Tahoe - Motorprobleme?!
Hallo US-Car Fahrer 🙂
ich habe ein Problem mit meinem Chevrolet Tahoe 5.7l V8, Baujahr 99.
Und zwar:
Ich habe ja eine Gasanlage (Prins VSI) seit ca. Februar diesen Jahres (2008) in meinem Tahoe. Bis jetzt gab es auch nie irgendwelche großartigen Probleme. Doch nun zu dem Problem welches heute zum 2. mal aufgetreten ist.
Ich fahre los, und nach 1-2km geht der Gastank an. Alles normal. Da nur noch ganz wenig Gas im Tank war, hat er sich wie immer nach kurzer Fahrt abgeschaltet, da nun alles leer ist!
Problem ist aber, das er im Benzin Betrieb gar nicht rund läuft! Er läuft so, wie z.B. im Winter, wenn die Leitungen noch nicht richtig warm sind, also stottert die ganze Zeit und bringt keine Leistung!
Im Winter geht dies ja, wenn es auftritt, nach ein paar Sekunden,Minuten weg(bezogen auf das Beispiel!).
Aber heute(und vor ein paar Monaten war dies genauso) ging es gar nicht mehr weg. Auch als ich im Stand(N, Leerlauf) leicht aufs Gas bin, kam keine Leistung an, sondern es stotterte alles nur!
Als das Problem zum 1. mal auftrat ging es nach kurzer zeit weg.
Habt ihr vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?!
22 Antworten
Hallo,
ich hatte bei meinem Suburban letztes Jahr ähnliche Probleme. Nach dem Start schüttelte der Motor, später auch wenn er Betriebstemperatur hatte. Im Gasbetrieb lief er aber einwandfrei. Da bin ich bei GM gewesen und die haben festgestellt, daß 2 Einspritzventile verdreckt waren, durch Verkokung. Angeblich passiert das, wenn man hauptsächlich mir Gas fährt. Die haben jedenfalls 2 mal diese Ventile gereinigt, reichlich Einspritzanlagenreiniger in den fast leeren Benzintank gekippt und erst mal im Stand laufen lassen, dann gefahren ca. 30km, dann getankt und diesen Benzinzusatz von Tunap in den Tank plus die Tunap - Komponente für die Gastanks reingepreßt. Nach wenigen weiteren Kilometern lief er dann wieder wie immer. Die gelbe Lampe "Check engine soon" war dabei auch am Leuchten.
Meine "check engine soon" leuchtet auch hin und wieder mal für ein paar Wochen. Ich fahr dann mal etwas mehr auf Benzin und sie erlischt dann. Im Sommer reicht es auch meistens, wenn ich den Motor im Stand auf Benzin warmlaufen lasse. Das Tunap - Zeugs lasse ich auch alle 5000 km in meine Gastanks füllen, dann fühl ich mich irgendwie sicherer.
Vielleicht konnte ich auch etwas helfen.
Einen guten Rutsch an Alle!
also als ich vorhin zum tanken(Super: 1,05€ / Gas: 0,64€)🙂 gefahren bin, der Tahoe stand jetzt ca. 1 Tag, ging der Benzin Betrieb bis zur Tankstelle problemlos.
ich habe dann Super und Gas getankt und danach den Gas Betrieb eingeschaltet. Hab auf einem Parkplatz kurz getestet ging alles. DOCH sobald ich den Gas Betrieb abgeschaltet habe, trat das Problem wieder auf! -> stotternder Motor, keine Leistung.... die gelbe Lampe hat auch einmal ganz kurz (1 sek.) geleuchtet. Ich habe ein bisschen hin und her geschaltet, also wieder auf Gas, da ging wieder alles!, dann wieder Benzin -> Problem wieder da. Auch wenn ich den Motor ausschalte und wieder starte, läuft der Benzin Betrieb nicht korrekt.
Das Problem liegt also an der Umschaltung von Gas auf Benzin. Doch wieso ging auf dem Weg zur Tankstelle alles?
Am Wochenende kann ich hoffentlich den Fehler auslesen, sofern ich das passende Kabel dafür bekomme.
@kellypit: hab also wies aussieht, das selbe Problem wie du. Ich werde auch mal meinen Umrüster eine Mail schreiben, mal schauen was er dazu sagt. Ich muss demnächst bzw. sobald ich Zeit dafür habe eh nochmal hin, da bei der letzten Inspektion (das war die 1. Inspektion seid der Umrüstung) anscheinend der "Schwimmer"(so hat es der Angestellte gemeint) vom Gas Tank locker sei. Denn wenn der Tank randvoll ist, klappert etwas darin. Aber das ist erstmal nebensächlich!! 😉
Also ich halte euch auf dem laufenden!
moin moin,
frag bei deinem umrüster mal, ob es an einem deiner injection simulatoren liegen könnte
Ich find´s nur eigenartig, daß Deine gelbe Lampe nur kurz leuchtet - sollte die bei solchen Problemen nicht dauerhaft leuchten? Aber vielleicht ist die Elektronik beim Nachfolgemodell empfindlicher.
Das Auslesen bei mir ging damals über viele Ecken. Es war ein "Oberfehler" und mehrere "Unterfehler" gespeichert. Zu den Unterfehlern sagte der Meister bei GM kommt man nur mit der GM-Auslesetechnik. Mein Umrüster, ein Mitsubishi - Händler, kam auch nicht weiter. Da steht nur der Große Fehler da, der besagt, daß die Kat´s unterschiedliche Temperatur aufweisen. Der GM-Meister ist dann weiter gegangen und irgendwann in irgendwelchen Untermenüs kam dann, daß Zylinder 5 und 7 kein Gemisch bekommen oder verstopft sind. Und wenn auf einer Bank 2 Zylinder keinen Saft kriegen, ist dieser Kat natürlich kühler. Die restlose Auslesung hat übrigens ca. 45 min gedauert und die gesamte Reparatur lag um 250,- Teuronen. Ausgeführt hat GM Dresden.
Der Meister hat empfohlen, 1 Tankfüllung Benzin und eine Tankfüllung Gas zu fahren, immer schön im Wechsel und regelmäßig alle 10Tkm Tunap nachfüllen. Ich fahr aber auch mehr Gas und fülle Tunap lieber alle 5Tkm nach.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von grimmi666
moin moin,frag bei deinem umrüster mal, ob es an einem deiner injection simulatoren liegen könnte
Genau, dieses Problem ist bei der Prins bekannt! Dieses Teil heisst Zylindermodul und beim V8 solltest du 2 haben.
habe auch probleme mit der prins-anlage. problem wie folgt: im kalten zustand läuft alles bestens, aber sobalt er betriebstemperatur hat ruckelt der motor zwischen 1700 u. 2000u/min. als würde er nur auf sieben töpfen laufen. soll (laut umrüster) an der zündung liegen. kerzen u. kabel erneuert. hat nix gebracht. vielleicht eine idee ?
Scheinbar seid Ihr mit euren Problemen ja nicht ganz alleine, siehe hier:
http://www.autogas4you.de/lpg/forum.htm
dann auf TIPPS & TRICKS...und dann PRINS SIMULATOR DEFEKT...
Hatte dieselben Symptome, allerdings mit einer BRC Just Venturi auf einem VW Vento; Ergebnis der Wochenendarbeit:
Zum Ersten verköstigte das Maschinchen Gas und Benzin gleichzeitig > Softwarefehler
Die Benzinpumpe war korrodiert und hakte > ab und zu auf Benzin laufen lassen, Tank halb voll
Abend! 🙂
damit das Problem nicht vergessen wird hole ich den Thread nochmal hoch, da ich mich ja eh melden wollte.
Also, ich war noch! nicht beim Umrüster, da keine Zeit. Wird aber bald werden.
Das Problem, das er von Gas nicht richtig zurück auf Benzin schaltet war jetzt wiedermal länger nicht, wieso auch immer.
Hat mich natürlich sehr gefreut, dafür hatte ich an einem Tag folgenden Zwischenfall(Off-Topic): Ich fuhr zu Hause los, Auto sprang problemlos an(waren -10°C oder so die Nächte). Ich fuhr ca. 10km, dann stand der Tahoe ca. 5min. und ich wollte ihn wieder starten was passiert?! genau, Batterie wie von Geisterhand leer....
Nachdem ich Starthilfe von nem Kumpel bekommen hatte, lief wieder alles. Am nächsten Tag bin ich 380km Autobahn gefahren, was die Batterie hoffentlich wieder gut aufgeladen hat😉
Aber das nur nebenbei🙂
Ich meld mich wieder.