Telefonvorbereitung Hilfe...
Hallo liebe S-Klassegemeinde,
ich bin seit gestern Besitzer eines S320 aus 01/2001. (W220). Ich habe ein Comand installiert, die 16:9 Version mit CD. Nun habe ich unten links im Beifahrerfussraum ein Spiralkabel hängen. Ist dies für ein Telefon? Mein Händler und auch Mercedes kann mir dazu nichts sagen. :-(
Bin also auf Eure Kompetenz und Ratschläge angewiesen!
Danke und Gruß
Sven
16 Antworten
Bist Du sicher, daß Du ein 16/9-Command hast?
Das gab es erst ab Mopf (Modellpflege/ab Modelljahr 2003).
Unten mal ein Bild von meinem, da sieht man auch die verkleinerten Schalter in der Holzleiste, die gab es auch erst ab Mopf.
Falls da jemand alles umgebaut hat, wird es eventuell schwierig, das nachzuvollziehen.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Bist Du sicher, daß Du ein 16/9-Command hast?Das gab es erst ab Mopf (Modellpflege/ab Modelljahr 2003).
Unten mal ein Bild von meinem, da sieht man auch die verkleinerten Schalter in der Holzleiste, die gab es auch erst ab Mopf.
Falls da jemand alles umgebaut hat, wird es eventuell schwierig, das nachzuvollziehen.
lg Rüdiger:-)
hallo RuedigerV8,
ja ich bin mir sicher, der blick auf dein bild hat es bestätigt. ich habe genau das gerät auch in meiner s-klasse...
mit den verkleinerten schaltern meinst du die oberhalb des comand oder? denn die klimaanlagensteuerung ist bei mir auch identisch...
Zitat:
Original geschrieben von s320ohz
hallo RuedigerV8,ja ich bin mir sicher, der blick auf dein bild hat es bestätigt. ich habe genau das gerät auch in meiner s-klasse...
mit den verkleinerten schaltern meinst du die oberhalb des comand oder? denn die klimaanlagensteuerung ist bei mir auch identisch...
Die Klimabedienung ist vom Aufbau gleich geblieben, lediglich bei der Beschriftung der Knöpfe gab es Veränderungen, soweit ich weiß.
Oben hast Du auch die kleinen Knöpfe, oder die großen vom VorMopf?
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Die Klimabedienung ist vom Aufbau gleich geblieben, lediglich bei der Beschriftung der Knöpfe gab es Veränderungen, soweit ich weiß.Zitat:
Original geschrieben von s320ohz
hallo RuedigerV8,ja ich bin mir sicher, der blick auf dein bild hat es bestätigt. ich habe genau das gerät auch in meiner s-klasse...
mit den verkleinerten schaltern meinst du die oberhalb des comand oder? denn die klimaanlagensteuerung ist bei mir auch identisch...
Oben hast Du auch die kleinen Knöpfe, oder die großen vom VorMopf?
lg Rüdiger:-)
hallo RuedigerV8,
ich habe die VorMopfknöpfe, aber das Comand was du auch hast, mit leicht abweichenden Schalterbeschriftungen...
Ich bin leider nicht der Experte fürs Command.
Am einfachsten wäre es, wenn Du mal ein Bild vom Stecker reinstellst, da wissen die Fachleute hier dann mehr.
Grundsätzlich ist das Command ja telefontauglich, bei Nachrüstungen wird es natürlich schwerer.
Mich wundert, daß Du andere beschriftungen am Command hast, ich dachte, da gäbe es nur eine Version mit CD.
Ab Baujahr 2004 gab es ja dann auch schon DVD, aber die haben auch links und rechts direkt neben dem Bildschirm noch Knöpfe.
Zu meinem Command gehört auch ein serienmäßiger Aux-Anschluß, z. B. für MP3.
Der sitzt normalerweise im Handschuhfach an der linken Seite und hat einen Stecker wie für kleine Kopfhörer, vielleicht ist das Kabel auch dafür, falls Du den Anschluß im Handschuhfach nicht hast, bzw. wenn der nicht funktioniert.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Ich bin leider nicht der Experte fürs Command.Am einfachsten wäre es, wenn Du mal ein Bild vom Stecker reinstellst, da wissen die Fachleute hier dann mehr.
Grundsätzlich ist das Command ja telefontauglich, bei Nachrüstungen wird es natürlich schwerer.
Mich wundert, daß Du andere beschriftungen am Command hast, ich dachte, da gäbe es nur eine Version mit CD.
Ab Baujahr 2004 gab es ja dann auch schon DVD, aber die haben auch links und rechts direkt neben dem Bildschirm noch Knöpfe.Zu meinem Command gehört auch ein serienmäßiger Aux-Anschluß, z. B. für MP3.
Der sitzt normalerweise im Handschuhfach an der linken Seite und hat einen Stecker wie für kleine Kopfhörer, vielleicht ist das Kabel auch dafür, falls Du den Anschluß im Handschuhfach nicht hast, bzw. wenn der nicht funktioniert.
lg Rüdiger:-)
ich habe text auf den knöpfen und du symbole, mehr siehe bild...
auch von dem ominösen kabel habe ich 2 bilder gemacht und hoffe das die spezialisten hier weiterhelfen können! im fußraum sind keinerlei schraubenlöcher zu sehen, wo eventuell ein festeinbau installiert wurde... ich bin ratlos...
den auxanschluss habe ich nicht im handschuhfach, aber dafür scheint mir der stecker am kabel auch etwas zu groß für zu sein...
Jetzt wird es für mich zum Ratespiel.
Das dritte Bild ist ja vergrößert dargestellt, deswegen tue ich mich etwas schwer, mir die wirkliche Größe vorzustellen.
An ein Aux-Kabel glaube ich auch nicht.
Man weiß ja nicht, wann das bei Dir umgebaut wurde, könnte also tatsächlich der Verbindungsstecker zu einem älteren Handy sein.
Mercedes hatte ja meist Nokia als Partner.
Es ist definitiv nicht das S55 von Siemens, der Stecker ist flacher. Der Stecker erinnert mich aber an meine seeligen Siemens S25 und S35.
lg Rüdiger:-)
Hallo,
Ein Siemens S25 ist es definitiv nicht - aber ich tippe da auch auf einen Telefonstecker...
Der Grösse nach, aber ein NOCH älteres Modell - es könnte durchaus ein Siemens sein (S10, oder so) aber mit Sicherheit sagen kann ich das da auch nicht.
Auch ältere Erricson Handys kommen in Frage.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von db-fuchs
Gib mal deine Fahrgestellnummer als PN.
Ah, endlich ein Fachmann!
Ich hoffe, Du kannst weiterhelfen.
lg Rüdiger:-)
Hallo Leute,
so ich hab heute mal mein Comand ausgebaut, bin erstaunt das es nur an 4 Schrauben hängt!
Leider scheint mein weiteres Problem mit dem Navi, aus dem anderen Tread nicht nur eine nicht angeschlossene Naviantenne zu sein.
Bei dieser Ausbauaktion bin ich dann auch auf eine Blackbox gestossen, in der das besagte Spiralkalbel endet!
Ich stelle mal 2 Bilder davon ein, vielleicht kann mir ja einer von Euch da mehr drüber sagen!
Gruß
Sven