Taigo Lane Assist ACC Frage

VW Taigo CS

Moin Leute,

wir haben neuerdings einen Taigo als Firmenwagen. Der hat unter anderem Lane Assist und ACC mit VZ Erkennung. Mit den neueren VW sind wir praktisch unwissend. Sind jahrelang nur Audi gefahren.

Zwei Fragen:

1)
Das ACC überschreibt bei jedem Verkehrsschild meine Einstellung. Ich stelle 75 ein, es kommt ein 70 Schild, Einstellung wird überschrieben. Ich stelle 85 ein, es kommt freigegeben, obwohl ich trotzdem nur 85 fahren will, wird meine Einstellung überschrieben und es geht auf 100. Auch wird meiner Meinung nach zu früh weit vor dem kommenden Schild gebremst und erst viel zu spät nach dem Schild wieder Gas gegeben. Jeder normale Mensch fährt mit 55-60 in den Ort und beschleunigt 50m vor dem Ortsausfahrtschild wieder hoch. Kann man das irgendwie ändern oder codieren. In den Fzg Einstellungen habe ich nix dazu gefunden

2)
Der Lane Assist ist eher ein Spurverlassenwarner. Spur halten macht der nicht wirklich. Das System haben wir im Audi A4 und dort hält der aktiv die Spurmitte. Musst auf langen Autobahn Etappen nur den Finger am Lenkrad halten und kannst ewig so fahren, ohne wirklich lenken zu müssen. Ist das eine Ausstattungssache oder gibts dieses System bei VW gar nicht? Kann ich da was frei codieren? Weil ahrdware mäßig hat das Auto alles, was es für einen Audi ähnlichen Lane Assist braucht, die Umsetzung ist nur softwareseitig.

Frage 2.5, Gibt es irgendwo eine Info, was man wie mit VCDS o.ä. frei codieren kann beim Taigo?

16 Antworten

Ok, mein T-Cross von 21 hat noch kein kapazitives Lenkrad. Daran muss man noch wackeln. Das hat dann entweder nur der Taigo oder beide ab einem späteren Datum.
Meiner hat auch noch tasten am Lenkrad. Vlt. sind das die neuen Lenkräder mit Wischen.

Gott sei Dank noch Tasten zum Drücken am Lenkrad, mir reicht schon diese Bedienung an der Klimaanlage mit den Touchtasten - das ist nicht "meins". Ich muss mit Druck arbeiten,bin Grobmotoriker ??
Mein Taigo ist BJ 05/2022...

Deine Antwort
Ähnliche Themen