Tausch CR-V Benziner (Autogas) gegen Diesel
So, ich hab es gewagt. Nach zwei CR-V seit 2012 mit Autogas habe ich mir einen 160 PS Diesel bestellt. Ausschlaggebend dafür war eigentlich nur der miese Durchzug des Benziners im Hängerbetrieb (1,5 to. Wohnwagen). Ansonsten sind die Autos auch im Gasbetrieb immer super gelaufen. Der aktuelle IV auch wesentlich besser als der CR-V III. Ich habe einen 80 Liter Gastank in der Reserverad-Mulde verbaut, da komme ich im normalen Fahrbetrieb (nicht gerade langsam) knapp über 600 km mit. Ist bei den Gaspreisen natürlich ein Traum. Letztes Wochenende an der holländisch-belgischen Grenze (Maasmechelen) für € 0,279 getankt, das ist natürlich ein Kracher. Naja, damit ist es ab Januar dann auch vorbei, dann tanke ich auch Diesel. Freue mich aber ungemein auf das Drehmoment. Bin den 160 PS Probe gefahren, war schon nett. Wenn also jemand einen CR-V IV mit Autogas sucht, ab Januar steht einer bei meinem Händler zum Verkauf. Laufleistung bis dahin werden so um die 50 TKM sein.
16 Antworten
Das schaltfaule Fahren funktioniert im Stadtverkehr nicht, aus den von dir genannten Gründen. Dafür aber in den hohen Gängen. Auf der AB kann man eigentlich die ganze Zeit im 6. Gang fahren.
Zitat:
Robin2810 schrieb am 14. September 2015 um 15:40:22 Uhr:
Bin zwar den 1.6 Diesel noch nicht gefahren aber ich bin heilfroh noch den Vorgänger zu haben.Ich bin beide gefahren und bin ebenfalls heilfroh noch den Vorgänger zu haben. 😁
Kein Vergleich in puncto Durchzugsfreudigkeit, Drehmoment und Geräusch!
was für ein quatsch! der 160ps geht beim ausdrehen deutlich besser und hat auch noch mehr drehmoment.
ich hatte den 2,2er und jetzt habe ich den 1,6er......als zugwagen hätte ich auch lieber den 2,2er weiter (verschleiss beider turbos??), aber ich fahre deutlich mehr ohne anhänger, und da ist der 1,6er einfach besser.
von der haltbarkeit wird es sich zeigen.....aber bisher hat honda uns ja nicht enttäuscht😉