Taugt der Green Twister was???
Servus
Da es den Green Twister jetzt mit Gutachten gibt, hab ich mir überlegt den zu kaufen.
Nur..., kann der was? Macht der richtig Sound und ist die Qualität auch gut?
Vielleicht hat ja jemand diesen Filter drin, Bilder wären auch nicht schlecht.
Danke
Mfg Tobi
26 Antworten
Habe mal bei eBay nachgeschaut, dort kosten die Filter ca.100 Euronen.
hihi mit dem dem vmax 210...
mein tacho ist ein 220er, bergab, einen richtigen berg runter, war die nadel auch mal drüber hinaus, drum schreib ich aber nicht vmax 230 😉
auf der graden tacho 215, eingetragen 198, also gehn wir mal davon aus dass es sicher nicht mehr als 205 echte sind, ich finde sowas hinschreiben ist ein bisschen mit falschen federn schmücken...
meine zivi karre, lupo 1,0 50ps hatte auch 170 auf der uhr heute bergab, und ich weiss die kann der niemals schaffen 😉 152 in den papieren...
wenn ich dir nen tipp geben darf, nimm den schei... aus der signatur 😉
Zitat:
Original geschrieben von tobiaz
@chris974
Das packt mein Golf laut Tacho bergab. Vielleicht sinds auch 208 km/h,
Träum weiter, ein Golf mit 75 ps ist in den Papieren mit 168 km/h eingetragen und du willst damit 210 km/h fahren?? geh mal zu Augenartzt! Mach dir nichts vor, laut Tachoi macht deiner höstens 190.
Mfg
Mensch Leute, hir geht es um einen Luftfilter und nicht was bei jemanden im Profil steht.
Ähnliche Themen
Genau Jungs, hier gehts um den Luftfilter und nicht um meine erreichte 210, danke Golfyarmani!
Ich finde es immer wieder Lustig wenn sich son paar Helden über meine Sig aufregen.
Manche schreiben rein sie hätten Blaue LED´s im Tacho, ich schreibe halt rein das mein Golf laut Tacho 210 fährt, ist doch scheißegal ob das echte 190 oder echte 160 sind.
Naja, vielleicht weiß ja noch jemand was über den Twister, wäre mir eigendlich wichtiger!
Danke, Mfg
muss das nochmal nach oben schieben!
also der twister ist mit dem standard-kit für meinen motor (1.8) mit 73 euro + versand günstiger als das K&N Kit.
Wie schauts jetzt mit dem Soundvergleich aus?
Letztlich gehts mir jetzt nur noch darum, ich denke spürbare leistungssteigerung (WENN ÜBERHAUPT) bringt sowas eh net 😉
Hab aber mal gelesen, das ne gekühlte ansaugluft nen leistungszuwachs bewirkt, der Offene luftfilter kann aber keine Mehrleistung bewirken, da er die warme Luft im Motorraum ansaugt...
Also muss amn irgendwo ne Luftzufurh von Aussen herstellen, die kalten fahrtwind zum Luffilter bringt...
So was wie ne Öffnung in der Motorhaube (z.b.)
oder meine Idee -->
Offenenn Luftfilter ohne Rohr oder schlauch direkt an Einspritzer gesetzt (vor Droselklappe) und nen flexiblen Schlauch von der Stoßstange (durchmesser 70-100 mm) in den Motorraum zum Luftfliter gelegt, dann hätte man die gekühlte fahrluft und der Luffilter müsste was bringen..
P.S: Das soll jetzt nicht als Klugscheißerei aufgefasst werden, sondern eher als Frage... weiß, dass es sich etwas komisch anhört, aber denkt mal nach es müsste ja was bringen !?? 😁
interessante theorie, aber welcher besser klingt ist immer noch net geklärt ;(
ja also denkt wirklich mal drüber nach, damit könnte man doch was anfangen?? Oder?
Und welcher Luftfilter dann dranhöängt is doch scheißegal, nen knurriges geräusch ist doch bei beiden dar, es geht doch um die mehrleistung!!!
@Munky_G3
Also der Green Twister ist eigendlich ein offener/geschlossener Luftfilter, auch wenn das jetzt komisch klingt. Der hat um den Filter ein Gehäuse drumrum, und vor das Gehäuse kommt ein dicker Schlauch hin, den man direkt vorne an den Kühlergrill machen kann.
Dieser Filter saugt also auf keinen Fall heiße Luft wie der K&N usw.
Ich finde es nur komisch das keiner hier im Forum diesen Filter hat. Hat denn jeder nur den pöbligen K&N 57i?
Mfg Tobi
achso !
man kann ja net alles wissen 🙂
Aber dann würde ich vom technischen standpunkt her sagen, dass es was bringt, weil es ja theoretisch das selbe prinzip ist wie ich beschrieben hab.. naja, wenn gekühlte luft reinkommt dann gibts auch nen leistungszuwachs!
ergo -->
Das Green_twister bringt was
Ich hatte mal den 57 i kit von K&N im meinen GTI und der Sound war der Hammer.
Sau laut...
Den Green Filter hätte ich auch gerne aber ihr habt eins vergessen! Den greenfilter kann man net bei allen Motoren anwenden bei meinen GTI ab Mj.95 geht es net da man einen Adapter braucht um den Luiftfilter am meinen Luftmassenmesser anzuschließen :-(
Und den bietet nur das 57i Kit von K&N also ist K&N nmet so popelig wie manch einer behauptet den diesen Adapter bietet der super Green Filter net an.
aber ich habe ne bessere Idee :-)
Ich werde mir wieder einen 57I Kit von K&N kaufen und so ein blödes gehäuse kann man sich ganz leicht selbst bausen was ich auch machen werde.
Gruß Adam