Technik Probelm - Mercedes kommt nicht auf die Lösung!
Gut Tag liebe Leute,
vielleicht habt ihr noch Ratschläge wenn der Freundliche schon nicht mehr weiter weiß.
Meine E-Klasse (200 CGI Automatik) steht nun schon das 4. mal bei Mercedes Wiesenthal. Immer das gleiche Problem, Motorkontrollleuchte leuchtet und ESP leuchtet (er schreibt: ESP ausser Funktion) welches die Morleistung runterregelt.
2000 euro später, immer noch das selbe Problem.
Getauscht wurde bereits (wobei ich keine Ahnung habe was das damit zu tun hat) die Sekundärluftpumpe und der Pedalmessgeber. Des Weiteren wurde Öl gewechselt weil angeblich zu viel Benzin im Öl wäre?? Kommt angeblich von Kurzstrecke aber mein Fahrverhalten hat sich nicht geändert. (Auto ist 4 Jahre alt, 65.000 km).
Nun wollen sie das Motorsteuergerät tauschen, welches wieder 2000 kosten würde...
Ich bin mir sicher, dieses ist auch nicht defekt.
Sie haben einfach keine Ahnung mehr.
ESP Fehler tritt häufig aber nicht immer auf. Ich habe schon ausgestestet was geht, sobald ich das Gaspedal antippe, speichert der Fehler. Wenn ich neu starte ist er wieder weg bis ich das Gaspedal antippe. Von 10 mal Starten ist dies 9 mal so.
Muss ich ihn verschrotten lassen? 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von oliwood
Muss ich ihn verschrotten lassen? 🙂
Nein, aber schleunigst diese Teiletauscher-Werkstatt verlassen... 🙄😠
27 Antworten
die vergeblichen Reparatuen hat zum Teil Mercedes Österreich bezahlt und den Grossteil des anderen Teils habe ich als Werstatt Gutschein retour bekommen.
Haha ja, in Summe war ich 8 mal dort. Es wurde sogar die Steuerkette getauscht weil sie angeblich zu lang war und somit die Nockenwelle falsch eingestellt war...
Wurde alles zu mercedes Benz Österreich eskaliert. Niemand wusste mehr was man noch tun kann.
Jetzt gibts halt unfreiwillig einen Neuwagen 🙂
Ein chiptuning Modul drin, oder Pedal Modul, die können auch solche Fehler produzieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oliwood
Haha ja, in Summe war ich 8 mal dort. Es wurde sogar die Steuerkette getauscht weil sie angeblich zu lang war und somit die Nockenwelle falsch eingestellt war...
Wurde alles zu mercedes Benz Österreich eskaliert. Niemand wusste mehr was man noch tun kann.Jetzt gibts halt unfreiwillig einen Neuwagen 🙂
Bei 65.000km Steuerkette? Achja .... verdammt es geht los ...
Genau, 4.5 Jahre alt 🙁
Naja jetzt ist er weg und meinen neuen werde ich wohl auch nach 4 Jahren verkaufen oder die Garantier verlängern.
Zitat:
Original geschrieben von oliwood
Genau, 4.5 Jahre alt 🙁
Naja jetzt ist er weg und meinen neuen werde ich wohl auch nach 4 Jahren verkaufen oder die Garantier verlängern.
Was ist dein neuer denn für einer (Motor,Farbe,Ausstattung...)
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Was ist dein neuer denn für einer (Motor,Farbe,Ausstattung...)Zitat:
Original geschrieben von oliwood
Genau, 4.5 Jahre alt 🙁
Naja jetzt ist er weg und meinen neuen werde ich wohl auch nach 4 Jahren verkaufen oder die Garantier verlängern.
hi, e220 cdi, palladiumsilber, avantgarde, automatik, ö-paket (sitzheizung etc..), becker map pilot, LED intelligent light system, aktiver park assi, media interface, grosser tank etc.. paar kleinigkeiten, schwarzer himmel
Wir haben dasselbe Problem,wo wohnst du?
Zitat:
@oliwood schrieb am 4. November 2013 um 12:32:05 Uhr:
Gut Tag liebe Leute,vielleicht habt ihr noch Ratschläge wenn der Freundliche schon nicht mehr weiter weiß.
Meine E-Klasse (200 CGI Automatik) steht nun schon das 4. mal bei Mercedes Wiesenthal. Immer das gleiche Problem, Motorkontrollleuchte leuchtet und ESP leuchtet (er schreibt: ESP ausser Funktion) welches die Morleistung runterregelt.
2000 euro später, immer noch das selbe Problem.
Getauscht wurde bereits (wobei ich keine Ahnung habe was das damit zu tun hat) die Sekundärluftpumpe und der Pedalmessgeber. Des Weiteren wurde Öl gewechselt weil angeblich zu viel Benzin im Öl wäre?? Kommt angeblich von Kurzstrecke aber mein Fahrverhalten hat sich nicht geändert. (Auto ist 4 Jahre alt, 65.000 km).
Nun wollen sie das Motorsteuergerät tauschen, welches wieder 2000 kosten würde...
Ich bin mir sicher, dieses ist auch nicht defekt.
Sie haben einfach keine Ahnung mehr.
ESP Fehler tritt häufig aber nicht immer auf. Ich habe schon ausgestestet was geht, sobald ich das Gaspedal antippe, speichert der Fehler. Wenn ich neu starte ist er wieder weg bis ich das Gaspedal antippe. Von 10 mal Starten ist dies 9 mal so.Muss ich ihn verschrotten lassen? 🙂
Wir haben dasselbe Problem,werden hier im Osten total verarscht.Brauchen dringend einen Tip,wo wir den Motorschaden repariert bekommen.