Tankschwappen...
Hab noch ne Frage....das altbekannte Tankschwappen....sollte doch nur bei den ersten R230 gewesen sein.
Bilde mir eventuell ein solch ein Geräusch bei meinem 2009ner R230 zu verhehmen....
Sollte dieser Fehler doch Baujahrunabhängig sein ?
Mfg....
20 Antworten
Wenn du mit "Tankschwappen" die gelöste Schwallwand meinst, da geht es eher um ein metallisches Klappern. Dafür gibt es ein teure Lösung, den Austausch des Tanks. Wäre eventuell ein Garantiefall bzw. Kulanz. Alternativen gibt es natürlich auch.
Zitat:
@mtar0815 schrieb am 5. Dezember 2014 um 00:02:36 Uhr:
Wenn du mit "Tankschwappen" die gelöste Schwallwand meinst, da geht es eher um ein metallisches Klappern. Dafür gibt es ein teure Lösung, den Austausch des Tanks. Wäre eventuell ein Garantiefall bzw. Kulanz. Alternativen gibt es natürlich auch.
wie hört sich das denn genau an
wenn ich ab und an in eine kurve fahre denke ich manchmal der Gurt am Beifahrersitz stößt gegen die B Säule ist das der tank? es kommt auch etwas weiter von hinten.
es ist immer nur ein klag🙄
es ist nicht beim anfahren oder abbremsen nur wenn ich in eine Kurve fahre
Hallo,aus dem Stand mit eingelegten Gang einfach kurz Fuss von der Bremse nehmen und stark bremsen,das ganze auch noch Rückwärts.Wenn es scheppert beim Stillstand is es das Schwallblech.
Einfach gang einlegen kurz den Fuss von der Bremse ohne Gas zu geben und abruppt bremsen,dann hörst du es schon
Andreas
Zitat:
@rollo-andi schrieb am 5. Dezember 2014 um 09:15:17 Uhr:
Hallo,aus dem Stand mit eingelegten Gang einfach kurz Fuss von der Bremse nehmen und stark bremsen,das ganze auch noch Rückwärts.Wenn es scheppert beim Stillstand is es das Schwallblech.
Einfach gang einlegen kurz den Fuss von der Bremse ohne Gas zu geben und abruppt bremsen,dann hörst du es schonAndreas
Danke Andreas
nein ist bei mir kein scheppern...zum Glück
Ich denke da liegt was rum was gegen Plastik schlägt wenn ich in die kurfe gehe habe gerade das Dach Modul im Kopf das liegt im SI Kasten hinten links..werde das mal dämmen
also genau wenn man rückwärts fährt und dann auf die bremse tritt....dann hört man es schwappen...wie wenn man in der badewanne das wasser mit der hand gegen die wannenwand drückt/schiebt oder wie auch immer man das beschreiben soll....nach scheppern..oder schallwand hört es sich sicher nicht an an.....soll aber wenns richtig schlimm ist wie bei den ersten r230 immer zu hören sein das schwappen...vor allem in kurven und auch laut und deutlich...
bei mir nur verhalten und wenn musik aus ist.aber man hört was...
fahr eh nächste woche zu daimler um die dichtungen vom dach mal neu mit diesem silikonzeug einschmieren zu lassen und werde das dann mal ansprechen.
mfg...
hallo leute ich melde mich vom w207 forum ich habe ein ähnliches problem wenn ich gang einlege und leicht gezittert bremse und den gleiche vorgang auch rückwärts mache hört man ein deutliches schwappen sogar von außen ist das normal oder spricht man hier schon vom sogenannten fehlerhaftem tankschwappen?? ich bitte um eure hilfe lg
habe genau das gleiche problem im e cabrio baujahr 2012 bei stark bremsen ständiges schwappen sogar von außen hört man es leicht wie hast du es behoben wo kann mir weitergeholfen werden
Zitat:
@maneater66 schrieb am 5. Dezember 2014 um 13:17:15 Uhr:
also genau wenn man rückwärts fährt und dann auf die bremse tritt....dann hört man es schwappen...wie wenn man in der badewanne das wasser mit der hand gegen die wannenwand drückt/schiebt oder wie auch immer man das beschreiben soll....nach scheppern..oder schallwand hört es sich sicher nicht an an.....soll aber wenns richtig schlimm ist wie bei den ersten r230 immer zu hören sein das schwappen...vor allem in kurven und auch laut und deutlich...
bei mir nur verhalten und wenn musik aus ist.aber man hört was...
fahr eh nächste woche zu daimler um die dichtungen vom dach mal neu mit diesem silikonzeug einschmieren zu lassen und werde das dann mal ansprechen.mfg...
Zitat:
@maneater66 schrieb am 5. Dezember 2014 um 13:17:15 Uhr:
also genau wenn man rückwärts fährt und dann auf die bremse tritt....dann hört man es schwappen...wie wenn man in der badewanne das wasser mit der hand gegen die wannenwand drückt/schiebt oder wie auch immer man das beschreiben soll....nach scheppern..oder schallwand hört es sich sicher nicht an an.....soll aber wenns richtig schlimm ist wie bei den ersten r230 immer zu hören sein das schwappen...vor allem in kurven und auch laut und deutlich...
bei mir nur verhalten und wenn musik aus ist.aber man hört was...
fahr eh nächste woche zu daimler um die dichtungen vom dach mal neu mit diesem silikonzeug einschmieren zu lassen und werde das dann mal ansprechen.mfg...
Hallo,
ich habe seit Samstag wohl das gleiche Problem, ist aber nur zuhören, wenn die Musik aus ist und beim langsamen Fahren, zum Beispiel beim Einparken. Ist aber trotzdem nervig. Hilft da nur ein Tausch des
Tanks?
Viele Grüße
Meistereder
Ein loses Schwallblech sollte man nur bei relativ leerem Tank hören...MB bietet nur einen neuen Tank an (was natürlich dementsprechend mehrere TEURO kostet)
Es gibt auch andere Lösungen (ich zitiere aus dem R230/231 Forum):
......die Reparatur bei Sandner (http://r23028.wix.com/sandner-sl-r230-tank) ist schon so ausgefeilt, dass diese nachhaltig das Problem beseitigt . . . Weshalb du dort auch 5 Jahre Garantie erhältst. Und bedenke bitte, dass dir die Kollegen in der Niederlassung ein Vielfaches an Geld abnehmen für den austausch des Tankes (und die haben das Ding ja verbockt....
Hier ein Erfahrungsbericht eines Kunden aus dem Motor-Talk Forum:
Hallo liebe Leidensgenossen,
ich habe auch genau diese Problem - gehabt - !
Ich habe das oben genannte Angebot genutzt um dieses lästige Klappern loszuwerden.
Wie von r230@sandner.de beschrieben ist das Klappern jetzt weg.
Der Tank wurde in eingebautem Zustand repariert.
Wie abgemacht habe ich das Auto mit fast leerem Tank abgestellt und es wurde mir auch wieder sehr zuverlässig übergeben. Ohne Klappern im Tank!
Wie genau allerdings die Reparatur mit schwäbischer Akrebie gemacht wurde bleibt wohl ein Betriebsgeheimnis
Auch die angegebene Gewährleistung scheint wohl eher 5 "+" Jahre zu sein.
Alles in Allem eine empfehlenswerte Sache...
MÜSLÜM macht das für 500 Euro inkl. Garantie-TOP ARBEIT
funk ihn mal an,er kommt aus Ludwigshaven
Andreas
Tankschwapen (ich meine nicht das scheppernde Schwallblech) ist auch beim Mopf 2 zu hören.....
Stört mich wenig, da man es während der Fahrt nicht hört.
So, auch ich habe mir nur einen Termin in Stuttgart geben lassen. Dann sollte das leidige Thema erledigt sein... zudem mit 5 Jahren Garantie...
Viele Grüße
Meistereder
Hallo Zusammen,
mittlerweile bin ich bei Herrn Sandner in Stuttgart gewesen. Um es kurz zu machen, er hat das Problem perfekt gelöst. Kein Tankschwappen mehr und auch die Arbeitszeit von zwei Stunden wurde eingehalten. Ich habe vor Ort in einem netten Restaurant etwas gegessen und kurz danach war der Wagen auch schon fertig.
Und obendrauf hat er Sandner gerade die Garantie von 5 auf 10 Jahre verlängert. Was will man mehr?
Die Heimfahrt habe ich richtig genossen :-)
Hier die Homepage:
[Sandner GmbH] http://www.tankschaden24.de/[]
Danke!
Viele Grüße
Meistereder
Zitat:
@meistereder1970 schrieb am 4. Juli 2016 um 19:07:54 Uhr:
So, auch ich habe mir nur einen Termin in Stuttgart geben lassen. Dann sollte das leidige Thema erledigt sein... zudem mit 5 Jahren Garantie...Viele Grüße
Meistereder
Hallöchen,schön das du dein Problem jetzt gelöst bekommen hast.
aber Fakt ist,wer zuviel Geld bezahlt ist selber Schuld,es sei denn mann muss 1000 km bis zum Müslüm fahren der das für 500 Euro durchführt mit Garantie.
..bist du mal so nett und scanst deine Rechnung für uns ein bitte
Danke
Andreas