tartarini anlage geht oft auf störung und blinkt mit der anzeige und piept????Hilfe
Das problem ist der fehler tritt unregelmäßig auf somit sehr schwer bis fast unmöglich vor zu führen brauche unbedingt hilfe.
das einzige ist das es eher bei kalten temp ist
mfg
ps wie kann man videos einstellen??
15 Antworten
hi,
bei der tartarini anlage handelt es sich doch um eine verdampfer anlage !! das hört sich so an als wenn vielleicht nicht genügend gas zur verfügung gestellt wird und es so zum rucken und letztendlich ausstzeigen der anlage kommt !!! ich bin laie aber das war auch ein problem bei mir !! es können die steuerzeiten der injektoren verstellt werden um größere füllzeiten zu erzielen !! der verdampferdruck lässt sich auch einstellen ! ich denke da ist das problem zu suchen !! dein umrüser sollte die anlage nochmal neu einjustieren
gruß Roland
Am wahrscheinlichsten ist, das die Kühlwasserschläuche am falschen Anschluß angebracht sind und die Vorwärmung des Verdampfers nicht ausreicht.
Dann geht der Druck in die Knie.
oder
der Verdampferdruck ist zu gering eingestellt, weil zuviel Gas entnommen wird.
Geschieht jedoch meist nur bei Fahrzeugen mit hoher Motorleistung und im hohen Lastbereich (ab 2500ccm sollte auf 1,2bar justiert werden) .
ja ist ne verdampfer anlage
ist bei euren problembeschreibung denn auch möglich das es meinetwegen 2tage gut geht und dann wieder aussetzer hat ??
denn das ist leider der fall.
und das größte problem ist ich habe den wagen umgerüstet gekauft und finde in meiner nähe keinen der mit tartarini anlagen arbeitet nur mit brc 🙁
wenn es aber auch möglich ist mit euren ideen 2tage ruhe zu haben dann werde ich das wohl nochmal in anlauf nehmen.
habe viel über prob mit dem rail gehört aber das hat nichts mit meinem problem zu tun oder??
danke für die antworten
Wenn die Anlage umschaltet kannst du sie sofort wieder auf Gas Umschalten ohne den Motor vorher abzustellen? Falls dies möglich ist liegt meißt ein Fehler in der Gasversorung zum Verdampfer vor.
Wenn du erst den Motor abstellen mußt damit man ihn wieder auf Gasbetrieb stellen kann liegt meißt ein elektronisches Problem vor. Dieser Fehler wär aber dann im Gassteuergerät gespeichert falls es eine neuere Firmware auf dem Steuergerät ist.
Ruf mal bei Tartarini Deutschland an, die können dir sagen wo der nächste Tartarini-umrüster in deiner nähe ist.
Ähnliche Themen
Tartarini ist in Goch und damit in deiner Reichweite (EL - WES).
Würde dir den Gang zum Importeur vorschlagen, da Du keinen Umrüster hast der dir Grantie geben könnte.
Zitat:
Würde dir den Gang zum Importeur vorschlagen, da Du keinen Umrüster hast der dir Grantie geben könnte.
was soll das heißen??bzw was willste mir damiit sagen?
das steuergerät wurde ausgelesen und neue software drauf gespielt es war kein fehler gespeichert.
die anlage kann man wieder einschalten geht dann aber meißt wieder aus selten läuft sie ohne prob weiter z.b. auf der autobahn bei konstanter fahrt beschleunigt mann dann geht sie wieder aus. wenn mann dann aber ca 5min konstant fährt ist wider alles ok!?!
Ich vermute ein Problem in der Gaszufuhr zum Verdampfer. Eventuell ein Magnetventil das nicht vollständig öffnet. Ich vermute das es am vorderen Magnetventil liegt. (Neuen elektromagneten verbauen)
mal labidar gefragt:
Gasfilter mal erneuert worden und sauber?
Zustand des Verdampfers, Ventile?
was soll das heißen??bzw was willste mir damiit sagen?
Das wenn Du die Karre von Privat gekauft hast und diese schon umgerüstet war kein Anspruch auf Garantie bei irgendeinem Händler besteht und auch sich niemand dafür zuständig fühlt den Mist zu beseitigen.
Deswegen solltest Du zum Importeur, der muß die Karre ans laufen bringen und das mit Gewähr!
Ich habe genau das gleiche Problem. Das heisst, es trat in den letzten 6 Wochen nur noch 1 mal auf.
Vorher trat es öfter auf, nämlich immer dann, wenn ich die Tankstelle gewechselt hatte. Meine derzeitige "Stammtanke" hat ab und zu satt Druck (bis 17 bar) gehabt.
Muss demnächst zum Umrüster damit. Mal sehen, ob der was findet. Er meinte, es könnte der Druckschalter sein. Wenn ich die Ursache erfahre, sag´ ich B-Scheid. Kann aber was dauern.
Zitat:
Original geschrieben von Tbtl
Ich habe genau das gleiche Problem. Das heisst, es trat in den letzten 6 Wochen nur noch 1 mal auf.
Vorher trat es öfter auf, nämlich immer dann, wenn ich die Tankstelle gewechselt hatte. Meine derzeitige "Stammtanke" hat ab und zu satt Druck (bis 17 bar) gehabt.Muss demnächst zum Umrüster damit. Mal sehen, ob der was findet. Er meinte, es könnte der Druckschalter sein. Wenn ich die Ursache erfahre, sag´ ich B-Scheid. Kann aber was dauern.
also deine probs kommen nicht von dem druck, mit der die zapfsäule deinen tank füllt.
was für gemisch schenkt denn deine stammtanke aus?
hatten die anderen tanken andere gemische, als deine stammtanke?
Zitat:
Original geschrieben von guzzidriver
[/quote
was soll das heißen??bzw was willste mir damiit sagen?
[/quote
Das wenn Du die Karre von Privat gekauft hast und diese schon umgerüstet war kein Anspruch auf Garantie bei irgendeinem Händler besteht und auch sich niemand dafür zuständig fühlt den Mist zu beseitigen.
Deswegen solltest Du zum Importeur, der muß die Karre ans laufen bringen und das mit Gewähr!
ich habe ihn vom vw händler der mittlerweile die hände über dem kopf zusammen schlägt
war deswegen schon bei der schlichtungsstelle wel der vw hänler lieber den wagen wieder zurücknehmen wollte als noch mal die gasanlage in rep zu schicken.
zum gasfilter der vw mensch hat vor 3 wochen eine kommpellte inspecktion machen lassen mit gasfilter .
bin echt langsam fürchterlich genervt.
werde wohl demnächst wieder ein langes gespräch haben🙄
Das ist doch ein Lichtblick und damit das Problem deines Händlers 😉
Viel Glück!!