Tech 2 erkennt kein Sieuergerät Omi 2.0 8V 97 suche Schaltplan

Opel Omega B

Hallo Kurt Berlin
Mein Omi hat Kein Simtec 20 SE-Motor 96-99 hat Motronic 1.5.4 auch ( X )20SE genannt. habe aber in vorherigen Beiträgen mich dummerweise an Simtek 56.5 orientiert. und diverse falsche Schaltpläne studiert . Auch von Vektra 16V.com und von der Motronc erst recht nix zu finden .
aber Simtec und Motronik haben nur den Anschluß am Steeurgerät gemeinsam haben ganz andere kabelbelegung und andere elektronik. ZB, IDS Modul bei mir 2 poolig sowie KWS Sensor und Klopfsensor, unter anderem.
Nach Wechsel vom Steuergerät wegen sichtbarer Verbrennung des Zünd-Leistungs IC.s und einbau meines E-Proms imer noch WFS activ . konnte auch keinen Motor Schaltplan finden.. habe aber nun ein Schaltplan gegoogelt im englischen leider. und wieder zu unscharf. kann weder die Farbkürzel noch die andern kürzel entziffern , . E-MailAdessen kommen noch.Sogar Schalltpläne von Steuergeräten gibt es da- (Leider gegen hohe Gebühren.)
Habe mir Techem 2 besorgt kostet fast nix . aber Himmel Arsch und Wolkenbruch das erkennt keines meiner ganzen Steuergeräte. War ja auch mal bei Bosch mit dem Omi . die sagten mir das selbe. Habe aber angenommen daß das eine faule Ausrede war , weil man kein Bock auf die alten Möhren hatte . muß doch selber den Karen aus dem Dreck ziehen .
KURT du sagst das man mit 15 das Simtec zum leben erwecken kann . geht das auch bei der Motronic ? und welcher Anschluß ?
habe schon mein Lötkolben am glühen will ja versuchen den Leistungs IC direkt schalten gibt es irgend jemand der ein Schaltdiagramm von der Box hat ? bin gerade dabei mir einen am Com zu erstellen. Als Vorlage dient meine Defekte Motronic wo ich nach entfernen aller Sicht abdeckenden komponenten bis auf die blanke Platine fotographieren kann. und das im Com bearbeite .. werde mein Meisterwerk dann hier vorstellen .hoffentlich kann ich dann auch später selber richtig interpretierenn , mit meinen bescheidenen Kenntnissen. Alternativ könnte ich ja mal am IC messen wo die Sinus des KWS ankommt und die Zündspannung gehackt wird, so das man falls es möglich ist das KWS-Signal vor der Freigabe durch die Codsperre zu IC umzuleiten.. muß halt dieses verflixte Bauteil nahe des Eproms finden und elemenieren. .hat jemand dazu Erfahrung ?

güße an alle die sich nicht klein machen lassen von der Autolobby und selbst Hand anlegen.

7 Antworten

Dein "Tech2" schmeiss mal in die Tonne, ich weiß gar nicht mehr wie oft hier schon geschrieben wurde, was man sich kaufen möge...nähmlich den China Clone vom OPCOM.

Wenn du mit deinen "bescheidenen Kenntnissen" auf der Platine rumbrutzelst, viel SPaß!

Frage ist es nun ein Tech2 oder ein Techem2 ??
Wenn es ein Techem2 ist dann Tonne!!!
Sollte es ein Tech2 sein dann mal die Kabel am OPD Stecker kontollieren.

tja.....
wenn du natürlich nur hilfe von kurt haben möchtest.... weil du ihn ja direkt ansprichst ( was in einem forum, eh schon nich schön ist ), dann brauch ich ja auch nich reagieren.🙂
sonst hätte ich vllt. gefragt..... ob ich mal schauen soll, ob ich noch nen komplettes steuergerät, mit allem drum und dran liegen habe....... na aber so erspare ich mir wenigstens die sucherrei.!!

@dc2jc...... das tech2 würde ich auch nich inne tonne werfen, auch wenn man "manchmal", mit dem chinakracher, in einiges besser rein kommt.
gut is natürlich, wenn man noch beides hat.🙂

-a-

Zitat:

Original geschrieben von knompang


Nach Wechsel vom Steuergerät wegen sichtbarer Verbrennung des Zünd-Leistungs IC.s und einbau meines E-Proms imer noch WFS activ .
.
.
.
Habe mir Techem 2 besorgt kostet fast nix .

Hi,

Hm....
Ich habe mich jetzt zugegebenermaßen nicht in deine ganze Geschichte eingelesen .
Und ich kann dir speziell leider auch nicht helfen , da du anscheinend selbst bestens über die Materie Bescheid weißt .
Aber mal ein paar grundsätzlichen Dinge .

Wenn ich an den STG`s rumlöte , brauch ich mich nicht wundern wenn ich dann keinen Zugriff mehr darauf habe .
Soviel ich weiß war die Umstellung auf das Tech2 um die 97 .
Wie es tatsächlich gekommen ist kann ich nicht sagen , aber geplant war , daß die Motronic 1.5.4 im Omega genauso mit dem Tech2 kompatibel ist ,wie die spätere Motronic 1.5.5 im Corsa .
Vielleicht gehts mit dem Tech 1 .

Hast du auch die manuelle auswahl des Fahrzeugs im Diagnosegerät benutzt oder nur die automatische Erkennung ?

Was bedeutet Techem 2...kostet fast nix ?

Bitte klär mich mal da auf , damit ich deine Geschichte vielleicht unter einem anderen Gesichtspunkt sehen kann .

Ähnliche Themen

Zitat:

@dc2jc...... das tech2 würde ich auch nich inne tonne werfen, auch wenn man "manchmal", mit dem chinakracher, in einiges besser rein kommt.

gut is natürlich, wenn man noch beides hat.🙂

Lach, ich meinte natürlich das Techem.... so ein Müll!

hallo .
ich bin nicht so der forenexperte und habe auch nur bei schönem Wetter hier am arsch der Welt Internet.aus Zeitmangel bin ich da immer etwas hinterher.

ich habe kurti angesprochen weil der bis zu diesem beitrag der einzige war der sich die zeit nahm zu helfen. natürlich greife ich nach jedem Strohhalm . da mir finanziel und zeitlich das wasser bis zum Hals steht. der komplette satz wäre eine Alternative was soll der kosten ?
ZU meien Basteleien .... Ich habe natürlich mein defektes MSTG gegen 1 intaktes ausgetauscht. vorher hatte ich aus einem 2. Gerät den IC in mein defektes umgesetzt.welches sich als nutzlos erwies da noch ein prozesssor Heiß lief . somit habe ich noch zusätzlich ein intaktes ohne den Verstärker IC als bastelstudie. das defekte ist abgelötet und dient mir zur erstellung eines Schaltplanes.
Zum tech 2 ist zu sagen es ist Von Judica und warscheinlich auch ein Plagiat . Auf der Software sind Schaltpläne von Vectr 16v. Com das passt irgend wie nicht zum original.
ich habe beim ausblinken festgestellt das mein ADSL nicht so belegt ist wie ich im internet auf plänen sah. rechts unten ist bei mir der erste belget . aber im plan sollte der unbelegt sein. linke Reihe gegenüber fehlt mir dafür der kontakt. der aber im plan dort wäre.aso ist die erste reiche spiegelbildlich verdreht. also könnte das die ursache sein für die Nichterkennung des MSTG ?. :wobei sich der plan auf ein Simtec 56.5 sich bezieht.aber das müßte doch eigentlicht wurscht sein. die menüführung in Tech 2 ist manuel habe also auchim menü das simtec probiert ,aber egal was ich auwählte es tat sich nix.

hallo .
ich bin nicht so der forenexperte und habe auch nur bei schönem Wetter hier am arsch der Welt Internet.aus Zeitmangel bin ich da immer etwas hinterher.

ich habe kurti angesprochen weil der bis zu diesem beitrag der einzige war der sich die zeit nahm zu helfen. natürlich greife ich nach jedem Strohhalm . da mir finanziel und zeitlich das wasser bis zum Hals steht. der komplette satz wäre eine Alternative was soll der kosten ?

ich habe beim ausblinken festgestellt das mein ADSL nicht so belegt ist wie ich im internet auf plänen sah. rechts unten ist bei mir der erste belget . aber im plan sollte der unbelegt sein. linke Reihe gegenüber fehlt mir dafür der kontakt. der aber im plan dort wäre.aso ist die erste reiche spiegelbildlich verdreht. also könnte das die ursache sein für die Nichterkennung des MSTG ?. :wobei sich der plan auf ein Simtec 56.5 sich bezieht.aber das müßte doch eigentlicht wurscht sein. die menüführung in Tech 2 ist manuel habe also auchim menü das simtec probiert ,aber egal was ich auwählte es tat sich nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen