Tankgeber für Anzeige
Hallo
kann mir einer sagen wo ich den tankgeber für die tankanzeige finde - da tankanzeige anzeigt was sie will. Habe schon mal geschrieben, aber das problem hatte sich von selbst gelöst - bis jetzt.
Gruß Vader
PS. Vielleicht gibt es auch ein foto wie das teil aussieht.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vader2003
Mir ist noch was eingefallen. Der Stecker der unter der klappe ist, müßte ja wohl dann für die pumpe und den schwimmer sein - oder ?
Genau.
Zitat:
Original geschrieben von Vader2003
Das heißt wenn ich die richtigen kabel überbrücke müßte die tanknadel doch auf voll gehen oder ?
Gruß Vader
keine Ahnung, Versuch macht klug! Ob man sich dabei was zerschießen kann?
Die Pumpe muss nicht komplett ausgebaut werden. Der Geber sitzt oben am Gehäuse und kann ausgeklipst werden. Einfach den "Henkel" etwas nach aussen biegen und hochziehen.
Beim Zusammenbau erst die Dichtung auf den Deckel aufsetzen und dann mit den Fingerchen die Dichtung samt Deckel zentimeterweise reinfummeln. Dann noch mal grossen Druck auf den Deckel ausüben -und mit einem spürbaren Ruck sollte sich alles wieder vereinen.
hmm, also ich hab die Dichtung zuerst in den Tank gesetzt und dann den Deckel leicht drehend in die Dichtung gedrückt - ging wunderbar ohne Fummelei.
Die grosse Kunststoff-Überwurfmutter habe ich mit einem Stück Holz und Kunststoffhammer zugedreht - vollgetankt - dicht.
Gruss
roffel
PS:mit den Fingern habe ich natürlich geprüft ob die Dichtung rundum sitzt und nicht verschoben (in den Tank)
wurde.
Klar, geht auch anders.
Aber mit der anderen Methode weiss man 100%ig ob die Dichtung richtig sitzt.
Sind halt eben alles nur Tips! 😉
Ähnliche Themen
ok alles klar werde mich bald mal ranmachen - danke für dir zahlreiche unterstützung - ist super hier
MfG Vader
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Klar, geht auch anders.
Aber mit der anderen Methode weiss man 100%ig ob die Dichtung richtig sitzt.Sind halt eben alles nur Tips! 😉
Hast natürlich recht mit deiner Anleitung, laut Reparaturhandbuch "jetzt mach ich es mir selbst" oder so ähnlich 😁 ist es so beschrieben wie Du es sagst.
Ich überlese gern mal eine Zeile (nicht bei absolut wichtigen Sachen wie z.B. Zahnriemen usw.- da les ich drei mal nach).
Hat aber, wie gesagt, nach meiner Methode 🙂 sehr gut geklappt; der Deckel flutschte ohne grossen Kraftaufwand in die Dichtung - mit den Fingern rundum abgetastet - passt.
Übrigends wies die alte Dichtung eine Quetschung auf einer Länge von ca.3cm auf (Dichtung hat's etwas nach innen geschoben) und das war immer noch die Erste ab Werk - war aber trotzdem 10 Jahre lang dicht.
Gruss
roffel
Zitat:
Original geschrieben von roffel
...laut Reparaturhandbuch "jetzt mach ich es mir selbst" oder so ähnlich 😁 ist es so beschrieben wie Du es sagst.
Gut, dass ich das andere Buch (vom Etzold) habe!
Sonst könnte man meinen ich hätte abgeschrieben!😁