Telefonanlage
Bei der Telefonanlage ist die Beschreibung maximal verwirrend. Mein Händler sagt, das braucht man nur, wenn man viel telefoniert. Aber so wie es da steht, kann man das Handy garnicht per Bluetooth koppeln, wenn man das nicht hat. Und es gibt ohne das Paket wohl keine Freisprecheinrichtung. Stimmt das?
Welche Ladeleistung erreicht man ohne das Paket? Bei meinem Skoda reicht der Strom grad mal so eben, dass das Handy nicht leer wird, wenn man es benutzt.
Und im Auto hat man ja generell einen Farraday'schen Käfig, d.h. Empfang ist generell eher schlecht im Auto. Was ist eure Erfahrung?
15 Antworten
Ohne das Paket gibt es keine Qi ladeschale und signal Verstärkung. Sonst ist alles gleich, die Smartphone interface ist ja serienmäßig.
Für schnelles laden per Kabel gibt es das MMI experience Pro, damit ladet man vorne mit 60W und hinten sogar wit 100W.
Das induktive Laden Qi ist im Standard mit drin. Nur die USB ports haben geringere Leistung und die Koppelantenne ist auch nicht vorhanden.
Freisprechanlage immer vorhanden, sowie Android auto und Carplay, womit man ja auch telefonieren kann. Ob die koppel Antenne was bringt kann ich nicht sagen, habe es drin. Empfang ist recht gut.
Die Koppelantenne bringt bei Apple leider rein gar nichts, weil der Apfel das nicht unterstützt - also nur für Android Nutzer interessant und ob es da jede Hardware unterstützt, kann ich nicht sagen.
Funktioniert es auch ohne die Antenne? Klar…es hat dadurch aber wahrscheinlich eine höhere Sendeleistung zur Folge…Akku schneller leer…usw.
Die Koppelantenne funktioniert auch nur, wenn das Handy auf der Ladefläche liegt - im etron GT würde ich es nicht mal dann nutzen, selbst wenn Apple es unterstützen würde, da das iPhone in dieser dämlichen ‚Ladekruft‘ bereits einmal wegen Überhitzung abgeschaltet hat…Ich lade seither nur per Kabel. Mag aber beim A6 etron dank aktiver Kühlung besser sein…
Besser ja, aber wenn mann das Handy als Hotspot benutzt und dabei Android auto drahtlos und drahtlos lädt, dann word es trotz allem heiß.
Wie kann man eigentlich prüfen, ob das mit der Koppelantenne funktioniert. Ich habe die, aber keine Ahnung ob mein Handy das unterstützt bzw. ob das aktiv ist...
Naja man müsste in den Handyeinstellungen irgendwo sehen. Das sich die Dämpfung verbessert oder seite Sendeleistung abnimmt, zumindest theoretisch. Gibt sicher auch Apps dazu.
Klasse, dann hab ich als Apple Nutzer also eine nutzlose Ausstattung mit bestellt. Schade dass man im Forum bessere Infos erhält als im Konfigurator oder vom Händler.
die audi phone box harmoniert leider nicht optimal mit dem iphone – das gilt übrigens auch für viele android-geräte. die hochfrequenz-kopplung zur außenantenne (für lte- und 5g-frequenzen) ist relativ schwach. dennoch ist der empfang in der regel besser als ohne nutzung der phone box – ich selbst nutze diese funktion seit vielen jahren in meinem audi.
die induktive ladefunktion der audi phone box kann bei iphones zu erhöhten akkuteperaturen führen. zwar wird dies durch die integrierte kühlung etwas abgefangen, dennoch begünstigt diese ladeart einen schnelleren akkuverschleiß.
wer dem entgegenwirken möchte, kann die induktive ladefunktion deaktivieren und das gerät stattdessen klassisch per usb-kabel aufladen.
meine erfahrung stammt aus dem a6 c7 und c8. mit dem a6 e-tron habe ich das bei den testfahrten kurz ausprobiert und hatte den eindruck, dass es in etwa dasselbe ist.
am besten einfach auprobieren.
[quote][i]@airmax-b3 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=71935820]schrieb am 25. Mai 2025 um 21:04[/url]:[/i] Klasse, dann hab ich als Apple Nutzer also eine nutzlose Ausstattung mit bestellt. Schade dass man im Forum bessere Infos erhält als im Konfigurator oder vom Händler.[/quote] Man kann auch das Iphone per BT mit der Audi Freisprecheinrichtung koppeln und dann über Audi MMI telefonieren (ohne Carplay). Damit müsste dann auch die Audi Phonebox mit Koppelantenne unterstützt werden.
Man kann auch das Iphone per BT mit der Audi Freisprecheinrichtung koppeln und dann über Audi MMI telefonieren (ohne Carplay). Damit müsste auch die Audi Phonebox mit Koppelantenne unterstützt werden.
Die koppelantenne is ja eine Zusatzaustattung. Die phonebox ist immer drin und unterstützt standardmässig die Bleutooth anbindung.
Zitat:
@audi5301 schrieb am 25. Mai 2025 um 21:36:27 Uhr:
d
die induktive ladefunktion der audi phone box kann bei iphones zu erhöhten akkuteperaturen führen. zwar wird dies durch die integrierte kühlung etwas abgefangen, dennoch begünstigt diese ladeart einen schnelleren akkuverschleiß.
wer dem entgegenwirken möchte, kann die induktive ladefunktion deaktivieren und das gerät stattdessen klassisch per usb-kabel aufladen.
meine erfahrung stammt aus dem a6 c7 und c8. mit dem a6 e-tron habe ich das bei den testfahrten kurz ausprobiert und hatte den eindruck, dass es in etwa dasselbe ist.
am besten einfach auprobieren.
in meinem C8 wurde das Hand beim Laden und mit laufendem GPS in der Hülle so heiß ,dass es ausschaltete . Mit Kühlung sollte das aber nicht passieren .