Tateinheit oder Tatmehrheit

Liebe Forumskameraden!

Mit der gestrigen Post erreichte mich ein Schreiben unseres Landrats, in welchem mir mehrere Verkehrsverstöße zur Last gelegt werden. So soll ich die A45 zwischen Haiger/Burbach und Willnsdorf mit einer Geschwindigkeit von 175km/h befahren haben, außerdem wird mir noch eine Mißachtung der Gurtpflicht vorgeworfen. Für mich stellt sich nun die Frage, ob diese beiden Vergehen in Tateinheit oder Tatmehrheit begangen wurden. Ersteres würde nämlich bedeuten, daß nur die Geschwindigkeitsübertretung geahndet werden kann, nicht aber der Verstoß gegen die Gurtpflicht...😎

Meine bisherigen Recherchen zu der Problematik waren leider nur von bedingtem Erfolg gekrönt, so daß ich mir hier kompetentere Informationen erhoffe. Wer also bezüglich der Thematik über eine gewisse Sachkunde verfügt, möge diese bitte mit mir teilen - der Rest darf sich in Schweigen hüllen.

Beste Antwort im Thema

wie Dir unserem -herrn und -gott
wie konnte das nur passieren?
hast du die nicht über deinen (Internet-) Status informiert
Alex

Sorry der MUSSTE SEIN
Gut dass es auch mal Götter erwischt!

109 weitere Antworten
109 Antworten

Oje ... gleich stecken wir hier ne Katze in eine Pappschachtel und vergiften sie 😁 ...

Macht ein umfallender Baum im Wald ein Geräusch wenn keiner da ist der es hören kann ?

@Edroxx: Vorsicht, gleich kommen die Ökos und prangern Dich wegen Tierquälerei usw. an 😁😛😁 .... denn nicht jeder kennt Schrödinger's Katze und die Quantenmechanik so genau ....

Gruß

Schrödingers arme Katze (ihr Barbaren! 😁 )... ist doch in der Tat ein witziges Gedankenmodell für die Frage nach Hadrians Geschwindigkeit 🙂

Irgendwie befindet sich Hadrian ja zunächst in einer Art Superposition - zu schnell und nicht zu schnell überlagert sich ja quasi... aufgrund der Folgenlosigkeit ist er nicht zu schnell, während er gleichzeitig per Festlegung zu schnell ist. Er befindet sich also nicht in einem der beiden Zustände, sondern in beiden überlagert.
Die Messapparatur kennt zwei Zustände - rote Lampe an und Lampe aus 😁 - und vor der Messung findet keine Wechselwirkung zwischen dem Apparat und Hadrian statt und die Umwelt wirkt weder auf Hadrian noch auf den Apparat insofern.
Treten beide in Wechselwirkung, so lässt der Apparillo die Superposition je nach Einstellung kollabieren und Hadrian ist.. zu schnell. 😰
Da haben wir ja schon das Problem... erst durch die vordefinierte Messung ist Hadrian zu schnell, ohne die Messung wäre er nicht zu schnell gewesen? Wie auch im Fred deutlich... erst der Beobachter kippt die simple Fahrt in "zu schnell"... oder "nicht zu schnell".. und da dies offenbar nicht defniert ist, haben wir hier auch mehrere Welten nebeneinander - Hadrian findets immer noch nicht zu schnell, einige ebenfalls nicht, manche etwas zu schnell oder zu schnell zu schnell... sehr unbefriedigende Antwort?

Hadrian befindet sich ja nicht allein mit einem Blechschild und dem Messapparat auf der Bahn - nein, da ist ja auch noch die Bahn, die anderen Fahrer, das Wetter... die ganze Umwelt eben, mit der sich alles in einer Wechselwirkung befindet (nur eben das Schild und der Messapparat nicht 😁 ).
Man kann also nicht wirklich per se festlegen, ob Hadrian zu schnell oder nicht zu schnell ist... das ist viel mehr ein dynamischer Prozess resultierend durch die (ebenfalls dynamischen) "Störgrößen" im Gesamtsystem?
Wir können also leider trotzdem keine absolute Antwort auf "zu schnell" oder "nicht zu schnell" geben... aber wir können durchaus erkennen, dass der willkürlich herbeigeführte Kollaps Hadrians bis dahin undefinierten Fahrzustands... nicht wirklich real etwas sagt?

😛

Kaschperl... Harlekin... es ist schon soooo lange her - komm, korrigier mal meine Fehler, im Grunde müsste es zwar so in etwa hinkommen (?), aber vernebelt ist die Erinnerung 😉 🙂

Öhm... etwas befremdlich wirkt auf mich bei manchen hier die fast schon orgiastische Freude beim Öffnen der Kiste darüber... dass die Katze tot ist? Was´n das für ein bizzarer Quell der Lebensfreude... weia. 😰 😮

@tec-doc

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


...

😁😁😁

So long

Ghost

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Öhm... etwas befremdlich wirkt auf mich bei manchen hier die fast schon orgiastische Freude beim Öffnen der Kiste darüber... dass die Katze tot ist? Was´n das für ein bizzarer Quell der Lebensfreude... weia. 😰 😮

Also laut meiner Messaparatur lebt die Hadrian-Katze. ;-)

ich habe es zwar schon mal vorgeschlagen tue es aber gerne nochmal:
Lasst uns alle Tempolimits in D aufheben.
Wir beginnen bei 5 km/h und steigern es jeden Tag um 5Km/h
bis der Erste Unfall auf diesem Streckenabschnitt verursacht wird.
Dann wird automatisch die Geschwindigkeit die bis dahin galt um 33%
reduziert und von da an gilt dieses Tempo.....

Für Hadrian gilt:
Ich bin der Wichtigste Mensch auf der Welt,
wenn ich der Wichtigste bin, was bist dann du....

Vielleicht sollten wir
eine Hadrian DIN
eine Hadrian STVO
eine Hadrian Steuer
ein Hadrian Verkehrsschild
.....
einführen!

Es heißt Gesellschaft weil wir miteinander Leben.
Dieses Miteinander setzt gewisse Regeln voraus.
Man kann über die Regeln diskutieren,*
auch kann man versuchen diese zu verändern**
aber man kann sich nicht beschweren, wenn man diese bricht und
dabei erwischt wird und dafür bestraft wird.
Ja der Baum macht ein Geräusch wenn er umfällt,
auch wenn es niemand hört man nehme ein Tonaufzeichnungsgerät....

Alex
*wird ja laufend getan, immer und überall die Deutschen sind ja auch ein Land
der Dichter und Denker

** Die Industrie und Wirtschaftsbetriebe haben das nahezu vollständig umgesetzt,
man muss nur sagen wir gehen ins Ausland schon wird ein Gesetz gemacht....

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Lasst uns alle Tempolimits in D aufheben.
Wir beginnen bei 5 km/h und steigern es jeden Tag um 5Km/h
bis der Erste Unfall auf diesem Streckenabschnitt verursacht wird.
Dann wird automatisch die Geschwindigkeit die bis dahin galt um 33%
reduziert und von da an gilt dieses Tempo.....

Du meinst, wenn z.B. ein Reisebus verunglückt, weil einer der Fahrgäste auf der Toilette rauchen muste und dabei das ganze Fahrzeug abfackelt, dann wird das zum Anlaß genommen ein Limit zu verhängen? Sorry, mein Lieber, aber selbst wenn Du der dümmste Trottel auf Gottes Erde wärst, solltest Du eigentlich die Schwachsinnigkeit dieser Forderung erkennen können...😁🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Lasst uns alle Tempolimits in D aufheben.
Wir beginnen bei 5 km/h und steigern es jeden Tag um 5Km/h
bis der Erste Unfall auf diesem Streckenabschnitt verursacht wird.
Dann wird automatisch die Geschwindigkeit die bis dahin galt um 33%
reduziert und von da an gilt dieses Tempo.....
Du meinst, wenn z.B. ein Reisebus verunglückt, weil einer der Fahrgäste auf der Toilette rauchen muste und dabei das ganze Fahrzeug abfackelt, dann wird das zum Anlaß genommen ein Limit zu verhängen? Sorry, mein Lieber, aber selbst wenn Du der dümmste Trottel auf Gottes Erde wärst, solltest Du eigentlich die Schwachsinnigkeit dieser Forderung erkennen können...😁🙄

nett das du persönlich wirst....

was anderes erwarte ich von dir nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Es heißt Gesellschaft weil wir miteinander Leben.
Dieses Miteinander setzt gewisse Regeln voraus.
Man kann über die Regeln diskutieren,*
auch kann man versuchen diese zu verändern**
aber man kann sich nicht beschweren, wenn man diese bricht und
dabei erwischt wird und dafür bestraft wird.

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, warum jemand, der mehrere Leute umbringt, länger in den Knast wandert, wie jemand der im Aldi einen Jogurt mitgehen läßt? Sowas nennt sich "Verhältnismäßigkeit", d.h. die Härte der Strafe besitzt einen Bezug zur Schwere der Tat...😰

Aber immerhin wird selbst durch den Diebstahl des Jogurts jemand geschädigt - auch wenn der Herr Albrecht es vermutlich verschmerzen kann. Wenn man jetzt aber schneller als erlaubt fährt, dann ist das das harmloseste Vergehen, welches überhaupt nur denkbar ist. Dadurch wird niemand belästigt, niemand behindert, niemand gefährdet und auch niemand geschädigt. An dieser Tatsache sollte sich dann auch die Höhe der Strafe orientieren.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Es heißt Gesellschaft weil wir miteinander Leben.
Dieses Miteinander setzt gewisse Regeln voraus.
Man kann über die Regeln diskutieren,*
auch kann man versuchen diese zu verändern**
aber man kann sich nicht beschweren, wenn man diese bricht und
dabei erwischt wird und dafür bestraft wird.
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, warum jemand, der mehrere Leute umbringt, länger in den Knast wandert, wie jemand der im Aldi einen Jogurt mitgehen läßt? Sowas nennt sich "Verhältnismäßigkeit", d.h. die Härte der Strafe besitzt einen Bezug zur Schwere der Tat...😰

Aber immerhin wird selbst durch den Diebstahl des Jogurts jemand geschädigt - auch wenn der Herr Albrecht es vermutlich verschmerzen kann. Wenn man jetzt aber schneller als erlaubt fährt, dann ist das das harmloseste Vergehen, welches überhaupt nur denkbar ist. Dadurch wird niemand belästigt, niemand behindert, niemand gefährdet und auch niemand geschädigt. An dieser Tatsache sollte sich dann auch die Höhe der Strafe orientieren.

aha das ist aber nur deine Meinung....

warum gibt es dann Mundraub?

ein Schaden für Hr. Aldi entseht mitnichten (er hat das vorher einkalkuliert- auch die Beschädigung und der Defekt ist das nämlich)

bei Geschwindigkeitsüberschreitung sind auch solche sachen wie Verkehrsgefährdung, Nötigung

fahrlässsige Körpterverletzung "tateinheitlich" bzw. voraussetzung...

Aber du bist ja in deiner Freiheit beschränkt worden!

Das geht als Herrscher und Gott natürlich überhaupt nicht!

Einem kleinen Sklaven zu bedrohen und Geld zu nehmen das wäre verhältnissmäßig gewesen!

Aber bei Dir - Gotteslästerung

Alex

Ich mache mir jetzt auch eine Reihenfolge von Vergehen und Gesetzen die Wichtig sind und die weniger Wichtig sind
und da wird dann mal wirklich daraufhingewirkt das Raubritter enteignet werden....

Eine Strafe MUSS Abschreckend sein - sonst haben wir das von dir gelebte und gezeigte Rechtsverständnis
bei mir kann man auch milde walten lassen - aber bei dir RÜBE AB!

Mal wieder typisch Boxertreiber... Leuten andichten sie würden sich über iwas beschweren. Drakonische Strafen für nichtigste Vergehen fordern. Und gleichzeitig behaupten es entstehe kein Schaden wenn man jemanden beklaut.

Was geht nur in so einem Kopf vor.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Du willst damit doch nicht etwa andeuten, daß auch MODs Punkte bekommen?😕

Sorry, aber das kannst Du mir nicht erzählen, daß irgendein Beamter es wagen wird sich mit einem MOD von Europas größtem Autoforum anzulegen...😁

ich weiß nicht ob MT-Mods Punkte bekommen, ich hatte noch nie einen. 😁

Punkte bekommen die auch, ich schreibe hier aus Erfahrung.😁 In dem Fall sogar in dreifacher Ausfertigung.😉

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


bei mir kann man auch milde walten lassen - aber bei dir RÜBE AB!

Bei Dir würde RÜBE AB wohl auch nur zur Folge habe, daß Du künftig keinen Hut meh tragen kannst...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


bei mir kann man auch milde walten lassen - aber bei dir RÜBE AB!
Bei Dir würde RÜBE AB wohl auch nur zur Folge habe, daß Du künftig keinen Hut meh tragen kannst...😁

eine Frage habe ich:

Wie lange soll ich deine Beleidiungen und Anfeindungen noch reaktionslos annehmen?

ich habe dich nicht beleidigt!
Ich versuche nur dein Handeln zu bewerten,
ob du ein Idiot bist habe ich dich noch nicht gefragt!
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


bei mir kann man auch milde walten lassen - aber bei dir RÜBE AB!
Bei Dir würde RÜBE AB wohl auch nur zur Folge habe, daß Du künftig keinen Hut meh tragen kannst...😁

Und dass es nicht mehr in den Hals regnet! ;-)

Ähnliche Themen