Tanken mit Zusatztank
Hallo Zusammen,
bin heute nach langer Zeit mal wieder LKW gefahren mache das auch nur als Aushilfe.
Nach der Tour musste ich Tanken,normal tanke ich immer von rechts.Da an der Hoftankstelle das aber ziemlich umständlich gewesen wäre habe ich links getankt.
Nun meine Frage,normal müsste sich der rechte Tank doch auch füllen? Wenn ich auf der rechten Seite tanke füllt sich der Tank links ja auch mit.die müssten doch verbunden sein....? Jedenfalls stand die Tankanzeige noch auf Reserve nachdem der li. Tank randvoll war.
Sorry für die blöde Frage,konnte aber auch niemanden in der Firma mehr fragen weil keiner mehr da war.
Schon mal danke im vorraus.
21 Antworten
Ich habe heute einen Einsatz an einen LKW mit zwei Dieselkraftstoff- Tanks gehabt, der Fahrer hatte sich ein Blech in den in Fahrtrichtung links kleineren Tank gefahren! Ist es grundsätzlich so das es ein Absperrhahn zwischen beiden Tanks gibt? Wir hatten das Problem das er Randvoll getankt war! Und es lief immer weiter.
Danke für die Antworten…
Ich kenne es nur so.. Nur wenn du dir den Haupttank aufreißt, kannste mit dem Hahn nur dafür sorgen dass nicht beide leerlaufen. Fahren hat sich ja eh erledigt.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 21. Februar 2022 um 21:36:12 Uhr:
Ich kenne es nur so.. Nur wenn du dir den Haupttank aufreißt, kannste mit dem Hahn nur dafür sorgen dass nicht beide leerlaufen. Fahren hat sich ja eh erledigt.
Welcher Hersteller hat einen Absperrhahn zwischen den Tanks?
Ähnliche Themen
Unsere Iveco hatten einen,die MAN imho auch,da bin ich nicht sicher. Braucht man ja eigentlich auch nicht.
Ich weiß auch nicht,ob das Standard oder Extra ist.
Das Tecalanrohr durchschneiden, vom heilem Tank um 180 Grad abknicken ,ein Kabelbinder und der Tank läuft nicht mehr ,und wenn das dann noch der Haupttank ,kannste damit weiterfahren.
Welches Fahrzeug ist es denn Überhaupt ?
Und wo sitzt der Tankentnehmer bzw
Welcher Tank ist betroffen vom Leck ?