Tankanzeige spinnt

Opel Meriva B

Ich fahre den 1.7 130ps Diesel und nach 10200Km spinnt zu ersten Mal meine Tankanzeige.
Nach dem Volltanken an der Tankstelle, setze ich immer meinen TagesKm Stand immer auf Null.
Ich fuhr dann 10Km nach Hause und stellte dort fest, das die Tanknadel um 2 Einheiten(also 200Km, das sind meine Erfahrungswerte nach 9 Monaten) gesunken war. Auch die Reichweite zeigte eine Differenz von Minus 200Km.

Mein Verdacht, ob irgendwo Treibstoff ausläuft hat sich nicht bestätigt. Kein Austritt von Diesel auch bei laufenden Moter, war festzustellen (hätte sonst ja auch ne riesen Pfütze geben müssen).

Am Folgetag dann die Überraschung. Während der Fahrt stieg die Tanknadel wieder auf Voll.
Beim Parken, sank dann wieder die Nadel um 2 Einheiten.
Das ging so 2 Tage, bis ich dann am 3 Tg. meinen Termin beim FOH hatte.

Hier wurde nach dem Software-Checkup, nichts negatives Festgestellt.
Abgleich Tankinhalt und Tankanzeige OK. Steckverbindungen OK. Keine Feuchtigkeit an an Anschlüssen.
Ich soll nun das Ganze weiterhin beobachten und bei erneuten Vorfall, kann dann der Tank-Schwimmer ausgetauscht werden.
Wie soll ich mich nun beim erreichten auf Reserve Stand verhalten ??? hätte dann ja eigent. 300Km Rest-Reichweite (100Reserve+200Km ursprungs. Differenz) ??

Hat jemand ähnl. Probleme an seinem Fahrzeug ???

Gruß
Petra

17 Antworten

Nach Austausch des Tankgebers (Kosten ca. 350 EURO mit Arbeitslohn) tauchte das o.a. Problem wieder auf. Nach 5maligem vergeblichen Werkstattaufenthalt habe ich auf Abhilfe bestanden und inzwischen wurde ein Kabelbaum ausgetauscht. Seitdem ist die Tankanzeige wieder in Ordnung.

Hallo trekkingbike,

was war das für ein Kabelbaum?
Mein FOH hat bis heute noch keine Lösung.

Gruß
Mike

Würde mich auch interessieren, was für ein Kabelbaum das war und wo der ist, ich gehe nämlich auch von einem Kontakt/Elektronikproblem aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen