Tahoe muss weg - leider...
Hallo Forum!
Da meine Freundin nun leider (wegen dem Auto) schwanger ist, muss der Tahoe weg, weil der halt auf Dauer zu teuer wird, und wir jetzt erstmal gucken müssen, wie viel am Ende des Monats wirklich noch über ist. Da sie eh nie so richtig für das Teil zu begeistern war, ist das jetzt auch schon ganz nach ihrer Vorstellung. Allerdings möchte ich nicht ganz ohne Ami-V8 leben, was wohl jeder verstehen wird, der mal "sowas" hatte.
Die Suche im Forum ergab nicht so viel, was meine Frage klären würde. Ich hab mit ihr dann mal drüber gesprochen, sowas als Sonntagsauto zu kaufen, und da hätte ich/wir schon Interesse an einem Ford Ranchero. Leider bin ich da bezüglich der Preise im brauchbaren (ohne viel dran machen zu müssen, da ich beruflich nicht grad so viel Zeit über hab) Zustand, Ersatzteilmarkt ect. nicht so ganz auf dem Laufenden.
Der Tahoe stand die meiste Zeit eigentlich draußen, was aber wohl bei einem Ranchero nicht in Frage kommen dürfte? Eine Garage wäre theoretisch verfügbar.
Ist der Ranchero als Daily-Driver geeignet? (wären nur ca. 20km am Tag)
Danke schon mal für eure Antworten und Hilfe!
Viele Grüße,
S. + A.K.
21 Antworten
Ich wollte ja zum Ausdruck bringen dass selbst ich als Student der nich viel Geld hat einen als Daily fahren kann 😉
Unterhalt ist dan H-zulassung günstig und mit dem Verbrauch kann ich leben. Statt inne Disco zu gehen und viel Geld Partys auszugeben fahr ich lieber V8.
Alles ne Frage der Prioritäten :P
Der finanzielle Aspekt spielt bei nem Ranchero kaum ne Rolle. Der ist halt nur kein guter Familienwagen.
Denk daran dass Du Sonntagsausfluege dann ja auch mit dem Nachwuchs unternehmen willst und die Mama mit dem/der Kleinen nicht zu Hause lassen willst.
Daher sollte dass Auto dann auch Ruecksitze mit modernen Dreipunktgurten oder zumindestens moderne Dreipunktgurte vorne haben. Den nur so laesst sich eine Babyschale sicher befestigen.
Als unser Sohn geboren wurde hatte ich einen 2 Sitzer Sportwagen. Das war mein Firmenwagen und den habe ich auch unter der Woche benutzt aber am Sonntag blieb der stehen. Da haben wird dann ausschliesslich unseren Privatwagen genommen, da der mehr als 2 Sitze hatte.
Glaub mir, wenn das Kind einmal da ist, dann willst Du am Wochenende nicht mehr alleine fahren!!!!!!
Nach Pickups und diversen SUVs bin ich mittlerweile Minivan Fan. Primaer wegen der Schiebetueren. Gerade auf engeren Parkplaetzen viel praktischer um hinten die Kleinen anzuschnallen. Zum Anderen bieten sie innen mehr Platz, da der laestige Leiterrahmen entfaellt. Wir haben einen Toyota Sienna und der hat mehr Ladevolumen als ein Chevy Suburban.
Evt. ein gebrauchter Voyager oder Grand Voyager? Ein Trans Sport kaeme fuer mich nicht in Frage. Der alte hat links keine Schiebetuer und von der Optik ist er absolut nicht mein Geschmack. Der neuere hat leider misserable Crash Test Ergebnisse. Gab es auch von Opel als Opel Sintra.
Oder einer der letzten in Deutschland verkauften Ford Windstars?
Oder wie wärs mit einem Chevrolet Traverse, der scheint auch ganz geräumig zu sein, hat aber leider keine Schiebetüren.
...können wir nochmal auf den Punkt kommen..Zitat: "Sie ist wegen dem Tahoe schwanger" :-) ist sie IN dem Tahoe schwanger geworden???
:-) :-) weil....ist doch nur der Beweis...Platz genug wäre ja....für Ausflüge etc..... :-)
Ähnliche Themen
Mein Ranchero hatte 3 Punktgurte (jetz Hosenträgergurte von Sparco 😁) das ist nicht das Problem. Aber die fehledne Rückbank...
Und er wollte einen schönen Ami und keinen Minivan. Dann eher nen schönen Chevy G20 oder so. Mein Tip wäre immer noch der Bronco von 79.
H-fähig ab 2009, viel Platz, Rückbank, und wird nen ähnlichen Verbrauch haben wien Tahoe.
Wenn mal eins klar ist, dann das egal welcher Geländewagen, er verbrauchsmäßig nicht an einen PKW rankommen kann.
Die Teile sind einfach scheiße für die Straße.
Schonmal über einen 90erJahre Caprice nachgedacht?
Zitat:
Original geschrieben von mopar-banshee
Wenn mal eins klar ist, dann das egal welcher Geländewagen, er verbrauchsmäßig nicht an einen PKW rankommen kann.
Die Teile sind einfach scheiße für die Straße.Schonmal über einen 90erJahre Caprice nachgedacht?
Das ist natürlich richtig. Aber soweit ich das verstanden hab war ja auch nicht der Verbrauch sondern der jährliche Unterhalt wie Steuern und Versicherung das Problem. Sonst würde ich auch besagten Caprice empfehlen 🙂