Tankanschluss für Gasantrieb
Hallo Zusammen.
Ich spiele seit längerer Zeit mit dem Gedanken, meinem CLK eine Gasanlage zu spendieren. (Flüssiggas)
In einem Vorgespräch mit der Werkstatt, hat der Meister auf meine Frage nach der Position des Tankanschlusses, mir mitgeteilt, das der Anschluss oberhalb der Stoßstange in das Seitenteil eingebracht werden muss.
Meinen Einwand, dass das eventuell sche.... aussieht, konnte er wohl nachvollziehen, hat mir aber dann mitgeteilt, dass nach den neusten Richtlinien für Gasamlagen, das so vorgeschrieben ist.
Hat jemand von euch einen einigermaßen guten Vorschlag für den Gasanschluss (der auch abgenommen wird) ?
17 Antworten
Re: Re: Tankstutzen Autogas
Zitat:
Original geschrieben von bernd_aus_b
Ja genau, damit der Adapter, der mit einer Kette an der Zapfpistole baumelt, meinen Kotflügen zerdeppert...
Ne ne ne, ein LPG-Anschluß muß möglichst tief sitzen.
Was für ein Adapter an einer Kette? Meinen Adapter habe ich (immer Griffbereit) in der Fahrertür und schraube ihn zum Tanken auf! Da hängt nix an ner Kette was den Kotflügel zerdeppert!!
Der Anschlus gehört unter den Tankdeckel!
Aus was für einen Grund soll der Anschluss möglichst tief sitzen?
Zitat:
Ne ne ne, ein LPG-Anschluß muß möglichst tief sitzen.
und was nützt es, wenn ein Tankstutzen unterhalb der Stoßstange nicht mehr abgenommen wird.
(siehe ersten Beitrag)
Aus diesem Grund suche ich ja nach einer besseren Lösung.
(tief wäre ja kein Problem)
Die Lösung mit dem Adapter scheint mir bis jetzt noch die beste zu sein.
Danke nochmal an Stefan für das Foto. Ich werde es mal meinem Händler zeigen
Hallo zusammen.
Es ist vollbracht.
Der Wagen ist nun umgebaut und läuft prima.
Habe auch den Tankanschluss bekommen, denn CLK230Avantgard hier vorgestellt hat. Also hiermit mein Dank an Stefan.
Hier noch ein wichtiger Hinweis.
http://www.westfalen-ag.de/unternehmen/pm.php?datei=pm.txt