Tankstutzen Ablauf verstopft
Hallo Leute,
ich habe mir im Mai die Tri Color Transalp 2025 RD17 gekauft.
Leider habe ich bisher nicht nur Freude damit.
Ich liebe die Maschine sehr – aber als sie nach drei Wochen Besitz zur 1000er-Inspektion zum Händler ging, hat dieser mir extrem viele Mängel an meinem Bike hinterlassen:
• Kleiner Kratzer an der rechten Seite am Motordeckel
[url=https://postimg.cc/d7LSDJ48][img]https://i.postimg.cc/d7LSDJ48/IMG-4889.jpg[/img][/url]
• Lackabplatzer bei den Schraubstellen des Motorschutzes von SW-Motech
[url=https://postimg.cc/LqYN2N8D][img]https://i.postimg.cc/LqYN2N8D/IMG-4891.jpg[/img][/url]
• Verkleidung oben so fest angeschraubt, dass der Lack abgeplatzt ist (zum Glück unter der Schraube)
• Und zu guter Letzt: alle vier Schrauben der Scheibe wurden so stark angezogen, dass die Gewinde gerissen sind – und die Scheibe an allen vier Punkten ebenfalls
[url=https://postimg.cc/cKSBGZPx][img]https://i.postimg.cc/cKSBGZPx/IMG-4913.jpg[/img][/url]
All das nur, weil ich den Verkleidungsschutz von SW-Motech habe anbauen lassen.
Der Mechaniker hatte anscheinend einen schlechten Tag – zu meinem Ärger.
Der Händler ersetzt lediglich die Scheibe, den Rest will er nicht übernehmen, sagt er.
Tja, was soll ich machen …
Das habe ich euch auch kur gezeigt weil ich hoffe dazu könnt ihr mir auch noch was sagen.
JETZT ZUM EIGENTLICHEN THEMA.
Die Maschine ist jetzt etwa sechs Wochen alt.
Nun ist mir aufgefallen, dass nach nur 10 Minuten Regen oben am Tankstutzen Wasser steht.
Das habe ich sechs Tage später beim Tanken bemerkt.
Man sieht bereits ganz leicht Rost und etwas abgeblätterte Farbe.
Meint ihr, das fällt unter die Garantie?
Anscheinend ist etwas verstopft oder ein Schlauch eingeklemmt?
Ich habe alles abgesucht – bis zum Tank sieht alles super aus.
So eine neue Maschine – und nur Ärger.
Ich werde jetzt zu einem anderen Honda-Händler gehen.
Ich habe keine Lust, dass mir noch mehr kaputt gemacht wird.
Was meint ihr – funktioniert das?
Oder kann ich selbst etwas tun?
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Das stehende Wasser habe ich erst mal entfernt.
Liebe Grüße
Alex
Anbei ein paar Fotos.
[url=https://postimg.cc/Kktk5g0x][img]https://i.postimg.cc/Kktk5g0x/IMG-5220.jpg[/img][/url]
[url=https://postimg.cc/tZ1Q0hKG][img]https://i.postimg.cc/tZ1Q0hKG/IMG-5219.jpg[/img][/url]
7 Antworten
Alles!! Haste eine Werkstatt in der Nähe, Mängel auf Schreiben lassen, damit zum Anwalt. Denn er kann sich nicht nur das eine und der Rest unter Wünsche dir was. Hoffe das du eine Rechtsschutz hast. Denn die kostet ca 50€ im Jahr, nur Fahrzeuge.
Mfg fritz
Gumo.
Genau, sofort zum Anwalt. Achtung, Ironie an.
Leute, wie seid ihr drauf? Es ist ärgerlich das so etwas passiert. Darf nicht, kann aber. Wer fehlerfrei ist, werfe den ersten Stein.
Ich würde hier noch einmal das Gespräch suchen, was gemacht werden kann oder wie er dir entgegen kommen kann. Wenn er da immer noch nicht drauf eingeht, kannst du immer noch rechtliche Schritte einleiten. Bzw ihm mitteilen das er dadurch nen Kunden verliert und du dich direkt an Honda wenden tust.
Zum Tank, hier geh ich mal von aus das der Entlüftungsschlauch eingeknickt wurde beim Tank montieren. Wenn doch nur verstopft, halt mal Druckluft rein.
Mfg Mirko
Würde das nicht so stehen lassen. Aber kannst du das alles nachweisen, dass es vorher nicht so war? (Scheibe angerissen usw.)
Ja kann alles nachweisen durch Bilder. Werde also vorerst erst mal bei Honda direkt anrufen und fragen was man tun kann.
Zum Tank, hab es mit Druckluft probiert. 100% dicht. Denke abgeknickt irgendwo was ich nicht einsehen kann.
ärgerlich, neues Mopet und nur Ärger. An sich liebe ich es aber traurig ist das schon. Bin mal gespannt was nun kommt. Denke die werden den Tank abmontieren um den schlauch anders zu legen. Aber der Rost und die abgeblätterte Farbe sind ja nun folgemängel. Ich probiere es mal mit der Hotline. Danke euch
Ähnliche Themen
Du musst dem Händler erstmal Gelegenheit zur Nachbesserung geben. Rede doch nochmal mit denen. Das ist meistens der einfachste Weg.
Jo, du hast ja vorher/nacher die Bilder.
Ich hatte vor 25 Jahren mal ne Yamaha R6 (sehr drehfreudig und definitiv KEIN Bergsteiger-Motorrad).
Da war nach der Erstinspektion der Entlüftungsschlauch des Tanks abgeknickt/eingeklemmt, weil bei der Remontage das eben übersehen wurde.
Bei der nächsten Wochenendsausfahrt blieb ich immer so nach 3KM stehen, weil Sprit fehlte :-)
Dann Tank geöffnet...hmmm...alles ok und weitergefahren.
Dann gefühlte 100x immer wieder das gleiche und zurücj in die Werkstatt. War lustig.