Telefonmodul Code 379??

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

was ist denn das Telefonmodul mit dem Code 379?
Muss das zukünftig sep. bestellt werden, um mittels Bluetooth telefonieren zu können? Komfort Telefonie hatte ich bisher auch nicht benötigt. Wozu dient der Code 379?

Gruß
Holger

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von machjo3


Ich habe auch das iPhone, aber bei der Telekom, da kann man eine zusätzliche SIM (Multisim) für einmalig 30,- EUR bestellen und die dann dort im Telefonmodul verwenden. Bei der Multisim funktionieren beide gleichzeitig (nicht wie bei den anderen Anbietern nur eine).

Aber was gewinne ich dann, wenn auch das Telefonmodul nur über Bluetooth mit dem Auto kommuniziert?

Zitat:

Original geschrieben von Dom3000



Zitat:

Original geschrieben von machjo3


Ich habe auch das iPhone, aber bei der Telekom, da kann man eine zusätzliche SIM (Multisim) für einmalig 30,- EUR bestellen und die dann dort im Telefonmodul verwenden. Bei der Multisim funktionieren beide gleichzeitig (nicht wie bei den anderen Anbietern nur eine).
Aber was gewinne ich dann, wenn auch das Telefonmodul nur über Bluetooth mit dem Auto kommuniziert?

Wenn ich meinen Kundenberater richtig verstanden habe,baut das neue Telefonmodul nur eine Bluetooth Verbindung mit

dem Mobiltelefon auf, wenn keine SIM Karte vorhanden ist, so dass man über die Außenantenne telefoniert, ohne das Handy aus der Tasche zu nehmen (Genauso wie bei der Komforttelefonie mit Ladeschale).

Hat man aber eine SIM Karte eingelegt, funktioniert das Ganze ohne Handy. Bei mir mit iPhone vorteilhaft, da das Comand Online nicht mit dem iPhone funktioniert (Internet, Anzeige Caver der CD). Das iPhone könnte ich dann über das media face tool betreiben. Auch wenn man kein Handy dabei hat, kann man telefonieren. Ich hatte das bisher so ähnlich im A6, eigentlich eine gute Lösung.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Dom3000


Aber was gewinne ich dann, wenn auch das Telefonmodul nur über Bluetooth mit dem Auto kommuniziert?

Du kannst das Handy laden und - wenn's technisch vom Handy möglich ist - über die Außenantenne telefonieren (senkt Funkbelastung, da das Handy nicht mit Vollast senden muss). Letzteres klappt aber immer seltener, weil es kaum mehr Geräte gibt, die eine externe Antenne zulassen. Die teuere Spezialschale brauchst hierfür eh.

M.E. ist die neue SAP V4-Box die ideale (teure, da Komforttelefonie + Box erforderlich) Lösung, wenn man viel im Auto telefoniert und online gehen will, wobei ich die Multisim-Variante bevorzugen würden, da längst nicht alle Geräte SAP unterstützen. Wenn die Box eine eigene SIM hat, wird kein SAP-Zugriff auf das Handy versucht, sondern gleich mit der eigenen SIM gefunkt.

Viele Grüße

Peter

Hallo Forum,

bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines neuen 220 cdi (unter anderem) mit Comand und Komforttelefonie.

Da stöber ich auch in diesem Forum herum, weil ich auch alle Funktionalitäten mit Comand Online und Komforttelefonie bestmöglich nutzen möchte.

Die Seite

http://www.mercedes-benz-mobile.com/#/gb/en/passenger

schön und gut........aber reichlich unübersichtlich und unbefriedigend.

Die dort dargestellten Information über die Funktionalitäten und Kompatibiltät .........naja........wenn ich nachschaun möcht ob mein Handy das ich bereits hab passt/die Funktionalittäten unterstützt.........

Darf ich die Frage mal umgekehrt stellen.........

Angenommen ich möcht mir ein Mobile zulegen das alle nutzbaren Funktionaltäten bestmöglich unterstützt.

Welches/welche würdet Ihr nehmen (für Nutzung Antenne, Aufladen ..........also mit Aufnahmeschale?, Online, SMS Nutzung, Kompatibiltät mit SAP-Modul der Version 4 (siehe nachfolgendes Zitat)......womit habt Ihr die besten Erfahrungen.

Die Medienfunktionaltäten haben keine Priorität.

Ich glaub meinen Freundlichen frag ich das gar nicht - und die Bedienungsanleitung - und alle sonstigen Infos die MB da kommuniziert auch nicht mehr. Ich hoff/nehm an dass ich da nicht der Einzige bin 😕

Conclusio: Welches/welche Mobile/s?

Danke und lg

Alfred

"Zitat:

Original geschrieben von machjo3

soweit ich bisher gehört habe, ist das Teil noch nicht lieferbar oder habt Ihr andere Info's?

Gibt es das nur, wenn es mit bestellt wurde oder kann man das als Zubehör kaufen?

Wäre für mich interessant, da ich ein iPone habe (bisher kein Internet mit dem Comand Online) und eine zweite Sim Karte besitze, die ja dann mit diesem Teil funktionieren müsste, oder liege ich da falsch?

richtig, dass Teil ist gemäß Fußnote erst ab IV/12 lieferbar, also muss man bis mindestens Oktober warten. Hierbei handelt es sich um das (seit Jahren !! angekündigte) SAP-Modul der Version 4, welches onlinefähig ist. Derzeit ist nur das SAP V3 über das Zubehör lieferbar, welche dieselben Telefoniefunktionen hat, aber nicht onlinefähig ist.

 

Bei Deinem Problem mit dem Apfel wäre die neue SAP-Box die Lösung, da Du ja auch eine zweite SIM hast. M.E. wird's die paralell auch im Zubehör geben. Letztlich geht's über die Ersatzteiltruppe auf jeden Fall, da auch bei ab Werk so gelieferten Fahrzeugen was kaputt gehen kann. "

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von E_KlasseW212


Angenommen ich möcht mir ein Mobile zulegen das alle nutzbaren Funktionaltäten bestmöglich unterstützt.

vor dem Problem stehe ich irgendwann auch mal (wenn auch ohne Komforttelefonie). Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als die Listen vom Daimler durchzugehen, die aber leider nicht danach sortierbar sind, welche Funktionen man haben will.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen