ganz klar nen Vertragsbruch ist, da es explizit im Kaufvertrag steht. Der Opelhändler sagt natürlich, ist nicht. es liegen ja Kabel und Stecker. Ach ja, mein Vectra ist BJ 2005 wenn das Relevant sein sollte.

Mittlerweile bin ich am Überlegen nen Anwlt einzuschalten aber ich warte vorher die Stellungnahme eines Technikers von Opel ab, welche ich hoffentlich schnell per Mail bekomme.

Was sagt ihr den zu dem Thema???

Grüße, Caravanfahrer08

23 Antworten

Hallo Caravanfahrer08,

die Halteplatte und Bluetooth gab's erst ab MY2006, also Baudatum nach August 2005.

Ob eine Telefonvorbereitung, d.h. Verkabelung und Mikro vorhanden ist, kann der FOH sagen und er hat das ja auch bestätigt, aber mehr wird's nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Caravanfahrer08


So,nun muss ich mal meinen Erlebnisse mit meinem Opelhändler reinschreiben und um Rat fragen.

Also es fing damit an, das ich 6 Wochen auf meinen Vectra Warten musste. Aber nicht das ihr denkt, das es nen neuwagen war, nein ein Gebrauchter. Als ich bestellt habe, hies es max 14 Tage Lieferzeit. Nach 14 Tagen hies es nur nächste Woche. und das spiel ging bis Anfang Letzter Woche.

Alles klar, nun war der Vectra da. Probefahrt gemacht, und sofort festgestellt, das die Telefonvorrüstung fehlt. Kein Halter in der Mittelkonsole und kein Punkt Bluetooth im Display.
Also sofort gefragt. Da hies es nur lapidar: Das Stuergerät, die Antenne und das Mikro sind da. Man muss nur nen Handyhalter für 250€ kaufen und irgendwo im Fahrzeug ist versteckt der Stecker.

Ich bei opel angerufen und direkt im Werk gefragt. Dort sagte man mir, das das CD 70 mit CID ab 2004 bei vorhandener Telefonvorrüstung definitiv Bluetooth hat und auch nen Adapter für die Handyschalen in der Mittelkonsole.

Nun meine Frage, wer hat hier recht? Der Opelhändler oder das Opelwerk? Ich bin der meinung, das die Telefonvorrüstung fehlt und das ganz klar nen Vertragsbruch ist, da es explizit im Kaufvertrag steht. Der Opelhändler sagt natürlich, ist nicht. es liegen ja Kabel und Stecker. Ach ja, mein Vectra ist BJ 2005 wenn das Relevant sein sollte.

Mittlerweile bin ich am Überlegen nen Anwlt einzuschalten aber ich warte vorher die Stellungnahme eines Technikers von Opel ab, welche ich hoffentlich schnell per Mail bekomme.

Was sagt ihr den zu dem Thema???

Grüße, Caravanfahrer08

Hallo, eine Telefonvorrüstung heißt nicht gleich dass alles eingebaut ist und Bluetooth fähig ist... Dafür reicht eine versteckte Verkabelung so wie dein Händler sie dir genannt hat, sowas gab es schon im B Vectra. Telefonvorrüstung ist ein dehnbarer Begriff, da wirst du sicher auch keine Chance mit deinem Anwalt haben.

Gruß Janer110680

Zitat:

Original geschrieben von Caravanfahrer08



Nun meine Frage, wer hat hier recht? Der Opelhändler oder das Opelwerk? Ich bin der meinung, das die Telefonvorrüstung fehlt und das ganz klar nen Vertragsbruch ist, da es explizit im Kaufvertrag steht. Der Opelhändler sagt natürlich, ist nicht. es liegen ja Kabel und Stecker. Ach ja, mein Vectra ist BJ 2005 wenn das Relevant sein sollte.

Grüße, Caravanfahrer08

Dein Opelhändler hat absolut recht. Die Aussage des Werkes ist falsch🙄, BT gab es erst ab MY 06 bzw ab dem Facelift.

Eine Handyvorbereitung beinhaltet nur Kabel und Micro, ein Adapter muss immer nachgerüstet werden.

Ich gehe mal davon aus du hast nen VFL.

Gruß..Andi

Telefonvorbereitung/Vorrüstung einschließlich Modelljahr 2005 = VDA-Vorrüstung (Mikro, Antenne, VDA-Stecker)

UHP mit oder ohne Bluetooth ab Modelljahr 2006 = komplette Freisprecheinrichtung

Gruß
Lars

Ähnliche Themen

Danke für die Infos.

Ja habe nen VFL. Also mir wurde halt von Opel (Werk) gesagt, das Bluetooth ab 04 im cd70 verbeut gewesen ist. Na mal schauen was in der Mail steht, falls ich mal ne Antwort bekomme.

Nun steht die Frage, was muss ich nun noch aus dem Freien handel zukaufen und einbauen, das ich ne FSE habe? Es währe schön wenn sie über das Display läuft und Bluetooth hat. Ich mag nicht irgendein Extra Display im Auto haben.

Wenns natürlich nicht anders geht, welche FSE könnt ihr den so empfehlen??

Grüße, Caravanfahrer08

Du kannst die orginale ab Modelljahr `06 verbaute FSE nachrüsten, wenn Du die FSE über Lenkrad und CID haben willst.
Steuergerät mit BT ca. 300 EUR, Stecker-Rep.-Satz ca. 50 EUR, Halter 5 EUR und eventuell 2 Kondensatoren und einen fähigen Kenner des Tech2 beim FOH!
Schau mal in der Suche nach Testmodus des CD 70 und UHP.
Welche Erstzulassung bzw. welchem Produktionszeitraum entspringt Dein Caravan?

Gruß
Lars

Hallo,

danke für die Infos. Habe heute nen Anruf von Opel Rüsselsheim bekommen. Dort sagte man mir anhand meiner Fahrgestellnr, das es wohl so ist wie ihr sagt und ich nur die Kabel habe 🙁.

Nach dem ich gefragt habe wegen Bluetooth, wurde nur gelacht und gesagt das es min 500 € kostet ohne das der einbau dabei ist. Also habe ich mich von der Originalen idee verabschiedet. Nun währe die Frage welche nachrüstung den empfehlenswert ist? ich brauche auf jeden Fall Bluetooth weil ich öfters mal nen neues Tel habe. Natürlich kommt auch nen Halter mit Antenne und Ladefunktion für längere Fahrten ins Handschuhfach.

MfG   Caravanfahrer08

Ich glaube da kann ich dir weiterhelfen. Ich hatte einen GTS (BJ 2004) mit werkseitiger Telefonvorrüstung. Mein FOH hat mir dann (auf meinem Wunsch) eine Handyhaltung für mein Handy von der Firma Funkwerk Dabendorf installiert.
Als ich dann das Handy gewechselt habe, habe ich auf einen Bluetooth-Adapter umgerüstet. Ich glaube, da findest du sicherlich eine gute Lösung.
www.funkwerkdabendorf.de

Danke für den Tipp,

leider sagte mir FWD das sie keine Anlage haben, die Passen würde. Auch alle anderen Hersteller sagten mir sowas, oder verwiesen mich an Fachhändler. Na mal schauen was mein Fachhändler so sagt.

Grüße,

Caravanfahrer08

Entschuldige meine Unwissenheit, aber kannst du nicht einfach irgendeine Bluetooth Lösung eines x-beliebigen Herstellers nehmen, der einen VDA-Adapter hat? THB Bury hat da z.B. Bluetooth FSEs, oder Parrot. Das müsste doch gehen oder? Einen VDA Stecker müsste der Vecci ja haben, oder?

jeder x- beliebige sollte gehen...vda stecker wird liegen

Hallo,

ja der Stecker liegt wohl, nur konnte oder wollte mir kein Hersteller sagen ob FSE mit VDA unterstützung im Angebot sind. Deshalb bin ich auf die Aussage meines Fachhändlers gespannt.

Aber was ich nun nicht richtig verstehe: Was bedeutet das wenn der Stecker liegt? Ist da stummschaltung, Strom und mikro also schon anliegend und muss nicht von der FSE genommen werden? Also nur das Steuergerät per VDA anschließen und das Display inst???

Grüße

Caravanfahrer08

Ja, so ist es. Du brauchst dann ein VDA Adapterkabel, und dann brauchst du kein externes Mikro oder Lautsprecher mehr.
Bei meinem Signum ist es so:

Feste FSE von THB Bury für Nokia 6230. Angeschlossen an VDA Stecker mittels VDA Adapterkabel. Bei Anruf schaltet mein NCDC2013 auf "Externe Audioquelle" (Radio also Stumm). Ton kommt über Lautsprecher in den Türen, Mikrofon im Dach überträgt den Ton zum Gesprächspartner.

Und genau so wird es mit einer Bluetooth FSE funktionieren. Schau Dir mal diese Seite an: http://www.thb.de/
Unter Freisprecheinrichtungen gibt es auch Bluetooth und unter Zubehör findest du auch ein Bild des VDA Adapterkabel.
Dieses Adapterkabel kostet inkl. Versand ca. 20€ (u.a. bei Amazon).

Alternativ kannst du Dir auch die FSEs von Parrot mal anschauen. Die gehen auch (Benutz' mal die SuFu hier im Vectra C-Forum nach Parrot).

Wichtig ist, liegt bei Dir ein Mikrofon im Dachhimmel?

Halllo,

also laut Opel soll es wohl so sein das ein Mikro liegt. Die Blende ist auch da, aber nachgeschaut habe ich noch nicht. Danke auch für die infos, die Werde ich nachher mal meinen HIFI Dealer vorlegen und mal schauen was er sagt.

Wenn ich ne entscheidung sage ich bescheid.

Gruß

Caravanfahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen