Tankanzeige im Adam S tot

Opel Adam S-D

Hallo,

bei unserem Adam S ist die Tankanzeige komplett ausgefallen und zeigt immer einen leeren Tank an obwohl dieser gefüllt ist. Dementsprechend blinkt das Tanksäulensymbol und die Meldung in dem Mittlerem Display lässt sich nicht mehr wegdrücken. Scheinbar ist dies ein Problem welches öfters bei nur diesem Modell auftritt.
Da ich kein mittlerweile Vertrauen mehr in unsere Werkstatt habe (Auto kommt kaputt aus einer Inspektion und andere Scherze) wollte ich zuerst mal selber schauen woran es liegt.
Denn scheinbar (so habe ich das in einem anderem Forum gesehen) könnte es lediglich an den Steckern liegen. Meine Frage ist nun welche Stecker sind gemein bzw. wie komme ich da dran?
Der Tankgeber scheint in diesem Fall meistens nicht das Problem zu sein. Eine Handlungsanweisung liegt den Opel Werkstätten übrigens auch vor wie ich gelesen habe.
Hat jemand nähere Infos oder gar Bilder?
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Diese Steckverbindung heraustrennen und die Kabel direkt miteinander verkrimpen. Damit du viel Kabellänge hast die Kabel direkt am Ausgang des Steckergehäuses durchtrennen. Die Verbindung der Kabel muss unbedingt durch Krimpen wiederhergestellt werden und muss gut isoliert werden z.b. mit wasserdichten Schrumpfschlauch.

Op210005-671-4
8 weitere Antworten
8 Antworten

Diese Steckverbindung heraustrennen und die Kabel direkt miteinander verkrimpen. Damit du viel Kabellänge hast die Kabel direkt am Ausgang des Steckergehäuses durchtrennen. Die Verbindung der Kabel muss unbedingt durch Krimpen wiederhergestellt werden und muss gut isoliert werden z.b. mit wasserdichten Schrumpfschlauch.

Op210005-671-4

Ja super, danke für die Info. Dachte immer das Kabel bzw der Stecker ist im Innenraum zu finden. ;-)
Wasserdichten Schrumpfschlauch usw. habe ich noch genug. Das sollte kein Problem sein. Schaue mir das morgen gleich mal an.

Hallo,
ich wollte mal kurz Rückmeldung geben für all diejenigen die vielleicht auch das Problem haben.
Ich habe mich vorhin mal unters Auto gelegt, was ja wunderbar auch ohne aufbocken klappt (war etwas verwundert das ich drunter kam). Dann habe ich den Stecker geöffnet, kurz mit Druckluft reingepustet und wieder zusammengesetzt.
Und siehe da: Die Tankanzeige zeigt wieder einen vollen Tank an nachdem ich die Reservekanister eingefüllt habe.
Daumen hoch. Wenn doch alles so einfach wäre. Was ich nur nicht verstehe warum das beim Adam S scheinbar nur auftritt, Da ist doch bestimmt nichts anders als bei den anderen Modellen.

Sollte das Problem wieder auftauchen wäre mein nächster Schritt einfach bisschen Kontaktspray reinzusprühen.

Hallo, haben jetzt nach Werkstattbesuch im Juli u.a. wg. dem o.g. Thema wieder mal das Problem mit der Tankanzeige.
Eben auch mal drunter gelegen und Stecker auseinander gehabt, natürlich innen feucht. Habs ausgeblasen und wieder zusammengebaut. Leider ist Fehler immer noch da, Tank war noch nahezu voll. Bin zwar nicht gefahren, nur Zündung an. Vermute, ich muss leider wieder in die Werkstatt. Juli war noch Werksgarantie, jetzt läuft Anschlussgarantie. Die Überbrückungsvariante habe ich auch schon von div. Kollegen gehört. Weiss nicht, ob ich mir das selbst zutrauen kann.
Trotzdem danke an die Kollegen und Leidensgenossen.

Ähnliche Themen

Bei uns kam der Fehler immer mal wieder. Nun haben wir bei der Inspektion den Stecker entfernen und alles zusammenlöten lassen.

Hallo,

Ich habe an unsere Adam auch das Problem das die Tankanzeige immer wieder runter geht und leer anzeigt. Ich habe heute auch mal den Stecker auseinander gemacht und mit Kontaktspray behandelt, in meinem war relativ viel Fett also denke ich war da schonmal jemanden bei. Mal sehen wie lange es hält. Ist das mit dem Stecker zusammen löten eine wirkungsvolle Sache?

Vercrimpen, quetschen oder im Notfall auch löten.

@Niky22

Ja ist es,wurde an unserem Adam auch gemacht vor ca. 5Jahren...Seitdem keine Probleme mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen