Tankinhalt
Habe seit ein paar Wochen einen Z4 aber ich habe das Gefühl ich bekomme denTank gar nicht ganz voll bzw. die Anzeige des Bordcomputers stimmt gar nicht.
Folgendes habe ich jetzt mehrmals beobachtet:
1. Wenn ich voll tanke, wirklich bis nichts mehr geht (Zapfpistole schaltet sowieso sehr oft ab, auch wenn der Tank noch leer ist, muß den Tankrüssel immer ein Stück rausziehen, ist dann scheinbar voll, da der Tank dann schon überschwappt ) und den Duchschnittsverbrauch, den Tageskilometerzähler auf Null setze, zeigt mir der Bordcomputer nach einer gewissen Zeit z.B. einen Verbrauch von 10l/100km an und eine Reichweite von ca. 500km obwohl ich erst 10km gefahren bin. Bei einem Tankinhalt von 55l paßt das gar nicht. Fahre ich den Tank dann leerer, sinkt die Reichweite unproportional dem Durchschnittsverbrauchs ( z.b. bei gefahrenen 360km und weiteren konstanten 10l/100km "Reichweite 100 km", paßt wieder nicht) dann geht auch die gelbe Reserveleuchte an. Wenn ich dann tanke bei 440km und einer Reichweite von noch 30km (wohlgemerkt bei immer noch 10l/100km),weil ich Angst habe der Tank ist leer, bekomme ich nur 49 l in den Tank weil er dann überschwappt. Wenn ich so rechne, habe ich dann bei 440km 49l verbraucht was einem Verbrauch von 11,1l/100km entspricht.
Habe jetzt gerade getankt bis zum Überschwappen, fahre einen km, Anzeige zeigt 8l/100km, Reichweite 595km (bei 8l/100km und 55l Tankinhalt ist die Reichweite 687km-1km).
Zur Info der Durchschnittsverbrauch verändert sich schon wärend einer Tankfüllung und am Schluß stehen dann zB.die 10l oder mal 10,1l.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte oder ist der Bordcomputer so ungenau, dann wäre er überflüssig.
Wieso geht das Reservelämpchen an, fahre 50 km mit ca,10l/100km und bekomme nur 49 l in den Tank (es dürften doch nur noch 3 l drin sein.)
20 Antworten
Unmut kundtun ist immer gut.
Aber ich bezweifle, dass das die hohen Herren in München in irgendeiner Weise beeindruckt.
Ich habe wegen einer anderen Geschichte 2 x 6 Seiten Unmutäußerungen nach München geschickt. Reaktion: jaja, wir verstehen Sie ja.... und das wars.
Aber probieren kostet ja nix. Sag mal Bescheid, wie die darauf reagiert haben.
Ich hab's schon in einem anderen Forum gepostet, aber auch hier nochmal, so könnt ihr euren "Gesamtverbauch" ausrechnen:
1. Gesamtkilometer aufschreiben
2. Zündung auf Stufe 1
3. Reset-Taste 5 Sekunden lang drücken
4. mit Resettaste zügig bis Menü 19 durchschalten
5. "on" und "off" im Wechsel blinkend - bei "off" die Reset-Taste drücken
6. Nun befindest du dich im Menü 0 - zügig bis Menü "3" durchdrücken
7. 3 Sekunden warten -> es wird die Gesamtspritmenge angezeigt, die verfahren wurde.
Gesamtspritmenge / Gesamtkilometer * 100 = "Z4 Verbrauch".
Ich liegen bei 10,2 Liter/100km mit meinem 2.5er
Gruß, Jokin
ehem.... mag ja sein, dass ich möglicherweise zu blöd bin, aber....
ich habe mal die sache mit dem Korrekturfaktor für den Verbrauch ausprobieren wollen. Die Anleitung dazu ist hervorragend. Dennoch kann ich unter dem Menüpunkt 20 gar nix einstellen. Leider wechselt das Menü nicht in die Untermenüs 20.1, 20.2 ect, sondern bleibt bei 20_ stehen. Habe ich igendwas übersehen? Bei allen anden Menüs (ausser 14) klappt das ohne Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Baalzamon
Leider wechselt das Menü nicht in die Untermenüs 20.1, 20.2 ect, sondern bleibt bei 20_ stehen.
stimmt, hatte ich auch gepostet, dass es beim Z4 nicht geht ... doof, aber was soll's ...
Gruß, Jokin
Übrigens mein Händler hat den Durchschnittsverbrauch am BC korrigiert, zeigt jetzt statt einen Liter Abweichung, 2 Liter Abweichung an. So langsam fange ich an zu glauben, das da ein paar Nieten arbeiten.
Aber dank dem Tipp zum selbermachen, werde ichs mal selbst probieren.
Ach übrigens, zum Innenraumschutz:
BMW München sagte mir jetzt auch, dass der Innenraumschutz nicht verbaut wurde, aber angeblich die Käufer vorher informiert wurden.
Das wars dann wohl.