Tankanzeige 50er - Roller - immer so seltsam?

Hi,
wollte mal fragen, ob das bei allen Fuffirollern so ist, dass die Tanknadel immer erst nach vielen Kilometern reagiert und sich erst bewegt, wenn der Tank schon fast leer ist, d.h. der Schwimmer bei vollem Tank nicht oben am Benzinpegel schwimmt, sondern in der Mitte des Benzins, so dass sich die Nadel erst nach 2 entnommenen Litern Sprit bewegt? (Habe 5 - Liter - Tank!)

17 Antworten

danke für die tolle beschreibung. ich werds ausprobieren und sicher wieder berichten!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige bleibt auf NULL' überführt.]

einer der zwei schleifer war abgebrochen. Tankgeber getauscht, alles funzt. danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige bleibt auf NULL' überführt.]

Also ich habe diese Erfahrung (zu Beginn lange kein Absinken von voll und ab 1/2 voll dann sehr schnelles Absinken) bis jetzt bei jedem meiner Autos oder Motorrad/Roller gemacht !

Ich nehme an es liegt daran, dass die Tanks schräg eingebaut sind, oder zumindest nach untenhin schmäler werden, damit auch der letzte Tropfen noch zum Vergaser/Einspritzpumpe kommt.

Meiner Meinung nach, müßte es doch technisch möglich sein, den Schwimmer im Tank so zu platzieren, dass bei litermäßg halbvollem Tank, auch halb anzeigt (und nicht dass in Wahrheit nur mehr ein Drittel Benzin drin ist, wenn halb angezeigt wird).
Mich wundert beim heutigen Stand der Technik, für so ein relativ einfaches Problem noch keine Lösung gefunden wurde !
Vielleicht hat sich ja auch noch niemand bei den Autoherstellern beschwert... (aber selbst da müßten ja diese selber das schon bemerkt haben, sie werden ja sicher auch Autos fahren...).

Deine Antwort
Ähnliche Themen