Tagfahrlicht LED / R87 Modul / Einbau
Hallo!
Ich habe mir letzthin in der Bucht ein LED-TFL ersteigert, und hab da so ein paar Fragen bzgl. Einbau, und hoffe, dass Ihr mir da helfen könnt.
Auto: XC90 / BJ 2005 / Xenon
TFL: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190583681623
Bei dem Angebot ist folgendes dabei:
- 2 TFL-LED-Streifen flexibel
- R87 Modul
- Anschlusskabel
Und da fängt es auch schon an: Das R87 Modul hat drei Kabel, Masse (schwarz), Dauerplus (rot) und einmal zum Anschluss an das Abblendlicht (blau).
Wo kann ich mir im XC90 günstig das stromführende Kabel zum Abblendlicht abgreifen? Und wenn ich da mit einem Stromdieb drauf gehe, habe ich dann Fehlermeldungen im Display zwecks falscher Spannung (als ob eine Glühbirne kaputt wäre)? Wo finde ich irgendwo im Motorraum ein Dauerplus?
Hat jemand sich schonmal ein solches TFL nachgerüstet?
Ich nehme alle Arten von Infos gerne, schonmal vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hi Paddy74,
vlt mal hier einlesen.
Könnte ein bisschen Licht in den Vorschriftenwust bringen.
Gruß
ATZBABY
EDIT: Roman war schneller.
16 Antworten
@Vitelli: Nicht so schlimm. 🙂
@Paddy: Naja, die TFL's (also Leuchten selbst) müssen als TFL's zugelassen sein. Also dieses R87 eingestanzt haben. Diese Klebeleisten haben aber nur eine E- Nummer (Zulassung) für Stand-/ Positionslicht. Das Stand auch in der Auktionsbeschreibung. Das Modul selbst ist da eher zweitrangig... Aber um ganz sicher zu gehen, würd ich mich an Deiner Stelle beim TÜV/ KÜS/ DEKRA erkundigen, evtl hat sich ja in letzter Zeit was geändert.
Gruß, Roman
Hi Paddy74,
vlt mal hier einlesen.
Könnte ein bisschen Licht in den Vorschriftenwust bringen.
Gruß
ATZBABY
EDIT: Roman war schneller.