Tankinhalt und Reichweite
Wie seid Ihr anderen denn mit der Reichweite zufrieden?
Mir ist der Tank etwas zu klein, würde es klasse finden, 1.000 km zu haben.
Heute habe ich versucht, den Bordcomputer auf Null zu fahren, um auch mal den tatsächlichen Tankinhalt zu überprüfen (beim Vectra C hat man Schwankungen von sieben Litern [¡¡¡] ermittelt, das liegt an dem komplexen und verschachtelten Kuntstoffguß!).
Das Witzige war, bei Reichweite unter 50km zeigt das Display nur noch "niedriger Kraftstoffstand" an und läßt sich solange nicht mehr verändern, bis man getankt hat ...
Jedenfalls geht es bis Null (hatte mir vor den unter 50 den Stand gemerkt), und dann hab ich 55 Liter reingekriegt.
Jetzt ist nur die Frage, war noch Reserve drin, oder schwankt dieser Tank auch ....
Beste Antwort im Thema
Wenn mein Zafira eine gewisse Reichweite hat, dann möchte ich sie auch - ohne Einschränkungen - nutzen können.
Im Umkreis meines Domizils liegen gleich drei Tankstellen, von wenigen hundert Metern bis zu weniger als drei Kilometer entfernt.
Wenn ich aber von einer längeren Fahrt (gerade noch) nach Hause kommen und ohne Probleme tanken kann, verhindert Opel trotzdem auf den letzten Kilometern, dass ich den Bordcomputer - z.B. zur digitalen Anzeige der momentanen Geschwindigkeit - nutzen kann.
Wofür hat denn die Tankanzeige eine eigene Warn-LED wenn nicht genau für diesen Zweck? Das sich die Meldung nicht mehr quittieren lässt, empfinde ich als unnötige Gängelung/Bevormundung.
Genauso nervig ist das Absegnen der Unterordnung des Navis unter die Verkehrsordnung - auch bzw. gerade wenn man die Sprachsteuerung verwenden will und diese dadurch abgebrochen wird - und die bei jedem Rückwärtsfahren ebenfalls durch drücken des Ringes zu entfernenede Meldung der Rückfahrkamera, doch bitte auf die Umgebung zu achten.
Was mir noch zu meinem "Glück" fehlt ist eine Meldung, doch bitte das Radio nicht so laut zu machen, wenn ich es einschalte. Wahlweise auch die Meldung, dass ich doch bitte nicht den Finger in das Loch der CD stecken möchte, wenn ich den Auswurfknopf betätige und die CD solange nicht ausgegeben wird, bis ich auch diesen Warnhinweis bestätigt habe.
Gut hingegen würde ich es finden, wenn das Auto nicht nur den nicht angelegten Gurt auf den vorderen Plätzen monieren würde, sondern auch über eine Erkennung der Sitzbelegung der zweiten und dritten Sitzreihe die entsprechende Anschnallmeldung nur anzeigt, wenn der Sitz auch wirklich belegt ist.
Und der Oberknaller wäre eine verpflichtende Warnmeldung MIT GEBIMMEL in allen Autos, wenn der Wagen mit angeschaltetes Nebelschlussleuchte schneller als 50km/h fährt...
Ich habe fertig.
41 Antworten
Bilder sagen mehr als Worte....🙂
Berlin-Norwegen einfache Fahrt.
Normaler Durchschnittsverbrauch seit Kauf sind 6,7 l/100km
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Gutes Ergebnis. Dürfte viel mit gleichmäßiger Autobahnfahrt zu tun haben.Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
So, ich war heute in München. Bevor ich losgefahren bin habe ich vollgetankt und den BC resetet. Nach 3 Stunden und ca. 380km bin ich in München angekommen. Danach 2,5 Stunden Meeting und wieder ab nach Hause. Nach ebenfalls 3 Stunden war ich wieder in meiner Thüringer Heimatstadt. Danach fuhr ich sofort an die Tankstelle, um wieder vollzutanken.Resultat: 45 Liter Dieselkraftstoff bei 760 km
Verbrauch: 5,92 Liter / 100 km
Durchschnittsgeschwindigkeit: ca. 125 km/hIch bin mit dem Ergebnis zufrieden, auch unter dem Gesichtspunkt, dass so ziemlich alle Verbraucher von Klima, über Sitzheizung, bis hin zum Xenon dauerhaft liefen.
Aber nochmal 0,8 weniger wie oben beschrieben halte ich auch für ziemlich heftig.
Ich bin große Teile der Strecke mit Tempomat 130, auch mal 140 gefahren.
Hallo So meine Antwort.
Eingefahren würde der Motor auf Strecke und mit 2T Öl beimischung.
Step 1
240 km mit 120km/h Autobahn 1/150 Mischungsverhältnis
Nochmal vollgetankt. mit 1/150 Mischungsverhältnis
Step 2
230 km mit 120 km/h
200 km mit Vollgas ca 210 nach Tacho
Rest der Tankfüllung 120 km/h
1 Tag Ruhe.
Step 3
300km Autobahn Mischung aus 120-160 km/h
Step 4
Getankt 1/180 Mischungsverhältnis
700 km Siehe Bild 10 % Stadt 20% Land Rest Autobahn
Ab jetzt wird mit 1/200 Mischungsverhältnis
Motor hat nun eine gute Laufkultur, das es ein Diesel ist hört man nicht, auch beim Kaltstart nicht.
ab 1500 U/min sehr agil guter durchzug.
Was das einfahren anbetrifft, hat jeder seine Art,
ich mache das nun zum 3 mal so und habe immer gute Erfahrungen gemacht.
Gruß Jonny
Wie sieht es denn mit den CNG Reichweiten aus?
Meiner ist gerade mal 'ne Woche alt. Bei dieser Tankfüllung (H-Gas) versuche ich sehr defensiv zu fahren, um eine möglichst gute Reichweite zu erzielen ( überwiegend Autobahn mit ca. 110 km/h). So werde ich vermutlich auf 470 km Reichweite mit einem Schnitt von ca. 5,4 kg kommen. Opels Angabe steht bei 530km Reichweite und 4,7 kg bei H-Gas..... Bei zügiger Fahrt auf der Autobahn war bei mir bereits nach ca 370 km Schluss.
Frage an die Erdgasfahrer: bleibt das bei diesen Werten oder ist da noch Besserung in Sicht, wenn der Wagen richtig eingefahren ist?
Zitat:
Original geschrieben von Webdi
Wie sieht es denn mit den CNG Reichweiten aus?
Meiner ist gerade mal 'ne Woche alt. Bei dieser Tankfüllung (H-Gas) versuche ich sehr defensiv zu fahren, um eine möglichst gute Reichweite zu erzielen ( überwiegend Autobahn mit ca. 110 km/h). So werde ich vermutlich auf 470 km Reichweite mit einem Schnitt von ca. 5,4 kg kommen. Opels Angabe steht bei 530km Reichweite und 4,7 kg bei H-Gas..... Bei zügiger Fahrt auf der Autobahn war bei mir bereits nach ca 370 km Schluss.
Frage an die Erdgasfahrer: bleibt das bei diesen Werten oder ist da noch Besserung in Sicht, wenn der Wagen richtig eingefahren ist?
wir haben den 2. Gaser seit 2011 (94PS von 01/2008 bis 06/2011 und seit 06/2011 150PS, jeweils Zaf. B) und bei dem 21kg-Tank kommen wir mit L-Gas ca. 280km und mit H-Gas ca. 380km. Ich meine, ich hätte mal irgendwann hier geschrieben, dass ich ca. 350km für L-Gas und ca. 450km für H-Gas für den Tourer realistisch finde, wenn man den 25kg-Tank berücksichtigt. Komplett den Verkehr aufhalten ist ja nicht das Ziel, sondern einfach normal mitschwimmen und trotzdem günstige Tankkosten haben. Ich glaube nicht, dass du die 530km jemals erreichen wirst ausser vielleicht bei 80-90 mit Tempomat auf der Autobahn. Die Reichweite ist leider immer noch ein wenig der Nervfaktor. Dieses gilt aber nicht nur für Opel. Bei VW usw. sind die Tanks auch nicht viel größer.
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Gutes Ergebnis. Dürfte viel mit gleichmäßiger Autobahnfahrt zu tun haben.Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
So, ich war heute in München. Bevor ich losgefahren bin habe ich vollgetankt und den BC resetet. Nach 3 Stunden und ca. 380km bin ich in München angekommen. Danach 2,5 Stunden Meeting und wieder ab nach Hause. Nach ebenfalls 3 Stunden war ich wieder in meiner Thüringer Heimatstadt. Danach fuhr ich sofort an die Tankstelle, um wieder vollzutanken.Resultat: 45 Liter Dieselkraftstoff bei 760 km
Verbrauch: 5,92 Liter / 100 km
Durchschnittsgeschwindigkeit: ca. 125 km/hIch bin mit dem Ergebnis zufrieden, auch unter dem Gesichtspunkt, dass so ziemlich alle Verbraucher von Klima, über Sitzheizung, bis hin zum Xenon dauerhaft liefen.
Aber nochmal 0,8 weniger wie oben beschrieben halte ich auch für ziemlich heftig.
Wenn man mit Tempomat im Windschatten eines LKW hinterher schleicht, schafft man bestimmt auch 5,1 im Schnitt bei Schaltgetriebe.
Hallo zusammen,
ich habe den Zafira CNG nun seit Ende November und in der Zwischenzeit über 8500km gefahren. Leider gibt es hier in D'dorf nur L-Gas, und mit dem komme ich immer um die 400km weit. Mit viel Kurzstrecken auch mal 350. Ich hatte aber auch schon mit H-Gas ffast 500km geschafft. Also ich bin zufrieden mit dem Verbrauch. Der ZT ist echt ein tolles Auto, und der Verbrauch scheint sogar ein bischen geringer zu sein als bei meinem Zafira B Turbo Erdags.´Mit L-GAs liege ich um die 6kg und der B hatte 6,35kg im Schnitt nach 105.000km.
Gruß
Klaus
Hallo CNG_Zaffi,
hat sich bei Dir der Verbrauch etwas nach unten hin Einreguliert?
Im Stadtverkehr liege ich z.Zt bei gut 7Kg.
Hallo Webdi,
ja, er ist nach und nach runter gegangen, wobei das schwierig ist genau zu ermitteln. Aber das wird sich sicherlich noch einspielen. Im Stadtverkehr geht der Verbrauch sehr schnell hoch, zumal, wenn der Motor nicht richtig warm ist. Ich fahre täglich 100 km zur Arbeit, wobei ich 6o% Autobahn, 20% Landstrasee und den Rest Stadtverkehr habe. Der Bordcomputer zeigt bei dieser Mischung 5,5kg L Gas als Verbrauch an, wobei er effektiv dann bei 5,8-5,9 liegt.
Übrigens gibt es jetzt hier in Düsseldorf 100% Bio-Erdgas :-), also ist mein CO2 Ausstuss bei ca 5g/km. Da macht das Fahren jetzt noch mehr Freude!!!
Gruß
Klaus
Das klingt ja recht gut 🙂
Mein Arbeitsweg ist pro Strecke 40km, davon 80%Autobahn. Mit Tempomat wird sich da wohl noch was tun. Auf Anfrage nach Biogas teilten mir die örtlichen Stadtwerke mit, dass der Ankauf für sie noch zu teuer wäre. Es wäre schön, wenn sich da noch was tut.
Zitat:
hallo , ich möchte einen 121/165 PS Meteor einfahren. Verstehe nur dein Mischungsverhältnis nicht , Mann tankt doch diesel oder hast du da Öl zu getan.
Bitte um Erklärung ..
Danke schon mal vorab.Grus der Handymann
Original geschrieben von jonny-007
Hallo So meine Antwort.Eingefahren würde der Motor auf Strecke und mit 2T Öl beimischung.
Step 1
240 km mit 120km/h Autobahn 1/150 MischungsverhältnisNochmal vollgetankt. mit 1/150 Mischungsverhältnis
Step 2
230 km mit 120 km/h
200 km mit Vollgas ca 210 nach Tacho
Rest der Tankfüllung 120 km/h1 Tag Ruhe.
Step 3
300km Autobahn Mischung aus 120-160 km/hStep 4
Getankt 1/180 Mischungsverhältnis
700 km Siehe Bild 10 % Stadt 20% Land Rest AutobahnAb jetzt wird mit 1/200 Mischungsverhältnis
Motor hat nun eine gute Laufkultur, das es ein Diesel ist hört man nicht, auch beim Kaltstart nicht.
ab 1500 U/min sehr agil guter durchzug.Was das einfahren anbetrifft, hat jeder seine Art,
ich mache das nun zum 3 mal so und habe immer gute Erfahrungen gemacht.Gruß Jonny
Gestern tatsächlich 59,95 Liter Diesel in den Tank reinbekommen, habe aber auch geschwitzt, dass ich die Tankstelle noch erreiche!