technischer Unterschutz
Hallo GLK Fahrer,
weiß jemand genau, was der Unterschutz (technischer Unterschutz Code 481) genau ist?
Was genau wird denn geschützt, nur die Front mit dieser komischen Platte, oder der ganze Unterboden?
Ich würde mir gerne das Sportpaket exterieur bestellen und bin am Überlegen, ob ich eben diesen Unterschutz als Option auch noch mitbestelle.
Bin zwar nie im Gelände unterwegs, aber ich denke an die "winterlichen" mit Schnee aufgehäuften Parklücken, die wir leider auch in der Stadt haben und mit Eis vermischt auch schöne Schäden anrichten können.
Würde es Sinn machen sich dieses Teil, kostet ja nur 119,00 Eur, dazu zu bestellen?
Vielen Dank für Eure Antworten und Meinungen im Voraus
GLK-Fahrer in Spe
Beste Antwort im Thema
Das ist von einem vorherigen Beitrag, mit vielen Bildern:
http://www.motor-talk.de/.../...erfahrschutz-gesucht-t2312009.html?...
PS: fand es mit suchen 😉
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
*aufgreif*Zitat:
Original geschrieben von Saxyflute
Mein 🙂 hat mir abgeraten dieser Unterschutz zu nehmen. Er meint dass es überhaupt nix bringt bis auf mehr Aufwand während eine Servicearbeit.
Und welcher wäre das ?😕
Öl wird abgesaugt, Ölfilter von oben gewechselt, ich kann es nicht nachvollziehen !
Da stimme ich Dir zu. Ich habe bei unserer Bestellung explizit nachgefragt, ob der Unterschutz Mehrkosten bei Service- oder Wartungsarbeiten verursacht,... das wurde von Verkäufer wie auch dem Werkstattleiter verneint. Ein Motor- oder Getriebetausch würde sicherlich zum Abbau führen, aber das würde wohl bei der Abrechnung weniger ins Gewicht fallen!😰
Mir hat der Unterschutz im Großstadt-Dschungel mit engen Parkhaus-Auffahrten und hohen Bordsteinen vermutlich schon eine teure Reparatur erspart. Nach hässlichem Knirschen hatte ich das Schlimmste befürchtet, aber außer etwas gelber Farbe vom Bordstein und ein paar Kratzern war alles heil (bestätigt von der Werkstatt, als sie das Auto zur Inspektion ohnehin auf der Bühne hatten).
Ja, ich könnte auch vorsichtiger fahren und geduldig warten, wenn vor mir einer stundenlang vor- und zurücksetzen muss, um die Lücke zu finden, dennoch würde ich den Unterschutz allen Großstadt-Cowboys empfehlen 😉.
Liebe Grüße
"railpixel" Werner
Hallo,
beim Unterschutz sind alle notwendigen Stellen (Ölablasschraube ecetera) frei.
Kundendienst ist auch nicht teurer.
Alles nur heiße Luft.🙄
Gruss Ralf
Mich würde interessieren, wieviel die Nachrüstung kosten würde.
Ich habe bei meinem Neuen leider vergessen den Unterschutz mitzubestellen. Einen Preis für die Nahrüstung konnte man mir aber noch nicht sagen, da seitens Mercedes noch kein Preis dafür definiert sei...
Ähnliche Themen
Die Teile kosten ca:
162,00 Geräuschkapsel vorn
41,00 Abdeckung hinten
91,50 Unterboden rechts
91,50 Unterboden links
zzgl. Schrauben und Kleinkram.
Damit hätte man das meiste abgedeckt. Wobei die letzten 3 Teile das wichtigste sind. Diese Teile will ich auch nachrüsten lassen. Hier konnte mir auch niemand sagen, ob man das selber machen kann. Daher frage ich heute mal in der Werkstatt.
Hallo,
habe gerade die Antwort von meiner MB Niederlasung erhalten.
Unterschutz Nachrüstung kostet inkl. der notwendigen Teile, Arbeitskosten und Steuern ca. 800,-
Man würde mir die Nachrüstung nicht empfehlen, da diverse Befestigungspunkte nicht vorhanden seien, diese müssten zunächst hergestellt werden.
Nutzen und Kosten würden sich nicht gegenüberstehen...
Kommt drauf an, was Du unten alles nachruesten willst...