teilgutachten?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Moin
verdammt...ich habe mir jetzt neue sommerreifen gekauft
195 45 R 15..für meine Alufelgen von Artec et 7J
so im Teilgutachten stehen aber nur 195 50 R15 drin
alle anderen auflagen erfülle ich..

so meint ihr gibt es chanchen die eingetragen zu bekommen ich mein das teilgutachten ist ja von 1995 das ist ja auch nicht mehr ganz zeit gemäß...hmm

ich mein passen muss das ich hatte die felgen mit der =en bereifung auch schon beim letzten escort + 60/60 sportfahrwerk...ohne eintragung😁

aber jetzt wollte ich sie eigentlich mal eintragen.

19 Antworten

Das kann dir nur der TÜV beantworten, normalerweise muss man sich aber schon ans Gutachten halten

Ich würd sagen zu 90% nicht.

aber das kannst du ganz leicht selber prüfen fahre ne konstante geschwindigkeit und kontrolliere diese an nem navi darf nicht 7% abweichung überchreiten.

Die sache ist nämlich die dein tacho ist auf nen bst abrollumfang geeicht.

So das heit du hast ne 15 zoll felge und in dem toleranzrahmen , so das der tacho noch stimmt, passt dann ne 195 /55 oder ne195/50 bereifung nimmst du en kleineren querschnitt ist der abrollumfang kleiner und der tachowert stimmt nicht mehr.

und glaube mir ne neue bereifung ist günstiger als ne tachoanpassung inkl. abnahme.

naja ganz im ernst als ich deinen ersten satz gelesen habe " habe neie reifen mit 195 45 r15 dachte ich mir schon oh das geht ja gar nicht.

sieht bst geil aus der kleine querschnitt aber das harmoniert mit dem abrollumfang nur bei ner 16 zoll felge.

aber vll liege ich ja komplett falsch und dich belehrt jemand etwas anderes.

mit 195/45R15 solltest du gar keine probleme haben. du brauchst nur ein vergleischsgutachten. d.h. ein gutachten einer anderen felge bei der die reifengröße drin steht, die die gleichen maße hat.

deine reifengröße ist in der toleranz drin und jeder prüfer wird sie dir eintragen wenn du dieses vergleichsgutachten auftreiben kannst. manche prüfer suchen sogar selber danach und du brauchst dir nichtmal die mühe machen. kommt aber auf den prüfer an. sicher gehst du aber wenn du dir selber die mühe machst.

Oder vom Reifenhersteller eine Freigabe.
Das könnte auch klappen.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Oder vom Reifenhersteller eine Freigabe.
Das könnte auch klappen.

hi nice, moin moin,

wenn du so gut bist, hilf mir doch mal - da fehlen

also durch 50mm soundsoviel am ablaufumfang

und der tacho zeigt dann weniger an???

aber heutzutage ist doch die tachowelle nicht mehr

an den rädern(war bei meinem 1200+1300 käfer so,

1962er u 1973er)...?

dann könnt ich ja theor. nen höheren wert fahren,

und gerate nicht mehr sooft in einen tempo-blitzer???

ich versteh das nicht ganz!

gruss claudius

also kleines beispiel.

ich habe ne 15 zoll felge mit 195 55 r15 also beträgt mein durchmesser 38,1cm von den 15 zoll + 21,5 cm reifen querschnitt also 2x 55% von 195 mm

macht also nen gesamt durchmesser von 59,6cm

Mein abrollumfang beträgt dann also 187,1cm (D x pi=U)

also wenn mann 1,9m fährt hat der reifen sich einmal gedreht.

die rechnung für nen 195 45 r15 ergibt 174,7cm

man legt also nur 1,75m zurück bei einer drehung.

Messgeräte werden ja ab werk geeicht auf eine bst größe

sagen wir mal der tacho ist auf nen abrollumfang von 1871mm geeicht dann würde ein tacho bei 100km/h bei nem abrollumfang von 1747mm nur noch 93 km/ anzeigen.

Von der der vorstellung ist es so umso größer der abrollumang ist umso größer ist die strecke die der reifen pro umdrehung zurücklegt.

wir hatten schon heisse diskussionen das man einfach nen querschnitt zu nehmen um den wagen etwas tiefer zu kriegen oder aus optischen gründen einfachen en 35 querschnitt zu nehmen.
Aus fahrtechnischen gründen stellt es ja kein problem da, aber da bleibt das problem mit dem tacho.

Man kann natürlich ne tachoanpassung machen aber das ist teuer.

deswegen werden für bst fahrzeuge ja auch bst wuerschnitte vorgegeben.

Der mondeo oder scorpio braucht z.b en 195 65 r15
hingegen der escort en 195 55 r15

natürlich mit kleinen toleranzen und ob der 195 45 r15 darin liegt weiss ich nicht genau aber wie schon geschrieben würd ich sagen nö
aber ich lass mich eines bessern belehren.

dazu muss ich sagen die toleranz gilt auch nur nach unten der tacho darf 100 anzeigen und du fährst 95 aber er darf nicht 100 anzeigen und du fährst 110.

das merkt man ja auch bei navis das die reale geschwindigkeit meistens etwas weniger ist als der tacho anzeigt.

wenn ich falsch liege belehrt mich

Nur soll uns immer noch einer zeigen, wer bei einem Essi eine Tachoangleichung macht.

Nämlich keiner.

Kein Boschdienst usw., weil die Drehzahl nicht vom Rad genommen wird wie bei anderen, sondern direkt vom Getriebe kommt.

ich weiss nicht wer das macht nur das es so was gibt und das noch keiner so verrückt war das zu machen :-)