1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Tanken in der Schweiz

Tanken in der Schweiz

Mercedes E-Klasse W210

Tach zusammen,

nun Tanke ich schon seit Jahren immer in der Schweiz weil
1) ich nur 3km von der Grenze weg wohne
2) das Benzin dort einfach billiger ist
Hatte bisher noch nie Probleme am Zoll !

Heute (am deutschen Zoll) wurden wir gefragt ob wir Ware einführen, ich sagte darauf das wir nur Tanken waren.
Der Zöllner meinte darauf hin (sehr Arrogant!) das wir das besser nicht sagen sollten, das wären "unnötige Fahrten" und wenn wir damit an den falschen Polizisten kommen würden... usw.

Auf meine Frage wie er das meint, bekam ich die Antwort das er das nicht nochmal wiederholen wird.

Was sollte das ???

Wenn ich in Grenznähe wohne darf ich doch in der Schweiz tanken, oder nicht ??
Wo genau kann ich dazu nähere Infos finden ??

Wieso ist Tanken eine unnötige Fahrt ??

Gruß
Thx77

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cainoid


Hallo

wo tank Ihr in der Schweiz ?

An einer Tankstelle!! 😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vogeltob



Das mit dem Diesel in der Schweiz teuer stimmt im Moment nicht mehr. In Basel liegt der Preis momentan bei 1,57 CHF (-0,03 CHF Rabatt z.B. Coop) = 1,54 * 0,66 = 1,0146 EUR / Liter.

Stimmt...! Durch den starken Euro sind wir etwas im Vorteil, aber grundsätzlich war Diesel in der Schweiz schon teuer...

Es gibt beim Diesel (auf Grundlage des Wechselkurses) derzeit keinen Unterschied zwischen D und CH.

Beim Benzin ist da schon ein deutlicherer Unterschied festzustellen - es ist billiger als in D, was natürlich ebenfalls am Wechselkurs liegt.

Im Kanton Zürich kostet der Liter Normalbenzin derzeit 1,60 CHF (1,12 Euro).

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


mit dem zoll sollte man sich nicht anlegen. die sind wie ne mafia - die kriegen was sie wollen. egal wie. nur das finanzamt ist schlimmer ^^

Hallo,

in dem Fall würde ich es drauf ankommen lassen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen