Tankhalterung für Videokamera

Die SuFu brachte mich nicht weiter. Nach dem Betrachten megastarker Moppedvideos auf einer homepage, ist erneut mein Verlangen geweckt, in der diesjährigen Saison auch ein paar Video-Auzeichnungen von schönen Strecken zu machen.
Hat jemand eine solche Halterung irgendwo gekauft ? Selbst gebaut ? Pläne dafür gezeichnet oder ähnliches ? Bin für jeden Tipp dankbar. Soll hier dran:

21 Antworten

Tankkamera

Ich habe die Halterung mit den Hülsen zur höhenverstellung von Motocam.
Bisher funktioniert auch mein SONY Camcorder nach 3 Jahren noch einwandfrei.

Filmen tue ich durch meine ungetönte Tourenscheibe von MRA.

Hallo.
Einen schönen Gruss aus dem verschneiten Schweden. 🙁

Wenn ich das hier so lese, frage ich mich wie der Ghostrider seine Kameras befestigt hat.

Mal davon abgesehen was er da macht, wird er wohl, was die Kamerahalterung angeht, die beste Qualität und die meiste Erfahrung haben.
Vielleicht lässt sich ja in Erfahrung bringen was er da benutzt.

Hab mir mal den Halter auf Bikecam.de angesehen und diesen einfach für zu teuer befunden da dafür keine 20€ Material benötigt werden!

Daraufhin habe ich meine Halterung einfach selber gebaut, funktioniert sehr gut!

Ich arbeite auch an der Sache. Eine Halterung gibt es fertig ab Monatsende bei polo, ist im neuen wie im alten Katalog, sieht ordentlich aus.

Ich denke, daß die Kamera möglichst den Tacho und die Drehzahl -das war so bei den Videos, die mir am Besten gefallen- zeigen sollte, und das heißt: Tank.

HelmCam wäre von daher für mich nur 2.Wahl, zumal jede Kopfdrehung ein "wildes" Bild macht.

Die Vibrationen machen mir natürlich Sorgen. Ich bin aus einer Reihe von Gründen von den Cassetten-Kameras weg hin zur SD-Karten-Kamera, die für mich viele Vorteile hat. Benutze meine DV-Cam von JVC gar nicht mehr. Was das angeht ist die Schweizer Lösung doppelt interessant, denn man könnte die Cam unten in einem elastischen Band lagern, denke ich.

Ich habe aber auch bereits zum Testen eine kleine Platinen-Kamera gekauft. Mehrere Cams am Bike wären halt gut 😉

Ähnliche Themen

Das Wesentliche ist ja gesagt.

Ich benutze Helmkameras seit mittlerweile 4 Jahren.

Auch dabei gehen die Camcorder kaputt. Vieleicht nicht im Rucksack, aber ein Rucksack ist doch ziemlich beschränkt zu bedienen, beim "mal eben anhalten".

Der Vorteil der Helmkameras ist, dass sie selbst extrem robust sind und man sie mit selbstklebendem Klettband nahezu überall am Mopped dranpappen kann.

Ein paar Beispiele aus meinem Fundus:

Kamera am Helm geklettet

Kamera auf der Gepäckbrücke

Kamera an der Verkleidung, tief angebracht

Noch ein Hinweis für die Tankhalterungs-Filmer: Bei einer festgestellten Tempoüberschreitung kann euer Video als Beweismittel beschlagnahmt werden. Praktischerweise filmt ihr ja immer den Tacho mit. 😉

Servus,

habe heute erste Aufnahmen mit der Helmkamera gemacht - sieht ziemlich gut aus. Das mit den wilden Bildern bei Kopfdrehungen stimmt natürlich. Wobei ich auf "filmenswerten" strecken keine Panoramablicke riskiere sondern eben sehr konzentriert fahre. Bedienung der Kamera geschieht über eine Lanc Fernbedienung mit einer Taste und einer Leuchtdiode zur Anzeige des Betriebsmodus (Aus - standby - record) Funktioniert alles einwandfrei. Ausrichtung der Kamera muss ich noch optimieren.

poste demnächst mal nen link auf ein paar Sequenzen.

Gruß Ben

Versuch mal, eine Ausgabe des "Tourenfahrer - März 2007" zu bekommen. Da wird das Thema behandelt. Als Lieferanten werden hier genannt:

www.baehr.de

www.polo-motorrad.de

www.sw-motech.com

www.touratech.de

www.wunderlich.de

Hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen bei der Suche.

Gruß
Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen