Tankdeckel lässt sich nicht zudrehen
Hallo zusammen,
ich habe einen E 280 Automatik, MOPF.
Ich war gestern tanken und wollte nach Abschluss des Tankvorgangs den Tankdeckel "ganz normal" wieder auf den Einfüllstutzen draufschrauben (das ging bisher immer problemlos).
Mir ist das nun aber nicht gelungen. Es ist unmöglich, den Tankdeckel draufzuschrauben. Ich verstehe nicht, weshalb, das nun plötzlich nicht mehr geht.
Hat irgendjemand eine Idee? Genügt es, einfach einen neuen Verschluss zu kaufen?
Vorab besten Dank für Eure Antworten.
Grüße
Dr. House
Beste Antwort im Thema
Kurze Information zur Lösung des Problems (ich würde es im Übrigen grundsätzlich begrüßen, wenn die Fragesteller über den Ausgang ihres Problems etwas häufiger berichten würden und sich nach Beantwortung ihrer Frage nicht sang- und klanglos "verdrücken" würden):
Ich habe in der Nachricht zuvor über ein weißes Plastikdingens und ein Metalldingens berichtet. Ich musste einfach mit einer Zange das weiße Plastikdingens so drehen, dass es wieder bündig auf dem Metalldingens lag. Das war's, Problem gelöst! Tankdeckel lässt sich wie am ersten Tag auf den Einfüllstutzen drehen!
Nochmals danke an FF370.
15 Antworten
Zitat:
@stradella schrieb am 6. Dezember 2014 um 09:23:56 Uhr:
Und ich danke dr. house für die Problembeschreibung samt -lösung. Hat mir heute morgen sehr geholfen, nachdem der Deckel gestern Abend nach dem Tanken partout nicht mehr raufgeschraubt werden wollte… Mit der Zange Stahl- und Plastikausbuchtungen einfach wieder übereinander gebracht!Gibt es Langzeiterfahrungen, wie so ein Deckel sich danach verhält? Ich meine, der Kunststoff könnte natürlich etwas nachlassen und spröde werden mit den Jahren, fahre einen E200 Baujahr 1997.
habe das vor ein paar Tagen auch gehabt. Habe den ADAC gerufen, der hat die Dinger mit einer Zange gedreht. Alles ok, beim nächstzen mal weiß ich wie das geht.