Tank Boykott
Hallo,
hab eben von ner interessanten Aktion gelesen.
Zitat:
An Alle Autofahrer!
Am 15.12.2007 soll Deutschlandweit nicht getankt werden!!!
Beteiligt euch mit an dem Protest gegen die Steigenden Spritpreise und Postet diese Sätze an alle weiter!!!!!!!!!!
In Kanada haben sie das erfolgreich gemeister.Nach 2 Tagen ohne absatz haben sie die Preisse in Kanada um 15 Cent Gesenkt
Gruß
Gedönsrat
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gedönsrat
Komisch, soeben hat das Institut für Wirtschaftsforschung bei "Report" ebenfalls eine Senkung der Steuer als bestes Mittel gegen den Energiewucher empfohlen. Es ging da zwar um Solarzellen, aberZitat:
Original geschrieben von ThePilot
Sorry, aber dein Vorschlag zur Abschaffung der Ökosteuer und der Umverteilung ist doch wirklich schon nicht mehr Naiv zu nennen.
die Abzocke ist überall gleich.Die Merkel will nur eins und das is Reibach machen, damit se vor der nächsten Wahl mit der besten Schuldensenkungsrate seit mehreren Jahrzehnten da steht.
Wo die Schlipsträger wirklich sparen können sagt der Bund der Steuerzahler und der Bundesrechnungshof."Wenn der Spritt zu teuer is sollen se doch Kuchen essen."
Frei nach Marie AntoinetGruß
Gedönsrat
Da gings um die hohem Subventionen durch das garantierte Einspeisungsentgelt für Ökostrom, das ist nicht mit dem Sprit vergleichbar. Durch die Ökosteuer werden die Renten gesichert, Pflegeversicherung bezahlt... durch das überhöhte Einspeisungsentegelt der Arbeitsplatz in China finazier oder der Maserati von einem der Solarfirmen Bosse... Wobei man bei diesen Magazinen immer schauen muss, was gerade in das Weltbild des Amgazins passt.
Zum Bund der Steuerzahler: Das ist der unnötigste Verein seit es Steuern gibt und ist in seinem Verhalten sehr ambivalent. In Berlin wollte eine große Möbelhauskette eine Autobahnausfahrt, die längst geplant war, finazieren und dem Staat schenken. Hiergegen hat der Bund der Steuerzahler so massiv protestiert das sie nicht gebaut wurde, mit der Begründung: Der Bürger will das so etwas mit den eigenen Steuern bezahlt wird.
In Frankreich ist der Sprit genauso teurer geworden wie bei uns, nur sehe ich keinen Protest dort. Keine brennenden Busse, keine Barrikaden von LKWs? Ist das vielleicht eins der großen deustchen Märchen? Das letzte mal in Frankreich gab es große Proteste gegen die Polizei und die Ausländerpolitik, sowas können wir in Berlin, Stuttgart oder Dortmund auch provozieren... aber eins garantiere ich, die Spritpreise werden nicht fallen.
@Fireblader27: Meinst du den Mist mit der Mehrwersteuer ernst? Ich habe da aber ein probates Mittel gegen, du meldest dein Auto ab, trinkst und isst nichts mehr, verkaufst deine Immobilie oder kündigst den Mietvertrag und schon wirst du nicht mehr abgezockt... sorry aber mein Vorschlag ist genau das was man dagegen tun muss! ISt doch echt arm was jetzt für Meinungen hochkommen!
Zitat:
Sorry, aber dein Vorschlag zur Abschaffung der Ökosteuer und der Umverteilung ist doch wirklich schon nicht mehr Naiv zu nennen. Wo sollen sie es denn holen? Bei den Unternehmen? Ok, die werden die Konsquenzen ziehen und abwandern... Bei der Einkommenssteuer? Du benachteiligst die gar nicht bzw. wenig Fahrer. Die Flugbereitschaft abschaffen? Ok wo bekommen wir die fehlenden 3-4 Mrd € her?
Wie wärs mit richtigem sparen ? Gemäß Bund der Steuerzahler werden jedes Jahr 5-7 Milliarden oder sind es gar 50-70 Milliarden, aus dem Fenster geworfen. Der kleine Steuerzahler wird für geringste Steuervergehen in den Arsch gefi...t, der vollgefressene Sesselpubser hingegen bekommt hinterher noch eine ordentliche Pension, wenn er ein paar Millionen versenkt hat.
Und was hat das mit dem Spritpreis zu tun? Das in einem Staat Verschwendung vorkommt ist leider normal, genauso wie in jeder größeren Firma. Allerdings sind manche Vorhaben von vornherein schon absehbar zum scheitern oder Kostenexplosion verurteilt, nur das würde zu weit führen...
Gestern kamen einige Interviews zum Thema Öl und Spritpreis, escht unglaublich wieviele Leute Autofahren für eins ihrer Grundrechte ansehen, einer sogar als Menschenrecht! Mir tinkt der Preis gewaltig, ich muss hier jetzt 1,16€ für den Liter Diesel zahlen, da muss ich mir doch ein paar Fahrten verkneifen oder die Öffis nehmen.
@Mike Cougar: Was für ein Auto fährst du im Alltag?
Ich finde die Aktion am 1.12 eigentlich gut. Endlich wehren sich die Bürger mal wieder :-)
Halte von dieser Aktion aber selber auch nichts. Fände es besser wenn man wie in den Siebzigern mehrere Sonntage hintereinander auf das Auto GANZ verzichtet!
Das der Ölpreis steigt weil das Öl knapp wird ist seit Jahren bekannt. Das aber die Steuern so dermassen hoch sind find ich nicht in Ordnung. Wieso werden nicht Alternativen mit einem Teil der Steuern unterstützt der gefördert. Warum gibt es immer noch diese Spritfresser in Deutschland. Klimaschutz hin Klimaschutz her alles nur Blablabla.
Es wird Zeit das der Staat und die Ölkonzerne damit aufhören sich die Taschen zu stopfen und nicht Alternativen anbieten. Warum wird Ethanol angeboten? Warum wird Bio Sprit mit mehr Steuern belegt? hat sich eigentlich noch keiner Gedanken gemacht warum die Regierung nicht daran interessiert ist die Steuern zu senken oder die Ölkonzerne die Preise nicht so weitergeben wie es sein könnte? Wieso werden aber Alternativen die eine Bedrohung für die Gewinne der Ölkonzerne und des Staates sind neu besteuert? Warum wird nicht endlich von der Regierung konzequent dafür gesorgt, dass Alternativen angeboten werden?
Um diese Themen sollte sich jeder mal Gedanken machen.
Wir müssen alle die Konsequenzen tragen wenn kein Öl mehr da ist. Aber den Bürger auszusaugen ist nicht Aufgabe einer Regierung. Sie sind die Vertreter der Bürger und müssen Alternativen anbieten oder diese anbieten lassen!
Ich werde am 1.12 tanken wenn mein Tank leer ist. Ich werde aber weiterhin an den Wochenenden wenn ich nicht arbeite das Auto stehen lassen und somit so wenig wie möglich Sprit verbrauchen. Denkt alle an die Siebziger Jahre da hat es auch funktioniert!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Ich muss ja schon schmunzeln wie wieder de böse Staat an allem Schuld sein soll... als das Benzin nur 1,20€ gekostet hat waren die Steuern genau gleich hoch und keiner hat groß im Internet mit Kettenbriefen und Boykottaufrufen seine Zeit vertan. Es ist nunmalso das Öl knapp wird und die Nachfrage bereits temporär oder in absehbarer Zeit dauerhaft das Angebot übersteigt, das führt in einem funktionierenden Wirtschaftskreislauf zu einem Anstieg des Preises und dazu kommen in letzter Zeit noch Spekulanten die das Öl für gute Geschäfte nutzen. Kurzum auch der Preis an den Tankstellen wird steigen!Mir passt das auch nicht und mir wäre es lieber der Liter SuperPlus würde wieder 0,50€ kosten, aber diese Zeiten sind lange vorbei und werden so schnell ohne Technologiefortschritt nichtmehr wiederkommen. Deswegen lasst uns weiter auf hohem Niveau jammern, viele in Deutschland denken es wäre ein Grundrecht Auto zufahren und dazu noch einen großen Motor, am besten V8 und einem Verbrauch von über 10 Liter! Ich hatte auch mal ein Spritfresser, allerdings leider keinen Ami und habe mich dann aus wirtschaftlichen Gründen davon getrennt und fahr jetzt einen Rumpeldiesel, aber mal ehrlich ein Diesel ist besser als zu Fuß gehen 😉 Die andere Alternative ist eine Gasanlage, aber davor scheuen sich auch viele? Wieso?
Jetzt tankt am 1.12. mal alle nicht und wir werden sehen, ich tanke da jedenfalls nicht. Ich bin in Urlaub mit dem Flugzeug 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ricciraid
... wir sind doch die melkkuh der welt! wir können es uns sogar leisten, china mit wirtschaftshilfe zu unterstützen! wir sägen am eigenen ast, und zahlen noch dafür??!!! so bekloppt/korrupt sind unsere politiker und die welt lacht über uns!
und wenn man als deutscher politiker geltungssucht verspürt, werden unsere jungs für teures geld nach afganistan geschickt, und wenn schon nicht in den irak: kein problem, wir zahlen!!!
gruss ricci
Da hat er leider Recht, wir entwicklungshelfem da einen Staat, der Atommacht ist, ein ehrgeiziges Weltraumprojekt inkl. Tour zum Mond am Laufen hat und mit Dumpingpreisen die Weltwirtschaft quält, bei gleichzeitiger Umweltbelastung unvorstellbaren Ausmaßes.
Aber solange Politiker, etwa wie Schröder ("Putin ist ein lupenreiner Demokrat"😉 sich erdreistet, den Besuch des Dalai Lama in der BRD als Beleidigung des Chinesischen Volkes zu bezeichnen, wir erinnern uns, dass Tibet von China besetzt ist, solange backen die doch eher nur ihre Brötchen (GAZ-Prom). Citibank-Bosse versenken Mrd, bringen die Weltwirtschaft auf lange Zeit ins Straucheln und bekommen 100 Mio $ Abfindung. Schrempp verheizt 50 Mrd (die bezahlen u.a. die Autokäufer) und bekommt fette Abfindung, seine Frau einen 200 000 €/a Sekretärinnenjob. Der Aufsichtsrat der DB erhöht seine Bezüge von 05 auf 06 um 288 (!) Prozent, die Chefetage um 62 Prozent (Mehdorn über 250 000 € pro Monat), die Personalchefin Suckale bekommt 1 700 000€/a, diese traurige Figur. Für die Lokführer können da nur noch Brosamen bleiben, sonst müsste die Bahn ja noch viel teurer werden. Wieso sonst zahle ich für eine Bahnstrecke in Deutschland 4 bis 6 Euro, wenn eine vergleichbare Strecke sonst 0,60 Cent kostet? Nicht in der Mongolei, sondern in Europa. 9,4 Prozent mehr für die Kasper des Berliner Theaters, wegen der gestiegenen Kosten für die Altersvorsorge, habt ihr ja auch alle bekommen, damit ihr euch absichern könnt. Dieser Zuschlag alleine liegt doch über dem was ein Hartz-IV-ler bekommt.
Schieflage total, irgendwann rutscht doch sowas.
re
Moin,
Diesen Thread schließe Ich an dieser Stelle. Grund : Er ist erstens sehr weit abgedriftet, zweitens steht er in Konflikt mit Wettbewerbsrecht und hier auch mit gewissen Persönlichkeitsrechten.
Ich möchte daher entschieden drum bitten ... solche Threads, die sowohl dem postenden, wie auch dem Forum massiv schaden können, zu unterlassen.
Gruß Kester
Moderation