Tankstellenliste in A und CH???
Gibt es irgendwo eine Liste der LPG-Tankstellen in A und CH?
16 Antworten
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
Neben D ganz Europa.
Vergiss die Schweiz mal. Da gibt es nur 5 Tankstellen, und die nehmen 1,28EUR/Liter -EUR, keine CH-Franken!- Super-Plus kostet dort teilweise nur 1,10EUR/liter.
War vor 4 Wochen dort. Habe in Freibur nochmal gut vollgetankt. In der Schweiz bin ich dann mit Super-Plus gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
Neben D ganz Europa.
Logo, das kenne ich schon 😁
Aber: gibt es wirklich nur 9 Tanken in A ?
Habe im Urlaub letztes Jahr (Scrabble-See, Ossiacher-See etc. und Umgebung) einige gesehen, denke ich...
Zitat:
Original geschrieben von pascal1976b
Vergiss die Schweiz mal. Da gibt es nur 5 Tankstellen, und die nehmen 1,28EUR/Liter -EUR, keine CH-Franken!- Super-Plus kostet dort teilweise nur 1,10EUR/liter.
Letztes Jahr mit normalen 95 (Super) unter einem Euro gewesen, schon klar. Habe in Schaffhausen nur die Erdgastanke gesehen, aber LPG habe ich gar nicht gesehen.
CNG war nicht so sehr teuer, daher meine Frage....
Woher kommt der hohe Preis für LPG????
Die Daten bei gas-tankstellen.de stimmen dann aber gar nicht mahr.....
in der schweiz ist super (plus) billiger als gas wegen der einfuhrsteuer, die auf lpg besteht. cng hinegen ist nach meinen infos sehr günstig, besonders das kompogas, dass es für umgerechnet 30 cent / liter gibt, aber leider erst an zwei tankstellen... 🙁
hier müsst ihr mit benzin fahren kommt billiger, der liter für n euro. gut es wird auch immer teurer...
scheinen wirklich nicht so viele zu sein.
http://www.progas-austria.at/produkte/autogas_tankstellen.pdf
Tipp:
Recherche über www.google.at bzw. www.google.ch
Das mit der Gooogle-Suche, da hätte ich auch selber drauf kommen können 😉
Also in der Schweiz
(bzw.
hier) gibt es wirklich wenige... (7-8 Stück)
Auf der Seite von Interlaken steht aber 1,20CHF/0,86€, also doch nicht ganz so teuer...
In Österreich sind es wohl auch nur 15.
Traurig, traurig...
Witzige Antwort vom ÖAMTC:
Zitat:
Wir in Österreich fahren nicht mit LPG, sondern maximal mit CPG.
Wissen die überhaupt was CNG und LPG ist?
Wir will schon CPG??????????
Wir wissen ja, wie lange ein Feuerzeug noch brennt, wenn da nichts flüssiges mehr drin ist....
Thema Österreich:
Wer Richtung Italien will:
Volltanken in Bayern, z.B. in Hopfenau bei Füssen und dann wieder in Italien (DISH-Anschluß, ggf. Adapter dabei haben!).
In Italien ist das Tankstellennetz wesentlich dichter als in Dtl.
Also Österreich nach Möglichkeit überbrücken... Unterschiedliche Angaben sprechen von 6-15 LPG-Tankstellen in Österreich. In Italien heißts GPL und es gibt deutlich über 1000.
Wollte eigentlich nur nach Wien 😉, da gibt es aber auf dem Weg auf einer Autobahn noch eine...
Wenn das nicht sowieso zu teuer ist, da ich keine Preise in Erfahrung bringen konnte.
Und eine Anfrage bei den Verkehrsbetrieben Wien kommt auch noch 😁
In A hab ich was von 65 ct gelesen an der A12 (Innsbruck), Ich hatte meine Helga aber noch in Bressano (Brixen) am Brenner vollgetankt, die hätte bis Nürnberg gereicht.
Italien ist wirklich angenehm für "GPL-er", also Autogaser. Naja bis aufs Wochenende ab Samstagnachmittag. In Spanien heißt das Siesta. Da fängt die Sucherei wieder an, überall "self Service 24ore" - ja aber kein Gas am Automaten, nur in Bedienung, aber die hat ja Siesta.
Schweiz besser überbrücken.
Ich habe mal solch einen Kantonalsapostel drauf angesprochen, warum denn eigentlich die Benziner im Tunnelstau ihre Giftschleudern nicht abstellen müssen, ist doch absolut lebensgefährlich. Und warum wird das wesentlich weniger umweltgefährdende LPG "verboten", das könnte doch soviel für Sicherheit und Umwelt tun. Wenn schon´nicht die Schweizer, dann wenigstens für die Transitreisenden.
Mal sehen, vielleicht bekomme ich ja Post aus Bern.
@Fubbel. War auch schon mal nach Wien unterwegs und habe vor der Grenze voll getankt. Hat leider nicht ganz für die Strecke gereicht aber zum Glück ist Österreich nicht so groß das es ein Problem wäre🙂 Außderdem ist Benzin dort noch so günstig wie hier vor ca. 5 Jahren also kann man auch mal wieder ein paar Kilometer mit der Saudigülle fahren...mal Spaß beiseite, welche Tankstelle an der A1 hast du gefunden?
Wenn es in Linz eine Tankstelle gibt könnte man 3 x längs und quer durchs Ösiland fahren...laut autogas-tankstelle.de ist die Flaga allerdings außer Betrieb....
In Wien fahren zwar die Stadt-Busse mit LPG- die haben sicher nur ihre eigene Bus-Tankstelle die sicher nicht öffentlich ist...
also ich hab auf dem weg von kroatien nach münchen in rovinj vollgetankt....42cent....dann auf der tauernautobahn nähe villach.....65 cent.....und dann wär die nächste tanke in brd am irschenberg gewesen.....komm aber mit der össifüllung locker bis nach münchen.......dort wäre die bab richtung N mit fürholzen die nächste möglichkeit,dann käme nürnberg-feucht bzw autohof erlangen.........
mfg
chris