tankleuchte

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Leute!!

Ich hab mal eine Frage!

Ich Fahre zum ersten mal einen Ford Escord. Der ist erstaunlich gut für sein alter,
ist baujahr 92, aber wenn ich in der reserve fahre geht die Tankleuchte nicht an. hat er sowas nicht oder ist da was defekt.

Danke im vorraus

43 Antworten

also ich habe mir nochmal im netz den tacho genauer angeschaut und keine wirklich passende stelle dafür gefunden, wo sie sitzen könnte.

abgesehen erinnert sie einen höchsten daran, dass die reserve erreicht ist. wie lange diese hält is letztendlich vom fahrstil abhängig

aber interessant zu wissen

Haben die Ghia Modelle vom MK7 nicht alle nen Reserve-Leuchte?
Die haben ja auch eine andere Tachoeinheit mit weißen Instrumenten Hintergrund.
Ich meine das es so ist, lass mich aber gern eines besseren belehren. 

Moin!
Da müsst ich mal nachschauen... hab den wagen erst sehr kurz... hab erst einmal getankt und war erst einmal auf reserve. geleuchtet hat da nix, aber ich wollt natürlich kein risiko eingehen, und hab sogar noch kurz vor reserve getankt...
Kann euch ja mal ein foto reinstellen, wenn die zündung an is, da leuchtet ja eigentlich alles...
so... bis gleich!

So... hier das pic...

Es gibt einige Mk5-7 die eine Tankwarnleuchte eingebaut haben. Dazu muß man den passenden Anschluß an dem Tankgeber haben und ein Zusatzmodul welches auch für den Füllstand der Scheibenwaschanlage zuständig ist. Dann hat man so eine Lampe auch.

Zitat:

Original geschrieben von Fireball6281


Haben die Ghia Modelle vom MK7 nicht alle nen Reserve-Leuchte?
Die haben ja auch eine andere Tachoeinheit mit weißen Instrumenten Hintergrund.

nö, sonst hätte ich ja eine. und die weißen tachoscheiben sind auch nicht zwangsläufig. ich hab auch keine. und es ist trotzdem ein ghia.

Ok mir war so als hätte ich das mal so gelesen, aber wenn´s anders ist dann ist es so 😁

Einen Tacho mit weißen Scheiben hab ich mir vor kurzem gekauft und dort befindet sich unter anderem auch die Glühbirne für die Tankleuchte. Weitere Lampen sind für Tranktionskontrolle, Wischwasser, "Tür-auf"-Warnleuchte und etwas, das ich nicht identifizieren kann. Sieht aus wie ein Kat mit 3 Pfeilen.

Traktionskontrolle? Im Escort?

esp vllt. hab mal gelesen, dass die letzten modelle schon esp gehabt haben sollen

Ich tippe eher auf Traktionskontrolle. Es ist ein druchdrehendes Rad abgebildet.

esp greift auch dann, wenn beim anfahren die räder durchdrehen

Ich hab die beiden Symbole mal eben fotografiert.

....

Zitat:

Original geschrieben von speedfreak1987


hat er nicht. "roter bereich" reicht etwa für 15km bei mir. nach eigener erfahrung macht die nadel eh immer einen sturzflug beim letzten viertel richtung leer. wenn der tank voll ist, dauert es schonmal 70-80km bis sie mal runter geht.

Hallo auch,

krass 🙂

Den "Sturzflug" von "1/4" auf Reserve kann ich zwar bestätigen, aber da passen dann auch nur max. 45 Liter in den Tank, weswegen ich davon ausgehe, das noch mindestens > 100 Km "drin" waren. Leerfahren hab ich noch nicht getestet 🙂

App. Verbrauch:

Ich hatte jetzt gerade bei einem kurzen Urlaub zu Pfingsten Gelegenheit, diesen über 2500 Km in Österreich und hauptsächlich Ungarn zu testen. Unter "Undeutschen" Fahrbedingungen, nämlich unter den wesentlichen Tempolimits 50/90/130 km/h.

Mit GPS dokumentierten Durchschnittsgeschwindigkeiten von etwa 101 km/h (An- und Abreise über die Bahn) und ca. 70 km/h im jeweiligen Inland lag der Durchschnittsverbrauch insgesamt bei rund 6,8 Liter auf 100 km.
Das ist heftig. Weil ich "Zuhause" kaum unter 10 Liter/100 Km komme. Entspannung des Gasfusses und "nix pressiert" zahlt sich offenbar extrem aus.

Nur so am Rande 🙂

Gruß,

Joe

Deine Antwort