TEC²-Umbau: gescheitert - Neuer Versuch: EthanolTechnik G3-S4
Moin moin,
wie ich in diesem Thread beschrieben habe, habe ich im April eine E85-Umrüstung mit dem TEC²-Steuergerät versucht.
Fahrzeug: Peugeot 206 SW 90, 1.4l 16V, 88 PS.
Das TEC² ist mittlerweile wieder ausgebaut, den genauen Verlauf der Dinge findet ihr im verlinkten Thread.
Kurzzusammenfassung: Das TEC² regelte warm sehr gut, der Wagen sprang auch gut an. Einen akzeptablen Kaltlauf hat TEC² aber trotz mehrmaliger Versuche mit modifizierter Software nie hinbekommen. Der Wagen lief mal viel zu fett, mal viel zu mager.
Morgen startet ein neuer Versuch mit dem G3-S4 von EthanolTechnik .
Der Vorteil dieses Gerätes: Es besitzt eine serielle Schnittstelle, mit der vor Ort Parameter nachjustiert werden können. Für Softwaremodifikationen muss das Gerät also nicht jedes mal eingeschickt werden (wegen dieses Umstandes beim TEC² hatte der Hersteller aufgegeben).
Ich werde diesmal nicht in einen "Umrüstbetrieb" fahren, sondern das Gerät in einer Freien KFZ-Werkstatt meines Vertrauens einbauen lassen. Diese hat zwar keine größeren Erfahrungen mit E85-Steuergeräten, die Jungs sind aber sehr fit und trauen sich den Einbau zu.
Ich hoffe (der Hersteller auch), dass das Gerät direkt nach Einbau gut regelt. Falls nicht werde ich versuchen, die Kaltstartwerte über die Software E85-Tuner anzupassen. Der Hersteller hat zugesagt, dabei telefonischen Support zu leisten.
Nun, was meint ihr? Ist dieser Ansatz erfolgversprechender? Hat schonmal jemand mit dem E85-Tuner oder mit EthanolTechnik gearbeitet?
Werde versuchen, die Sache hier zeitnah zu dokumentieren. Für anregende und hilfreiche Kommentare wäre ich sehr dankbar. 🙂
Beste Antwort im Thema
Das Gerät habe ich direkt vom Hersteller, und nun höre ich nichts mehr von denen.
Es ist eine Sauerei.
Genau so wie ich vorher positiv Werbung gemacht habe, werde ich nun negativ werben. Es kann nicht sein das Kunden
so verarscht werden.
Nun habe ich ja 2 Geräte von T-ec2, habe nur 1 Gerät bezahlt, das andere war im Tausch, das defekte sollte ich dann zurück senden, nur das neue geht auch nicht, die sehr wahrscheinlich o.k sind. Liegt evtl. am Auto, warum auch immer.
Ein ewiges hin und her. Denen habe ich schon zig Mail's geschickt mit Bankverbindung, entweder wollen die nicht, oder können nicht. Bei 2 Geräten, und sich dann nicht melden.
Also Leute bei T-ec2 VORSICHT!!
Gruß Ralf
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eifel Duster
Es kann schon mal vorkommen das auch das beste Gerät nicht überall funzt. Deshalb ist das T-ec2 nicht schlechter als die anderen auch. Man muss auch dazu sagen, wenn man ein Problem mit dem Gerät hat, kann man auch bei dem Hersteller anrufen und man bekommt Fachkundige Tips. Ich hatte ende 2012 auch etwas Probleme. Da hatte sich das System aufgehangen. War aber kein Problem, man muss nur das Gerät dann von der Bordspannung trennen. Ein PC kann sich auch aufhängen, deshalb wirft man den PC auch nicht gleich in die Tonne.
Ich würde mir jederzeit wieder dieses Gerät kaufen, da es unkompliziert ist, und auch bei Kälte funktioniert es tadellos.Gruß Ralf
Sonderpreis für den schrägesten Vergleich. Die technischen Anforderungen vom Heim-PC mit denen von Automotive embedded Systems, ohje. Bootest du auch ab und zu mal dein ABS- oder Airbag-Steuergerät neu, wenn es während der Fahrt abgestürzt ist und findest das ganz normal. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kung Fu
Sonderpreis für den schrägesten Vergleich. Die technischen Anforderungen vom Heim-PC mit denen von Automotive embedded Systems, ohje. Bootest du auch ab und zu mal dein ABS- oder Airbag-Steuergerät neu, wenn es während der Fahrt abgestürzt ist und findest das ganz normal. 😁Zitat:
Original geschrieben von Eifel Duster
Es kann schon mal vorkommen das auch das beste Gerät nicht überall funzt. Deshalb ist das T-ec2 nicht schlechter als die anderen auch. Man muss auch dazu sagen, wenn man ein Problem mit dem Gerät hat, kann man auch bei dem Hersteller anrufen und man bekommt Fachkundige Tips. Ich hatte ende 2012 auch etwas Probleme. Da hatte sich das System aufgehangen. War aber kein Problem, man muss nur das Gerät dann von der Bordspannung trennen. Ein PC kann sich auch aufhängen, deshalb wirft man den PC auch nicht gleich in die Tonne.
Ich würde mir jederzeit wieder dieses Gerät kaufen, da es unkompliziert ist, und auch bei Kälte funktioniert es tadellos.Gruß Ralf
Was ist denn ein Steuergerät, wie oder womit arbeitet es ?? Wenn ein Chip in dem Gerät sitzt kann das Vorkommen.
Da ich fast nur Kurzstrecken fahre ist die Fehlerquote eben höher. Es kommt auch beim Auto zu höherem Verschleiss.
Man kann auch was suchen wo nichts ist.
Es sind Zusatzgeräte, die anderen werden auch nicht viel besser sein. Es ist eben so das jeder das so sieht, das was er hat eben nicht schlecht ist. An Poti's rumdrehen ist eben nicht jedem seine Sache. Da ist das T-ec2 einfacher, und es funktioniert ja auch. Fehler können überall mal auftauchen.
Gruß Ralf
Hallo
Zu dem T-ec2 muss ich sagen,das es nicht das gelbe vom Ei ist. 2 Geräte, Fehlerhaft. Ohne keine Probleme.
Auch so dünne Kabel, das erinnert mich an meine Modelleisenbahn. Die Firma braucht sich nun über die so gute
Werbung nicht wundern. Die wissen warum.
Leute, Finger weg.
R.Log
Zitat:
Original geschrieben von Flex2012
Hallo
Zu dem T-ec2 muss ich sagen,das es nicht das gelbe vom Ei ist. 2 Geräte, Fehlerhaft. Ohne keine Probleme.
Auch so dünne Kabel, das erinnert mich an meine Modelleisenbahn. Die Firma braucht sich nun über die so gute
Werbung nicht wundern. Die wissen warum.Leute, Finger weg.
R.Log
Tja, noch so ein Fall. Habe mein Gerät auch ausbauen müssen. Hatte von dem Hersteller ein zweites bekommen, aber auch gleicher Fehler wie das erste, Totalausfall. Nun hänge ich da, und laufe dem Geld hinterher. Angeblich haben sie meine Mail's nicht erhalten, oder man hat das Mailsystem umgestellt. Wenn man denen droht, tut sich nochmal was.
Ich glaube das die Geräte in anderen Fahrzeugen gehen. Mal sehen, wenn die sich nicht melden, werde ich beide Geräte bei Ebay verticken, das ich wenigstens etwas Geld zurück bekomme.
Vielleicht trägts hier ja einer weiter. Negative Werbung ist immer gut.
Kunden die einmal weg sind, kommen nicht mehr wieder. Und Mundpropaganda ist auch nachhaltig 😁
Gruß Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eifel Duster
Tja, noch so ein Fall. Habe mein Gerät auch ausbauen müssen. Hatte von dem Hersteller ein zweites bekommen, aber auch gleicher Fehler wie das erste, Totalausfall. Nun hänge ich da, und laufe dem Geld hinterher. Angeblich haben sie meine Mail's nicht erhalten, oder man hat das Mailsystem umgestellt. Wenn man denen droht, tut sich nochmal was.Zitat:
Original geschrieben von Flex2012
Hallo
Zu dem T-ec2 muss ich sagen,das es nicht das gelbe vom Ei ist. 2 Geräte, Fehlerhaft. Ohne keine Probleme.
Auch so dünne Kabel, das erinnert mich an meine Modelleisenbahn. Die Firma braucht sich nun über die so gute
Werbung nicht wundern. Die wissen warum.Leute, Finger weg.
R.Log
Ich glaube das die Geräte in anderen Fahrzeugen gehen. Mal sehen, wenn die sich nicht melden, werde ich beide Geräte bei Ebay verticken, das ich wenigstens etwas Geld zurück bekomme.
Vielleicht trägts hier ja einer weiter. Negative Werbung ist immer gut.
Kunden die einmal weg sind, kommen nicht mehr wieder. Und Mundpropaganda ist auch nachhaltig 😁Gruß Ralf
Der Hersteller wirbt auch nicht damit, dass es in jedem Fahrzeug geht, aber finde merkwürdig, dass dem Geld hinterhergelaufen wird...kenne den Sachverhalt selbst nicht und war nicht dabei, kann nur von meinen Kunden sprechen und bislang, laufen die von mir umgebauten Fahrzeuge wunderbar, zugegeben gab es Fahrzeuge dort ging es einfach nicht, Gerät kam raus und Geld wurde erstattet.
Gruß
Zitat:
Der Hersteller wirbt auch nicht damit, dass es in jedem Fahrzeug geht, aber finde merkwürdig, dass dem Geld hinterhergelaufen wird...kenne den Sachverhalt selbst nicht und war nicht dabei, kann nur von meinen Kunden sprechen und bislang, laufen die von mir umgebauten Fahrzeuge wunderbar, zugegeben gab es Fahrzeuge dort ging es einfach nicht, Gerät kam raus und Geld wurde erstattet.
Gruß
Es sollte das normalste von der Welt sein, dass man nach mehrmaligem Nachbesserungsversuch von dem Vertrag zurücktreten kann und dann selbstverständlich das Geld für das Gerät und auch die Umbaukosten erstattet bekommt.
Das das nicht selbstverständlich ist, erlebe ich gerade mit EMC. Da bliebt für mich nur, die Kosten einzuklagen. Das Verfahren läuft noch. Wenn also gerne negative Werbung erwünscht ist, bin ich der letzte , der diesen Wunsch unerfüllt lässt. Das diese ausfallenden Kosten durch Negativwerbung deutlich höher sind, als das Geld bei einem Kunden zurückzuzahlen, ist bei einigen Herstellern offenbar auch noch nicht durchgedrungen.
Leider muss ich nun den weg gehen,und andere vorwarnen was einem da passieren kann.Man muss ja auch den preis sehen,die schwedenbox ist viel preiswerter,vermutlich aber auch den preis. wert.
_
Zitat:
Original geschrieben von Maxco-Tuning
Der Hersteller wirbt auch nicht damit, dass es in jedem Fahrzeug geht, aber finde merkwürdig, dass dem Geld hinterhergelaufen wird...kenne den Sachverhalt selbst nicht und war nicht dabei, kann nur von meinen Kunden sprechen und bislang, laufen die von mir umgebauten Fahrzeuge wunderbar, zugegeben gab es Fahrzeuge dort ging es einfach nicht, Gerät kam raus und Geld wurde erstattet.
GrußNein , der Hersteller wirbt damit, das es eine ABE für den Motor K4M Gibt. Es geht aber wohl nicht überall,
warum auch immer. Nur man sollte den Kunden wo es nicht geht den Kaufpreis zurückerstatten, und nicht behaupten man hätte die Mail's nicht erhalten. Man kann bei dem Verhalten durchschauen was da los ist. Hat einer von euch das Firmangebäude schon mal gesehen ?
Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Eifel Duster
Der Hersteller wirbt auch nicht damit, dass es in jedem Fahrzeug geht, aber finde merkwürdig, dass dem Geld hinterhergelaufen wird...kenne den Sachverhalt selbst nicht und war nicht dabei, kann nur von meinen Kunden sprechen und bislang, laufen die von mir umgebauten Fahrzeuge wunderbar, zugegeben gab es Fahrzeuge dort ging es einfach nicht, Gerät kam raus und Geld wurde erstattet.Zitat:
Original geschrieben von Maxco-Tuning
Gruß
[/quoteNein , der Hersteller wirbt damit, das es eine ABE für den Motor K4M Gibt. Es geht aber wohl nicht überall,
warum auch immer. Nur man sollte den Kunden wo es nicht geht den Kaufpreis zurückerstatten, und nicht behaupten man hätte die Mail's nicht erhalten. Man kann bei dem Verhalten durchschauen was da los ist. Hat einer von euch das Firmangebäude schon mal gesehen ?Gruß Ralf
Briefkastenfirma ?
Gruß
Das Gerät habe ich direkt vom Hersteller, und nun höre ich nichts mehr von denen.
Es ist eine Sauerei.
Genau so wie ich vorher positiv Werbung gemacht habe, werde ich nun negativ werben. Es kann nicht sein das Kunden
so verarscht werden.
Nun habe ich ja 2 Geräte von T-ec2, habe nur 1 Gerät bezahlt, das andere war im Tausch, das defekte sollte ich dann zurück senden, nur das neue geht auch nicht, die sehr wahrscheinlich o.k sind. Liegt evtl. am Auto, warum auch immer.
Ein ewiges hin und her. Denen habe ich schon zig Mail's geschickt mit Bankverbindung, entweder wollen die nicht, oder können nicht. Bei 2 Geräten, und sich dann nicht melden.
Also Leute bei T-ec2 VORSICHT!!
Gruß Ralf
Auch wenn der Thread uralt ist, hier noch ein kleines Update:
Der Hersteller des G3-S4 (Ethanoltechnik) hatte mit etwas Herumprobieren passende Parameter für den Peugeot gefunden. Ich bin 35.000 km damit problemlos gefahren. Vor einigen Tagen bin ich dann liegengelieben - Einspritzdüse an Zylinder 4 defekt. Also: Ansaugbrücke runter und Düsen inspiziert. Die Dinger waren förmlich "Zerfressen", die an Zylinder 4 sah am schlechtesten aus. Da ich 300 km von der Heimat entfernt war: Vertragswerkstatt irgendwo in der Walachei, 800€.
Wer nun sagt "Jaaa, das muss ja nicht am E85 liegen" - Doch, ich denke schon. Am Anfang der Ethanolphase war mir der Zahnriemen gerissen und die Brücke schonmal unten. Da sahen Düsen etc. hervorragend aus. Von "Hervorragend" zu "völlig Zerfressen" hat es also keine 30.000 km unter Ethanol gebraucht.
Mein Fazit: Hände weg von E85 am Serienfahrzeug. Es geht oft gut, muss aber nicht.
Edit: Das Bild hier trifft es ganz gut: http://bioethanole10.blogspot.de/.../...mit-einspritzduse-gibt-es.html
... Nur, dass es dort um E10 geht. In meinem Fall war dieses "picklig-angefressene" tatsächlich mit bloßem Auge erkennbar.
Ja der VOX-Test ist bisher der einzige halbwegs dokumentierte Bericht von so einem Fall aber es scheint was dran zu sein. Mit Düsen aus Alu würde ich es lassen.
Zum Glück sind meine aus Messing. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CityShuffle
Wer nun sagt "Jaaa, das muss ja nicht am E85 liegen" - Doch, ich denke schon. Am Anfang der Ethanolphase war mir der Zahnriemen gerissen und die Brücke schonmal unten. Da sahen Düsen etc. hervorragend aus. Von "Hervorragend" zu "völlig Zerfressen" hat es also keine 30.000 km unter Ethanol gebraucht.
Mein Fazit: Hände weg von E85 am Serienfahrzeug. Es geht oft gut, muss aber nicht.
was sind das denn für einspritz
düsen?
also meine einspritz
ventilesind jedenfalls nicht aus alu?
hochohmige bosch irgendwas...
hast du mal die genaue typbezeichnung/foto?
nicht das ich jetzt deine aussage in frage stellen will, wär aber interessant. mir ist bisher an den bosch EV kein schaden bekannt😕
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
Nunja...also nach mehreren zig tausenden...und ich rede hier nicht von nur 35.000km sondern dem teilweise dreifachen an km ist mir persönlich sowas nicht bekannt oder gemeldet worden.Zitat:
Original geschrieben von CityShuffle
Wer nun sagt "Jaaa, das muss ja nicht am E85 liegen" - Doch, ich denke schon. Am Anfang der Ethanolphase war mir der Zahnriemen gerissen und die Brücke schonmal unten. Da sahen Düsen etc. hervorragend aus. Von "Hervorragend" zu "völlig Zerfressen" hat es also keine 30.000 km unter Ethanol gebraucht.
Mein Fazit: Hände weg von E85 am Serienfahrzeug. Es geht oft gut, muss aber nicht.
Und alle Kunden die bislang umgebaut hatten und teilweise über 3Jahre schon mit dem Umbau fahren, haben auf Nachfragen alles mit OK deklariert.
Vielleicht lag auch einfach von Haus aus ein "Material Fehler vor"?
Und ein Bericht...reicht mir nicht, es ist niedergeschrieben, aber waren wir dabei?Bin da immer Skeptisch und naja..
Ich fände mal macro-aufnahmen von den angesprochenen düsen interessant. Wenn du keine entsprechende kamera hast, könntenst du sie mir als warensendung zuschicken. Würde dir sogar die versandkosten geben, weil es mich selbst interessiert.
Sofern du sie dinger überhaupt noch hast..