Tauschmotor für 80er quattro, welchen MKB kann man Verbauen??

Audi

Hallo Audifreunde,
hab mir ein kleines projekt zugelegt und das heißt winterauto:-)

Es handelt sich um einen Audi 80 quattro 2,0 E mit 83 kw (113Ps) Bj.89.

Der motor des audí ist leider nicht mehr lauffähig deswegen hab ich ihn rausgebaut.
nun hab ich mal a paar fragen an euch .

1. im auto verbaut war ein 4 zylinder mit dem MKB : PM .
aber auf dem aufkleber im kofferraum steht MKB : 3 A
- ist der PM den nicht ein 1.8 mit 90 ps ??
-Wurde da der falsche motor verbaut??

2. Wie gesagt ist ja eigentlich der motor mit dem MKB. 3 A verbaut.
-was kann ich ersatzweise für nen motor reinhängen der keine großen umbauten verlangt . nur motor rein ,anschließen und läuft.

wie gesagt handelt es sich hier um mein winterauto .
MFG Mario

17 Antworten

Langsam kommt Licht in´s Dunkel.
Ich fasse mal zusammen:

> Original ab Werk im Fahrzeug eingebaut war ein 3A-Motor.

> Der Vorbesitzer tauschte den 3A-Block gegen einen PM-Block, wobei alle anderen Teile wie z.B. Zylinderkopf, Einspritzung usw. vom 3A übernommen wurden; das erklärt, warum weder Steuerteil, Kabelbaum, Kraftstoffpumpe usw. vom Vorbesitzer getauscht wurden.

Das sinnvollste wäre jetzt eigentlich, den SD-Block einzubauen und mit den originalen 3A-Teilen zu kombinieren.
Da passt wenigstens gleich wieder alles.
Den fehlenden Hubraum zum 3A kann man vernachlässigen !
Die Verdichtung ist die Gleiche wie beim 3A - 10:1 .

Solltest Du den Zylinderkopf vom SD verkaufen wollen meld´Dich einfach bei mir.....

Zitat:

Original geschrieben von aggregat5


Langsam kommt Licht in´s Dunkel.
Ich fasse mal zusammen:

> Original ab Werk im Fahrzeug eingebaut war ein 3A-Motor.

> Der Vorbesitzer tauschte den 3A-Block gegen einen PM-Block, wobei alle anderen Teile wie z.B. Zylinderkopf, Einspritzung usw. vom 3A übernommen wurden; das erklärt, warum weder Steuerteil, Kabelbaum, Kraftstoffpumpe usw. vom Vorbesitzer getauscht wurden.

Das sinnvollste wäre jetzt eigentlich, den SD-Block einzubauen und mit den originalen 3A-Teilen zu kombinieren.
Da passt wenigstens gleich wieder alles.
Den fehlenden Hubraum zum 3A kann man vernachlässigen !
Die Verdichtung ist die Gleiche wie beim 3A - 10:1 .

Solltest Du den Zylinderkopf vom SD verkaufen wollen meld´Dich einfach bei mir.....

du hast den nagel auf den kopf getroffen 🙂😉

also wenn ich nur den block tausche müßt es gehen sagst ?

so ich grübel mal nach wie ich das etz mach.

wenns noch jemanden gibt der mir noch tipps geben kann, gerne , her damit😁

danke nochmal für die antworten ..

so hab mir nun nen 3A motor besorgt.
das heißt ich hatte einen in nen audi drin der bei mir rumstand aber der muß etz leider auf die schlachtbank .
danke nochmal für die infos.
sollte ich teile verkaufen werd ichs mal in die kleinanzeigen stellen oder ihr sagt mir was ihr vielleicht braucht und ich seh ob ichs dann über hab... aus zwei mach einen heißt es nun... ;-)
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen