Tankinhalt Autogas

Hallo
Hab da mal ne Frage an alle Gasfahrer.Neu eingebaute Anlage(von Fachleuten)61 L Radmuldentank
(DB W210)aber nur 41 L Tankbefüllung😕😕
Finde das ein bisschen wenig.Werkstatt sagt,hat was mit Sicherheitsabschaltung zu tun.
Was sagt ihr dazu??
Was ich bis jetzt über Sufu rausgefunden hab,sind 20% für Sicherheitsabschaltung
ergo ca 50 l Inhalt u.nicht 41l.🙁🙁
GR.
Tomy

21 Antworten

Beim TIM ist ein elektronischen Sensor, der nach dem Hall-Sensor-
Prinzip arbeitet.
Der Arm des Schwimmers veränder ein magnetisches Feld , der Tim (Hallgeber) wandelt das Magnetfeld in ein (sinusförmiges) Spannungssignal um.
Das TIM übermittelt das Spannungssignal an die LPE.
Beeinflusst wird hiervon auch die Restmenge.

Grüße

Zitat:

ich würd auch gern mehr reinbekommen! gibts bei meinem Stako und der Vialle LPI 7 ne Möglichkeit!? Schaffe bsiher nur 50L bei 67L Brutto...60L wären da echt attraktiv 🙂

67L - 20% = 53,6L - Restmenge und Pumpe = 50L

Dies ist doch ein ganz normaler Wert für eine Vialle.

Wenn du nur 45L etc. tanken könntest, dann wäre folgende Möglichkeit in Betracht zu ziehen.
Du kannst nicht feststellen, wie viel LPG noch im Tank ist, wenn er automatisch auf Benzin zurück wechselt.
Da die Rückschaltung auf Benzin über diesen TIM zu Stande kommt. Könnte dies auch die Ursache für ein niedriges Tankvolumen sein.

Wie bei den Multiventilen bei Verdampfern ist ein Verbiegen des Schwimmers auch bei Vialle möglich. Der Aufwand ist nur höher und verlangt eventuell eine neue Einstellung des TIM.

Wie hier auch schon mehrfach gesagt wurde, rate ich auch von einem verbiegen des Schwimmers ab.
Jedem Umrüster der dies im Auftrag des Kunden durchführt, wäre für mich ein Kandidat zum sofortigen Entzug der GSP.

ich frage mich gerade, wie eine GAP im Rahmen der HU gemacht wird. Muss bei einer GAP nicht auch der Füllstop überprüft werden ?

Zitat:

In Kroatien, Polen oder Türkei gibt es keinen Füllstopp und dort fährt man schon viel länger mit LPG. Also keine Kommentare bitte, das darf man nicht etc. Sehr viele fahren ohne Füllstopp herum

Es wäre genauso wenn ich sagen würde......Es gab auch in der Türkei keinen TÜV und keine HU. Wir schaffen die HU bei uns jetzt auch ab.

Das Ergebnis über Fahrzeuge in der Türkei

mit technischen TOP-Zustand

😉 kennen wir ja nun, dank TÜV !

Zum Glück gibt es eine HU und den TÜV in Deutschland und nun auch in der Türkei !

Zitat:

Original geschrieben von Erdgaser



Zitat:

ich würd auch gern mehr reinbekommen! gibts bei meinem Stako und der Vialle LPI 7 ne Möglichkeit!? Schaffe bsiher nur 50L bei 67L Brutto...60L wären da echt attraktiv 🙂

67L - 20% = 53,6L - Restmenge und Pumpe = 50L
Dies ist doch ein ganz normaler Wert für eine Vialle.

ist mir klar, dessen bin ich mir schon bewusst 😉 es ging mir persönlich nur darum, dass mir das jedoch immer noch etwas zu wenig ist! eine Reichweite von 600km bei flotter Fahrt würde ich gern vorziehen, bisher sind so 450km drin und dann muss getankt werden, wenn ich aufm Rückweg nicht trocken laufen bzw. ne deutlich teurere Tankstelle anfahren will!

@IcomWorker

Danke für die kurze Erläuterung 🙂

@denooo,
übrigens, das Verbiegen des Schwimmergestänges ist unsinnig.
Durch das Vialle-Messverfahren wird dir dies was Du oben gewonnen hast unten fehlen.

Grüße

Ähnliche Themen

Fällt mir gerade ein,
mal ein Foto vom Studium einer zerlegten Anlage.
Hier Multiventil.

Multiventil Bild 23

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


@denooo,
übrigens, das Verbiegen des Schwimmergestänges ist unsinnig.
Durch das Vialle-Messverfahren wird dir dies was Du oben gewonnen hast unten fehlen.

Grüße

ich selbst wollte ja nur wissen, ob man da was rausholen kann, verbiegen würd ich selbst da nie was 😉

schade jedoch, dachte das wäre vlt ne möglichkeit, zusatztank sagtest du ja ist vieeel zu teuer...

Ok
Ich melde mich auch zu dem Thema hier mal .
Habe mir letzten jahr im August mein Auto auf Gas umrüsten lassen mit einen 57 liter tank . Bei den ersten Tankvorgängen schaltete das Ventil bei 36l ab . Ok sagte ich mir das wir wohl am Anfang wohl so sein . Eigentlich sollten laut der 20% Klausel so 45/46 L rein .
Da es nach den 10.ten Tankvorgang immernoch die Tanksäule bei 37l stehenblieb besuchte ich meinen Gasumrüster . Ich sagte ihm dort das Problem der Füllmenge und er sollte etwas machen . 😕

Er hat mir nur gesagt er kann nur die sperre entfernen um das Tankvolumen zu erhöhen . Ich willigte ein da ich EINZELFAHRER/TANKER bin und mein Tanklimit kenne ......nun tanke ich an die 50l und das liegt noch im sicherheitsbereich . ..Im sommer tanke ich natürlich weniger .....46L ...... würde ich mein Fahrzeug verkaufen (was nicht pasiert) würde ich über den Verlust der Sperre berichten um das übertanken zu verhindern..................

......nur mal so am rande vermerkt

Gruß Reckykcer

Deine Antwort
Ähnliche Themen